Datenschutz
Datenschutzerklärung
Stand: 16.04.2025
Allgemeine Hinweise
- Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Datenverarbeitung für das gesamte Angebot der Viega Gruppe.
- Es können zusätzliche, spezifische Datenschutzerklärungen für einzelne Produkte, Dienstleistungen oder Angebote gelten.
- Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Viega GmbH & Co. KG oder eine ihrer Tochtergesellschaften.
- Ihr Ansprechpartner bei Datenschutzfragen ist unser Data Protection Manager Benedikt Heintel.
- Der Datenschutzbeauftragter der deutschen Gesellschaften der Viega Gruppe ist Guido Solbach.
-
Wie werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?
Allgemeines zu den Zwecken der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in erster Linie, um Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und um unsere vertraglichen Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden zu erfüllen.
Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Es ist nicht möglich, jedes Detail für jede Verarbeitung darzustellen. Daher zeigen wir Ihnen die wesentlichen Informationen zur Datenverarbeitung auf.
Die Verarbeitung erfolgt im Wesentlichen, um unseren vertraglichen Verpflichtungen unseren Kunden und Nutzern gegenüber nachzukommen. Abweichend davon verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen unter Abwägung Ihrer Interessen. In manchen Fällen sind wir rechtlich zur Verarbeitung von Daten verpflichtet (z. B. zur Herausgabe von Daten an Ermittlungsbehörden). In allen anderen Fällen holen wir von Ihnen eine gesonderte Einwilligung zur Datenverarbeitung ein (z. B. Im Rahmen von Anwendungen im Bereich "Smart Home").
Informationen, die Sie uns mitteilen
Dies sind Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten und Informationen, die Sie auf Viega Websites und Microsites angeben oder versenden, beispielsweise:
- Kontaktdaten (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Adress- und Zahlungsdaten
- Zugangsdaten für Portale und Anwendungen (z. B. Nutzername und Passwort)
- Nachrichten, Newsletter-Anmeldung, Eventteilnahmen.
Informationen, die wir auf Grund Ihres Besuchs von Viega Webseiten automatisch erhalten
Während Sie die webbasierten Angebote der Viega Group nutzen oder besuchen, werden automatisch Daten von Ihnen mittels Tracking gesammelt. Hier erfahren Sie,
- wie das Tracking geschieht,
- warum wir Tracking einsetzen (Gewährleistung der Sicherheit, Bereitstellung unseres Dienstes, Erfolgsmessung und Optimierung von Werbung sowie Ermittlung statistischer Kennwerte).
Informationen, die wir über Sie aus anderen Quellen erhalten
Mitunter verarbeiten wir Daten von Ihnen, die wir nicht direkt bei Ihnen erhoben haben. Dies kann z. B. der Fall sein, wenn ein Dritter uns die Information zukommen lässt oder wir sie aus anderen Quellen erheben.
Wer hat Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten?
Hier erfahren Sie, an wen wir Daten weitergeben, welchem Zweck dies dient und wie wir Ihre Privatsphäre bei Viega schützen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- dies zur Erfüllung unserer Geschäftszwecke erforderlich ist, z. B. wenn wir Ihnen ermöglichen, diverse Zahlungsdienstleister zu nutzen,
- Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (z. B. zur Nutzung einer externen Anwendung),
- wir gesetzlich, gerichtlich oder behördlich dazu verpflichtet sind.
Welche Rechte können Sie geltend machen?
Hier können Sie sich ausführlich über Ihre Rechte informieren:
- Ihr Widerspruchsrecht
- Ihr Recht auf Auskunft
- Ihr Recht auf Löschung
- weitere Rechte.
-
Begriffe, die in unserer Datenschutzerklärung verwendet werden
Begriffe, die in der Datenschutzerklärung vorkommen haben wir für Sie verständlich erklärt:
Viega: Ein Unternehmen der Viega Gruppe, das einen Dienst oder eine Dienstleistung einem Kunden oder potenziellen Kunden zur Verfügung stellt. Wenn nichts Abweichendes angegeben ist, handelt es sich um die Viega GmbH & Co. KG.
