AquaVip Solutions: Trinkwassergüte intelligent managen

Viega steht für den Erhalt der Trinkwassergüte und den Schutz des Wassers, des wichtigsten aller Lebensmittel. Mit dem Trinkwassermanagement-System AquaVip Solutions bringen wir die Trinkwasserhygiene auf ein neues Level und entwickeln Lösungen für die Trinkwassergüte im digitalen Zeitalter.
Weil reines Trinkwasser alles ist. Nur keine Selbstverständlichkeit.
AquaVip Solutions ist richtungsweisend.
Das Trinkwassermanagement-System AquaVip Solutions geht erstmals von einer digital komplett vernetzten Trinkwasserinstallation aus. Wir erhalten Trinkwassergüte nicht mehr nur. Wir managen sie fortan – systematisch, ganzheitlich, energieeffizient und mit Blick auf die komplette Gebäudetechnik.
Unser Anspruch: Ein Gesamtpaket zu bieten, das die Trinkwassergüte vom Hausanschluss bis zur Entnahmestelle lückenlos dokumentiert und kontrolliert. Unser Ziel: Das Wasser in der Sekunde, in der wir es nutzen, genauso rein und genusstauglich zu halten wie in dem Moment, in dem es ins Gebäude gelangt.
-
Auf einen Blick: Was ist AquaVip Solutions?
AquaVip Solutions...
- ...ist der neue ganzheitliche Ansatz für den Erhalt der Trinkwassergüte.
- …bildet den Prozess einer Trinkwasserinstallation über den Lebenszyklus eines Gebäudes ab: Zielfindung, Planung, Bau, Betrieb.
- …verbessert die Trinkwasserhygiene mit zahlreichen Innovationen: Bei bestimmungsgemäßem Betrieb werden Bakterien und Nährstoffe in der Anlage reduziert und die Temperatur des Trinkwassers zur Energieeinsparung reduziert.
- …hilft Planern und Betreibern von Anlagen, hygienisch einwandfreies Trinkwasser bereitzustellen.

AquaVip Solutions ist intelligent.
AquaVip Solutions ermöglicht es, die Trinkwasserinstallationen unter Einbeziehung der gesamten Gebäudetechnik intelligent zu planen und dauerhaft zu managen. Es versetzt Betreiber in die Lage, die vier Wirkzusammenhänge der Trinkwassergüte – Durchströmung, Wasseraustausch, Temperatur und Nährstoffgehalt – zu beherrschen, mit...
- ...einem System, das Abweichungen erkennt und reagiert, bevor die gesundheitlich relevanten Grenzwerte für Krankheitserreger im Trinkwasser überschritten werden.
- ...digital vernetzten und sensorgesteuerten Viega Lösungen für einen bestimmungsgemäßen Betrieb der Trinkwasserinstallation.
- ...innovativen Produkten wie dem elektronischen AquaVip eZRV-Zirkulationsregulierventil für den optimalen hydraulischen Abgleich bis in jede Verteilleitung oder dem Prevista-Spülkasten mit integrierter AquaVip Spülstation für bedarfsgerechtes Ausspülen in den Nutzungseinheiten.
- ...reduzierten Bakterien und Nährstoffen auf Basis der Ultrafiltration, die den Erhalt der Trinkwassergüte unterstützt und die Energieeffizienz steigert, da die Temperaturen für Warmwasserbereitung und -zirkulation um bis zu 15°C gesenkt werden können.
Das Ergebnis: ein einzigartiges Trinkwassermanagement-System, dessen Technik Maßstäbe setzt und das die Energiekosten deutlich senkt.

