Viega Edelstahlrohr 1.4520
Allgemein
Systemrohre aus nichtrostendem Stahl (Edelstahl) mit der Werkstoff-Nr. 1.4520 nach DIN EN 10088‑2.
Formstabil für schnelle und saubere Installationen von Heizungs-, Industrie- und Druckluftanlagen.
-
Mehr anzeigen
Sekundenschnell kalt verbunden mit allen daraus resultierenden Vorteilen. Keine Verbindungsstellen durch Löten oder Schweißen, daher auch keine Brandgefahr – besonders wichtig bei Sanierungen.
Das Viega Edelstahlrohr 1.4520-System verfügt über das Systemrohr:- Systemrohr aus nichtrostendem Stahl (Edelstahl) mit der Werkstoff-Nr. 1.4520
Dimensionen
Standardgrößen: d 15; 18; 22; 28; 35; 42; 54
XL-Größen: d 64,0; 76,1; 88,9; 108,0
Verwendung von Presswerkzeugen
Die Funktionssicherheit der Viega Pressverbindersysteme hängt in erster Linie vom einwandfreien Zustand der verwendeten Pressmaschinen und Presswerkzeuge ab. Für das Herstellen von Pressverbindungen empfehlen wir deshalb die Verwendung von Viega Presswerkzeugen und deren regelmäßige Kontrolle durch autorisierte Service-Stellen.
Anwendungsbereiche
Industrieanlagen
geschlossene Kühl- und Heizkreise
Druckluftanlagen
Heizung/Heizkörperanbindung
Solaranlagen
Kennzeichnung der Systemrohre
Um Verwechslungen mit Sanpress Inox (Edelstahl)-Artikeln zu vermeiden, wurden alle Systemrohre mit einem kupferfarbenen Symbol „Nicht für Trinkwasser-Installationen zugelassen“, gekennzeichnet. Die Rohrenden sind beidseitig mit kupferfarbenen Schutzstopfen verschlossen.
Einsatzbereiche
Das Viega Edelstahlrohr 1.4520 wird zusammen mit Profipress-, Sanpress-, Sanpress XL-, Sanpress Inox- und Sanpress Inox XL-Pressverbindern eingesetzt.
Betriebsbedingungen mit EPDM-Dichtelement- Betriebstemperatur max. 110 °C
- Betriebsdruck max. 1,6 MPa (PN 16)
Die Nutzung des Systems für andere als die beschriebenen Einsatzbereiche und Medien muss mit dem Viega Service Center abgestimmt werden.
Hinweis
Die Systemkomponenten sind vor hohen Chlorid-Konzentrationen sowohl vom Medium als auch durch Außeneinwirkungen zu schützen.
Hinweis – Einsatzgrenzen Heizungsanlagen
VDI 2035 und DIN EN 12828 beachten!
Schutz vor Außenkorrosion in feuchten Umgebungen
In Einsatzbereichen, in denen Kondensatbildung nicht ausgeschlossen werden kann, wie z. B. in geschlossenen Kühlkreisläufen oder in feuchten Umgebungen, wird der Einsatz von Sanpress- und Sanpress Inox-Pressverbindern empfohlen.
Bei der Verwendung von Profipress Pressverbindern aus Kupfer in oben genannten Einsatzbereichen, sind die Verbindungsstellen zwischen dem Edelstahlrohr 1.4520 und den Profipress-Pressverbindern aus Kupfer zusätzlich mit einer Korrosionsschutzbinde zu schützen. Die Verwendung von geschlossenzelligen Dämmschläuchen mit sorgfältiger Abdichtung aller Stoß- und Schnittkanten durch geeignete Verklebung ist zudem zu beachten.
Bei einem Einsatz für andere Einsatzbereiche und bei Zweifel über die richtige Werkstoffauswahl wenden Sie sich bitte an Viega.