Viega Gruppe: Alle Unternehmen der Viega Gruppe, unabhängig davon, ob Sie Viega im Namen tragen oder nicht.
Data Protection Manager: Die für das Datenschutzmanagementsystem der Viega Gruppe verantwortliche Person.
Data Protection Officer (Datenschutzbeauftragter): Eine für eine oder mehrere Gesellschaften gemäß Art. 37 DSGVO benannte Person, die die in Art. 39 DSGVO beschrieben Aufgaben wahrnimmt.
DSGVO: Die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung).
Personenbezogene Daten: Gemäß Art. 4 Ziffer 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Profil: Viega Plattformen, auf denen die vom Nutzer eingegebenen personenbezogenen Daten gespeichert, angezeigt oder anderweitig verarbeitet werden.
Cookies: Kleine Dateien, die es uns ermöglichen, auf Ihrem Endgerät spezifische, auf Sie, den Nutzer, bezogene Informationen zu ermitteln. Die Speicherung von Cookies können Sie über Ihre Browser-Einstellungen verhindern.
Profiling: Gemäß Art. 4 Ziffer 4 DSGVO jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.
Newsletter: Newsletter bzw. Status-E-Mails sowie Werbung für eigene ähnliche Produkte und Dienstleistungen oder Befragungen zum Zweck eigener Marktforschung.
Drittland: Ein Land außerhalb der EU bzw. des EWR.
Social Media
Die folgende spezifische Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur Allgemeinen Viega Datenschutzerklärung bei Ihrem Besuch unserer Social Media-Präsenzen.
-
Facebook
Beim Besuch unserer Facebook-Seiten erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um mit den dort aktiven Interessenten und Nutzern kommunizieren und diese über Viega informieren zu können.
Account-Daten
Die Interaktion mit Viega auf der entsprechenden Facebook-Seite erfordert ein dort angelegtes Nutzerkonto mit von Ihnen hinterlegten personenbezogenen Daten.
Kategorie
- Benutzername
- Andere Daten, die Sie in Ihrem Profil angeben, z. B. Vor- und Nachname, Mobiltelefonnummer oder E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Profilfoto
Datenweitergabe
Alle Kommentare, die Sie zu Beiträgen hinterlassen, sind zusammen mit Ihrem Benutzernamen und einem etwaigen Profilfoto öffentlich und können von jedem gesehen werden, der diesen Beitrag ansieht. Sie können entscheiden, ob und in welchem Umfang Ihre persönlichen Daten für andere, die Ihr Profil ansehen, sichtbar sind, indem Sie die Einstellungen Ihres Kontos aufrufen und die Informationen, die Sie freigeben, konfigurieren.
Private Nachrichten sind für Dritte nicht sichtbar und werden nicht weitergeleitet.
Speicherdauer
Ihre sichtbaren Account-Daten werden bei Einstellung des Seiten-Betriebs gelöscht.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).
Verantwortlicher
Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy/ https://www.facebook.com/about/privacy/.
-
Instagram
Beim Besuch unserer Instagram-Seiten erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um mit den dort aktiven Interessenten und Nutzern kommunizieren und diese über Viega informieren zu können.
Account-Daten
Die Interaktion mit Viega auf der entsprechenden Instagram-Seite erfordert ein dort angelegtes Nutzerkonto mit von Ihnen hinterlegten personenbezogenen Daten.
Kategorie
- Benutzername
- Andere Daten, die Sie in Ihrem Profil angeben, z. B. Vor- und Nachname, Mobiltelefonnummer oder E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Profilfoto
Disclosure
Alle Kommentare, die Sie zu Beiträgen hinterlassen, sind zusammen mit Ihrem Benutzernamen und einem etwaigen Profilfoto öffentlich und können von jedem gesehen werden, der diesen Beitrag ansieht. Sie können entscheiden, ob und in welchem Umfang Ihre persönlichen Daten für andere, die Ihr Profil ansehen, sichtbar sind, indem Sie die Einstellungen Ihres Kontos aufrufen und die Informationen, die Sie freigeben, konfigurieren.
Private Nachrichten sind für Dritte nicht sichtbar und werden nicht weitergeleitet.