AquaVip Solutions ist energieeffizient.
Der Energiebedarf moderner Gebäude verschiebt sich immer mehr: Der Energieaufwand zur Gebäudeerwärmung sinkt, der zur Wassererwärmung bleibt konstant hoch. Hier setzt AquaVip Solutions an und läutet einen Paradigmenwechsel ein. Mit der Ultrafiltration steht erstmals eine Innovation zur Verfügung, die die Gesamtzahl an Bakterien und Nährstoffen im Trinkwasser nachhaltig reduziert.
Zusammen mit einer optimalen Auslegung der Trinkwasserinstallation und einem mit digitaler Sensortechnik abgesicherten bestimmungsgemäßen Betrieb ermöglicht AquaVip Solutions erstmals eine Absenkung der Warmwassertemperatur auf 50°C. Bisher galt das aus hygienischen Gründen als unmöglich.
Dabei steigt nicht nur die Energieeffizienz. Bei dieser Betriebstemperatur wird der Einsatz erneuerbarer Energien zur Warmwasserbereitung endlich ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll. Eine neue Ära in der Gebäudetechnik kann beginnen.
-
Energievorteile von AquaVip Solutions
- Die Senkung der vorgeschriebenen Warmwassertemperatur von 60°C um 10 bis 15 °C reduziert den Energiebedarf für jedes Gebäude.
- Durch den geringeren Energiebedarf ist der Einsatz erneuerbarer Energien zur Warmwassererzeugung (z.B. Wärmepumpen) möglich, da eine Nachheizung nicht erforderlich ist.
- Die im zweistelligen Prozentbereich erhöhte Energieeffizienz leistet einen wesentlichen Beitrag zur Einhaltung der Klimaziele.

