Die besten Lösungen für höchste Ansprüche.
Die besten Lösungen für höchste Ansprüche.
Alle Produktinformationen von Viega - täglich aktualisiert.
Hier gelangen Sie schnell zum gewünschten Ersatzteil.
Sicherheit, Trinkwassergüte und Komfort im Systemverbund.
Die Kompetenzfelder von Viega auf einen Blick.
Hinweis: Diese Funktion liefert Ihnen ausschließlich Suchergebnisse aus dem Navigationsbereich Produkte.
Innovative Planungssoftware, Konfiguratoren
Unser Wissen für Ihren Erfolg.
Ihr Partner für Komfort und Sicherheit.
Alle Downloads dieser Website im Überblick.
Alle Viega Konfiguratoren auf einen Blick.
Stets auf dem aktuellen Stand: Mit den E-Mail-Newslettern von Viega.
Die wichtigsten Features und Menüpunkte auf einen Blick.
Mehr über Viega erfahren.
Viega Produkte im weltweiten Praxiseinsatz.
Informieren Sie sich hier über individuelle Karriere-möglichkeiten bei Viega.
Informationen und Bilder für Medienvertreter.
Messeteilnahmen und Veranstaltungen mit Viega.
Werden Sie unser Lieferant und erfahren Sie alles rund um den Viega Einkauf.
Viega als kompetenter Partner in verschiedenen Initiativen.
Über den "+"-Button fügen Sie der Merkliste Ihre Einträge hinzu.
Für einen optimalen Service verwendet diese Website Cookies, so beispielsweise für Statistikzwecke. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Für einen optimalen Service verwendet diese Website Cookies, so beispielsweise für Statistikzwecke. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Inmitten des Naturparks Sauerland-Rothaargebirge liegt die Hansestadt Attendorn. Mit seinen 25.000 Einwohnern ist sie die drittgrößte Stadt des Kreises Olpe und ein wirtschaftlicher Anziehungspunkt. Doch auch an Freizeitaktivitäten hat Attendorn einiges zu bieten: Der Biggesee im Süden der Stadt lädt zum Wassersport ein, Mountainbiker und Wanderer kommen im Naturpark Ebbegebirge auf ihre Kosten und auch Reiten und Golfen stellen Freizeitmöglichkeiten im Sauerland dar. Im Winter lädt das nur 60 km entfernte Winterberg zum Skivergnügen auf 34 Abfahrten ein. Das gesellschaftliche Leben wird in Attendorn großgeschrieben. Regelmäßig werden Theaterstücke und Konzerte in der Stadthalle veranstaltet oder man trifft sich beim jährlichen Weinfest oder Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz. Darüber hinaus wird Karneval und Schützenfest groß gefeiert.
Sehenswert ist neben der berühmten „Atta-Höhle“ auch der „Sauerländer“ Dom im Herzen der Stadt.
Die Ortschaft Elspe wurde 1969 im Rahmen einer kommunalen Neugliederung mit 42 weiteren Ortschaften zur Stadt Lennestadt zusammengeführt. Mit knapp 27.000 Einwohnern ist Lennestadt die bevölkerungsreichste Stadt des Kreises Olpe. Den Mittelpunkt des Stadtgebiets stellt Altenhundem dar, wo unter anderem das Rathaus und weitere zentrale Einrichtungen zu finden sind. Die seit 1.000 Jahren bestehende und damit die älteste Ortschaft ist Elspe. Heute zählt sie knapp 3.000 Einwohner und ist besonders für das Elspe Festival bekannt, welches einer der größten und meistbesuchten Show- und Festivalparks Europas ist. Die Karl-May-Festspiele, die auf dem Festival stattfinden, ziehen jährlich 180.000 Besucher an. Auf der Freilichtbühne treten im Rahmen der Karl-May-Festspiele rund 60 Schauspieler sowie bis zu 40 Pferde auf. Auch Gaststars wie „Das Boot“- bzw. „Schindlers Liste“-Schauspieler Martin Semmelrogge engagieren sich für die Karl-May Festspiele.
Großheringen ist eine kleine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Weimarer Land in Thüringen und liegt an der Grenze zu Sachsen-Anhalt. Die erfüllende Landgemeinde Bad Sulza liegt 5 km und die Kreisstadt Apolda 15 km entfernt. Großheringen zählt knapp 700 Einwohner und stellt einen Eisenbahnknotenpunkt dar. So fahren von Großheringen Regionalbahnen u. a. in Richtung Weimar, Erfurt, Halle und Jena. Getroffen wird sich bei jährlichen Veranstaltungen wie Fasching, den Dorffestspielen und dem Weinbergfest.
Die Gemeinde Niederwinkling liegt im Osten von Bayern im Landkreis Straubing-Bogen. Sowohl Regensburg als auch Passau liegen ungefähr 60km entfernt und sind aufgrund der günstigen Lage direkt an der Bundesautobahn A3 nach 40-minütiger Autofahrt erreichbar. Und auch die Vergnügungsparks „Churpfalzpark“ und „Bayern-Park“ sowie die Westernstadt „Pullmann City“ liegen in nächster Umgebung und bieten sich für Familienausflüge an. Niederwinkling zählt knapp über 2.500 Einwohner und wurde für herausragende Leistungen und Erfolge beim Aufbau und bei der Entwicklung mittelständischer Wirtschaftsstrukturen in den letzten Jahren bereits zweimal mit dem Großen Preis des Mittelstandes der Oskar-Patzelt-Stiftung ausgezeichnet. Nennenswert ist zusätzlich das"Gäubodenfest" in Straubing - ein Volksfest, das jährlich über 1 Million Besucher anlockt.