Speicherdauer
Ihre sichtbaren Account-Daten werden bei Einstellung des Seiten-Betriebs gelöscht.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).
Verantwortlicher
Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect.
-
YouTube
Wenn Sie unsere YouTube-Kanäle besuchen, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten, um mit den Nutzern und potenziellen Kunden, die auf dem Kanal aktiv sind, zu kommunizieren und sie über Viega zu informieren.
Account-Daten
Die Interaktion mit Viega auf Viega YouTube-Kanälen erfordert ein Google- oder YouTube-Benutzerkonto. Um ein Konto zu erstellen, müssen Sie personenbezogene Daten angeben.
Kategorie
Daten des Google-Kontos oder des eigens eingerichteten YouTube-Kontos:
- Benutzername
- Vorname, Nachname
- Handynummer oder E-Mail-Adresse
- Weitere Daten, die Sie in Ihrem Profil von sich preisgeben, z.B. Profilfoto
Datenweitergabe
Alle Kommentare, die Sie zu Videos hinterlassen, sowie Ihr Nutzername und Profilfoto sind öffentlich und können von jedem gesehen werden, der sich das Video ansieht. Sie können entscheiden, ob und in welchem Umfang Ihre persönlichen Daten für andere Personen, die Ihr Profil ansehen, sichtbar sind, indem Sie die Kontoeinstellungen aufrufen und die von Ihnen freigegebenen Informationen konfigurieren.
Private Nachrichten sind für Dritte nicht sichtbar und werden nicht weitergeleitet.
Speicherdauer
Ihre sichtbaren Kontodaten werden gelöscht, wenn Sie die Datenschutzeinstellungen für Ihr Konto ändern.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).
Verantwortlicher
Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.
-
LinkedIn
Beim Besuch unserer LinkedIn-Seiten erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um mit den dort aktiven Interessenten und Bewerbern kommunizieren und diese über Viega als Arbeitgeber informieren zu können.
Account-Daten
Die Interaktion mit Viega auf der entsprechenden LinkedIn-Seite erfordert ein dort angelegtes Nutzerkonto mit von Ihnen hinterlegten personenbezogenen Daten.
Kategorie
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Daten über Ihre berufliche Laufbahn und sonstige Daten, die Sie in Ihrem Profil bzw. in Ihrem Lebenslauf über sich preisgeben
Datenweitergabe
Ihre Likes und Kommentare, die Sie auf Viega LinkedIn-Seiten hinterlassen, sind für alle Besucher der Seiten sichtbar. Sie entscheiden über Ihre Kontoeinstellungen, ob und inwieweit Ihre persönlichen Daten sichtbar sind, wenn andere Ihr Profil besuchen.
Private Nachrichten sind für Dritte nicht sichtbar und werden nicht weitergeleitet.
Speicherdauer
Ihre sichtbaren Account-Daten werden bei Einstellung des Seiten-Betriebs gelöscht.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).
Verantwortlicher
LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
-
Xing & Kununu
Beim Besuch unserer XING-Seite erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um mit den dort aktiven Interessenten und Bewerbern kommunizieren und diese über Viega als Arbeitgeber informieren zu können.
Account-Daten
Die Interaktion mit Viega auf der entsprechenden Xing- oder Kununu-Seite erfordert ein dort angelegtes Nutzerkonto mit von Ihnen hinterlegten personenbezogenen Daten.
Kategorie
- Vorname, Name
- Handynummer oder E-Mail-Adresse
- Daten über Ihre berufliche Laufbahn und sonstige Daten, die Sie in Ihrem Profil bzw. in Ihrem Lebenslauf über sich preisgeben
Datenweitergabe
Ihre Likes und Kommentare, die Sie auf der Viega Xing- und Kununu-Seite hinterlassen, sind für alle Seitenbesucher sichtbar. Ob und inwieweit weitere persönliche Daten beim Besuch Ihres Profils sichtbar sind, entscheiden Sie über Ihre Kontoeinstellungen.
Private Nachrichten sind für Dritte nicht sichtbar und werden nicht weitergeleitet.
Speicherdauer
Ihre sichtbaren Account-Daten werden bei Einstellung des Seiten-Betriebs gelöscht.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).