AquaVip Solutions - das System auf einen Blick

AquaVip Solutions basiert auf einer digital vollständig vernetzten Trinkwasser-Installation. Ein abgestimmtes System aus Sensoren und Aktoren sowie untereinander kommunizierenden Controllern analysiert kontinuierlich die Betriebszustände in der Anlage. Werden Abweichungen von Soll-Werten festgestellt, steuert das System automatisch nach - vom automatisierten Wasserwechsel über die Temperaturhaltung bis hin zur Ultrafiltration. Zur bedarfsgerechten Auslegung von Trinkwasser-Installationen eignet sich besonders die Anwendungssoftware Viptool Engineering.
-
Vorteile von AquaVip Solutions auf einen Blick
- Managt Trinkwasser mit Blick auf die komplette Gebäudetechnik
- Gleicht Daten für regelmäßigen Wasseraustausch digital ab und dokumentiert bestimmungsgemäßen Betrieb der Anlage lückenlos
- Umfasst innovative Lösungen zum Spülen auf der Etage wie den neuen Prevista-Spülkasten mit Kalt- und Warmwasseranbindung
- Bietet Betreibern großer Anlagen Komplettservice über gesamten Lebenszyklus des Gebäudes
- Spart durch zukunftsweisende, neue Anlagentechnik Energie ein.
-
(1) AquaVip Controller
Sie sind die intelligente Schaltzentrale von AquaVip Solutions. Als redundantes, dezentrales System mit Schnittstellen zur Gebäudeautomation (z.B. BACnet) sind sie frei skalierbar und verringern so gleichzeitig Ausfallrisiken. Von den Sensoren mit entsprechenden Daten versorgt, überwachen die AquaVip-Controller das gesamte Trinkwassermanagement-System gemäß dem Wirkkreis der Trinkwassergüte, steuern in Echtzeit die Aktoren an oder geben Alarm, wenn Abweichungen festgestellt werden. Alle Werte werden dabei verlust- und manipulationssicher protokolliert. Per Webserver ist über die AquaVip Controller eine Fernbedienung, -wartung und -visualisierung sämtlicher Prozesse in der Trinkwasser-Installation möglich.
-
(2) Prevista Dry-WC-Element mit integrierter AquaVip-Spülstation
Es sorgt dafür, dass Stagnation weder in Kalt- noch in Warmwasser führenden Rohrleitungen vorkommt: Wird eine definierte Wassertemperatur über- oder unterschritten, ein festgelegtes Nutzungsintervall nicht eingehalten oder im bestimmungsgemäßen Betrieb nicht das geforderte Wasservolumen abgerufen, lösen sie in Kombination mit den entsprechenden Temperatursensoren automatisch eine bedarfsgerechte Hygienespülung aus. Die Prevista Dry-WC-Elemente mit AquaVip-Spülstation sind stecker- und montagefertig für die Plug & Play-Installation mit weiteren Komponenten geeignet und arbeiten besonders geräuscharm – eine hoch entwickelte Spülstation im Kleinformat.
-
(4) AquaVip-eZRV Zirkulationsregulierventil
Der Erhalt der Trinkwassergüte setzt ein hygienegerechtes Temperaturniveau in der gesamten Trinkwasser-Installation voraus, aktuell 60/55 °C für Trinkwasser warm und <25 °C (empfohlen < 20 °C) für Trinkwasser kalt. Mittels entsprechender Sensoren überwacht AquaVip Solutions diese Temperaturen kontinuierlich – und steuert über die AquaVip-eZRV Zirkulationsregulierventile mit integriertem Temperaturfühler bedarfsgerecht nach, wenn die Grenzwerte über- oder unterschritten werden. Die Sollwerte können über das Display der AquaVip-eZRV Zirkulationsregulierventile manuell eingestellt werden. Über CAN-Bus ist aber genauso die Fernparametrierung möglich.
-
(5) AquaVip-DTE: Durchfluss-Trinkwassererwärmer (W)
Die Bereitstellung von Trinkwasser warm hat nicht nur hygienische Aspekte, sondern ist genauso eine Frage der Energieeffizienz. Beim neu entwickelten AquaVip-DTE Durchfluss-Trinkwassererwärmer (W) wurde daher eine innovative Zwei-Platten-Wärmeübertrager-Technologie realisiert, um kalte und warme Temperaturzonen wirkungsvoll trennen zu können. Das unterstützt den Erhalt der Trinkwassergüte und verbessert die Energieeffizienz. Die im Bypass der Trinkwasserwarm-Zirkulation integrierte AquaVip-UFC Ultrafiltrationsanlage reduziert die Gesamtzahl an Bakterien und Nährstoffen im Trinkwasser warm – und sorgt so im Zusammenspiel mit AquaVip Solutions für einen hygienischen Anlagenbetrieb auch bei abgesenkten Temperaturen
im Trinkwasser warm.
-
(6) AquaVip-UFC Ultrafiltrationsanlage im Zirkulationsbypass
Die im Bypass der Trinkwasserwarm-Zirkulation integrierte AquaVip-UFC Ultrafiltrationsanlage reduziert die Gesamtzahl an Bakterien und Nährstoffen im Trinkwasser warm – und sorgt so im Zusammenspiel mit AquaVip Solutions für einen hygienischen Anlagenbetrieb auch bei abgesenkten Temperaturen im Trinkwasser warm.
-
(7) AquaVip-DTK Durchfluss-Trinkwasserkühler
Beim Stichwort "hygienegerechte Temperaturhaltung in Trinkwasser-Installationen“ lag der Fokus bislang überwiegend auf Installationen für Trinkwasser warm. Bauphysikalische Einflüsse, beispielsweise hohe Wärmelasten in Decken und Schächten, werden zunehmend als hygienische Risiken für Trinkwasser kalt erkannt. AquaVip-DTK Durchfluss-Trinkwasserkühler erkennen diese Belastungen und gewährleisten auf der Basis eines gesicherten hydraulischen Abgleichs die Einhaltung von maximal 25 °C in der Kaltwasserinstallation. Montage- und steckerfertig vorkonfektioniert, kann der AquaVip-DTK im Bestand wie in Neubauten eingesetzt werden; der Plattenwärmeübertrager aus Edelstahl ist für alle Trinkwasser geeignet. Eine effektive Ableitung der "Abwärme" ist durch die Integration in Prozesskältenetze oder über autarke Kaltwassersätze möglich.