Downloads rund um Brand- und Schallschutz
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den $$service$$ Service zu laden.
Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Erlaubnis, die folgenden Services zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dafür den Link zu den "Cookie Einstellungen" am Ende der Seite.
Brandschutz aktuell: Neuheiten auf einen Blick!
Unsere neuen, interaktiven Brandschutzdokumente sollen Sie bei der Auswahl und Umsetzung Ihrer Brandschutzherausforderung unterstützen und zeigt die wesentlichen Lösungen und Anwendungen der umfangreichen Prüfzeugnisse, wie Sie aus den Anlagen der Nachweise hervor gehen (der eigentliche Anwendbarkeitsnachweis ist immer das Originalprüfzeugnis). Sie können entsprechend Ihrer Bausituation durch die Brandschutzmöglichkeiten navigieren und prüfen, ob und wie Ihre individuelle Bausituation ggf. gelöst werden könnte.
Außerdem neu: Prüfzeugnisse zu Wand- bzw. Deckendurchführungen aus dem Jahr 2022. Viel Spaß beim Entdecken!
Brandschutz Mischinstallation
In unserer Übersicht Viega Nullabstand - einfach universell: Viega Lösungen für Mischinstallationen bieten wir Ihnen eine umfassende Übersicht zu Lösungen im Bereich Versorgung, Entsorgung & Entwässerung, zu optimierten Schachtlösungen und der Kennzeichnung von Brandabschottungen. Mit dieser Unterlage sind Sie rund um Mischinstallationen bestens informiert.
Das deutsche Institut für Bautechnik DIBt hat die Abschottung von Rohrleitungen aus Metall mit Anschlussleitungen aus Kunststoff "Viega Mischinstallation Versorgung" im Februar 2023 geprüft und in einer allgemeinen Bauartgenehmigung zugelassen. Die Genehmigung, die bis zum 31.12.2026 gilt, können Sie direkt hier herunterladen und alle Details zu den Prüfungsverfahren erfahren.
Baulicher Brandschutz spielt für TGA-Fachplaner eine immer größere Rolle. Die Gründe dafür: steigende Baukosten und, daraus resultierend, möglichst knapp bemessene Schächte. Das bedeutet: viele Herausforderungen, die gelöst werden wollen. Welche das sind und wie sie in der Praxis gelöst werden können - das beantwortet Dipl.-Ing. Uwe Pröve im Gespräch
Versorgungsleitungen werden in der Gebäudeinstallation häufig als Mischinstallation hergestellt. Steigeleitungen aus nichtbrennbaren Rohrwerkstoffen, Stockwerksleitungen in den Etagen zumeist aus brennbaren Kunststoffleitungen hergestellt - das ist die gängigste Umsetzung in der Praxis. Fragen und Antworten rund um diese Praxis Markus Berger.
Kompetenzunterlagen Brand- und Schallschutz
Prüfzeugnisse, Zulassungen & Bauartgenehmigungen
Übereinstimmungserklärungen & hilfreiche Fremdnachweise
-
Hilfreiche Fremdnachweise
Nullabstand zu kaltgehenden Leitungen
Abschottung von brennbaren Abwasserleitungen
Abschottungen Elektro
Abschottungen von Gussrohrleitungen
Absperrvorrichtungen WC Abluft (18017)
Ausschreibungstexte
Richtlinien & Bauvorschriften
Brandschutz-Konfigurator
Der Viega Brandschutz-Konfigurator unterstützt Sie mit nur wenigen Klicks dabei, jede individuelle Herausforderung zu meistern. Schachtsituationen, Abstände unterschiedlicher Rohrleitungen, verschiedene Materialien und vieles mehr können Sie mit dem Viega-Tool planen.
Nutzen Sie den nebenstehenden Link, um den Konfigurator zu starten!