Verantwortlicher
New Work SE, Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg, Deutschland.
Die Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.
-
Pinterest
Wir erheben die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um mit den dort aktiven Interessenten und Nutzern zu kommunizieren und sie über Viega zu informieren und zu begeistern.
Account-Daten
Die Interaktion mit Viega auf der entsprechenden Pinterest-Seite setzt ein dort angelegtes Nutzerkonto mit von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten voraus.
Kategorie
- Benutzername
- Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
- Weitere Daten, die Sie in Ihrem Profil über sich preisgeben, z.B. Profilfoto, Website
Datenweitergabe
Die Kommentare, die Sie auf Viega Pinterest-Seiten hinterlassen, sind für alle Seitenbesucher sichtbar. Ob und inwieweit andere personenbezogene Daten beim Besuch Ihres Profils sichtbar sind, entscheiden Sie über Ihre Kontoeinstellungen. Ihre „Lesezeichen“-Vorgänge sind für Dritte nicht sichtbar.
Private Nachrichten sind für Dritte nicht sichtbar und werden nicht weitergeleitet.
Sie können die Sichtbarkeit der Pinnwände auch individuell in den Kontoeinstellungen steuern.
Speicherdauer
Ihre sichtbaren Kontodaten werden gelöscht, wenn die Seite geschlossen wird.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).
Verantwortlicher
Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.
Die Datenschutzbestimmungen finden Sie unter: https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.
AquaVip Solutions
Diese spezifische Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur Allgemeinen Viega Datenschutzerklärung bei der Nutzung von AquaVip Solutions.
Informationen, die Sie uns mitteilen
Bei Nutzung von AquaVip Solutions erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um eine komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen.
-
Account Daten
Um die AquaVip Solutions-Anwendung nutzen zu können, müssen Sie über ein autorisiertes Benutzerkonto verfügen. Zu diesem Zweck müssen persönliche Daten gespeichert werden.
Kategorie
- Benutzername
- Vorname, Nachname
- Geschäftsadresse
- Geschäftliche Telefonnummer
- Ihr Passwort
Datenweitergabe
Wenn Sie andere Personen einladen, kann Ihr Name auf Ihren Wunsch in der Einladungs-E-Mail an den Eingeladenen übermittelt werden. Weitere Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, nachdem Sie Ihr Konto gelöscht haben.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO), für die Angabe Ihres Namens als Einladender Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
-
Mitarbeitendenaccounts
Sie können Mitarbeitendenkonten anlegen und die persönlichen Daten Ihrer Mitarbeitenden speichern. Ihre Mitarbeitenden erhalten mit dem zugewiesenen Benutzernamen und der für den Mitarbeitenden angegebenen E-Mail-Adresse Zugang zu AquaVip Solutions. Zusätzliche Informationen zu den Mitarbeitenden, wie z.B. die Position im Unternehmen oder ein Foto, können freiwillig angegeben werden.
Kategorie
- Benutzername
- Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Foto
Datenweitergabe
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, wenn Sie sie aus der Anwendung entfernen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) und die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Daten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
-
Protokolldaten
Jedes Mal, wenn Sie die Webanwendung nutzen, werden Protokolldateien geschrieben. Wir verwenden diese zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf Ihr Benutzerkonto.
Kategorie
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweilige übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anfrage ausgeht
- Browser, Sprache und Version der Browsersoftware
- Betriebssystem und Version
- Von Ihnen zur Verfügung gestellte Bilder und Videos zur Produkterkennung
- Sprache und Version der Browsersoftware
Datenweitergabe
Die Daten werden zu Supportzwecken an das externe Entwicklerteam weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten nach 30 Tagen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), nur fehlerfreie und sichere Produkte zu betreiben.
Informationen, die wir an Andere weitergeben
Nicht alle Leistungen können wir ohne die Hilfe von Dritten anbieten. Immer dann, wenn wir Ihre Informationen von Dritten verarbeiten lassen, geschieht dies auf der Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Dieser stellt sicher, dass sich der Auftragsverarbeiter auch an den Ihnen zugesicherten Datenschutz hält. Für den Betrieb der Anwendung setzen wir nachfolgende Dienstleister ein.
-
Explicatis
Explicatis leistet technischen Support bei der (Weiter-)Entwicklung der Webanwendung.
Adresse
Explicatis GmbH, Max-Planck-Str. 6 - 8, 50858 Köln, Deutschland, https://www.explicatis.com/
Kategorie
- Vorname, Nachname
- Kontaktdaten
- Accountdaten
- Dokumente
Datenweitergabe
Die Daten werden von Explicatis nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Es werden keine Daten dauerhaft gespeichert.
Übertragung in ein Drittland
Es werden keine Daten in ein Land außerhalb des EWR übermittelt.
-
Microsoft Deutschland
Hosting der Cloudservices und Anwendungen auf der Microsoft Azure Cloud Plattform.
Adresse
Microsoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München, Deutschland, https://microsoft.com/de-de/
Kategorie
- Alle im Prozess erfassten personenbezogenen Daten
Datenweitergabe
Die in Microsoft Azure gespeicherten Daten werden nur an autorisierte Unterauftragsverarbeiter weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen Ihre Daten, nachdem Sie Ihren Account gelöscht haben.
Übertragung in ein Drittland
Es werden keine Daten in ein Land außerhalb des EWR übermittelt.
Fonterra Smart Control
Diese spezifische Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur Allgemeinen Viega Datenschutzerklärung bei der Nutzung von Fonterra Smart Control.
Informationen, die Sie uns mitteilen
Für die Nutzung der Viega WLAN-Module und ihrer Dienste ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, um eine komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Account Daten
Um das WLAN-Modul im Viega Fonterra Smart Control System nutzen zu können, müssen Sie registriert sein und über ein berechtigtes Benutzerkonto verfügen. Zu diesem Zweck müssen personenbezogene Daten gespeichert werden.
Kategorie
- Benutzername
- Vorname, Nachname
- Geschäftsadresse
- Geschäftliche Telefonnummer
- Ihr Passwort
Datenweitergabe
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Nutzer können die gespeicherten Daten jederzeit löschen oder ändern lassen. Wir löschen Ihre Daten, nachdem Sie Ihr Konto gelöscht haben.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
-
Kontaktaufnahme für Inhalte und Leistungen
Die Erhebung der E-Mail Adresse ist zur Bereitstellung der gewünschten Inhalte und Leistungen erforderlich. Die angegebenen Daten dienen allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme.
Kategorie
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Datenweitergabe
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten nach Erfüllung des Vertrages.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
-
Protokolldaten
Bei Nutzung der Eingabemasken werden ferner die IP-Adresse des Nutzers sowie Datum und Uhrzeit der Nutzung gespeichert. Dies dient dazu einen Missbrauch der Dienste zu verhindern.
Ebenso werden, sofern angegeben, Daten des Benutzeraccounts gespeichert.
Kategorie
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- ID und Token
Datenweitergabe
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme wird gemacht, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe der Daten besteht.
Speicherdauer
Protokolldaten sind nicht personlaisiert und werden nicht gelöscht.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), nur fehlerfreie und sichere Produkte zu betreiben.
-
Kontaktaufnahme im Falle von Produktrückrufen
Die erhobenen Daten werden von Viega intern zur Qualitätssicherung ausgewertet und zur Kontaktaufnahme im Falle von Produktrückrufen verarbeitet.
Kategorie
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Datenweitergabe
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme besteht dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, sobald Sie Ihren Benutzeraccount löschen und gesetzliche Aufbewahrungspflichten verstrichen sind.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) und gesetzliche Verpflichtungen zum Rückruf (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO).
Informationen, die wir an Andere weitergeben
Wir können nicht alle unsere Dienstleistungen ohne die Hilfe von Dritten erbringen. Wenn wir die Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte zulassen, geschieht dies auf der Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Dadurch wird sichergestellt, dass der Auftragsverarbeiter die Datenschutzstandards einhält, die Ihnen zugesagt wurden. Wir nutzen die folgenden Dienstleister, um die Sprachsteuerung zu ermöglichen.
-
Amazon Europe, Luxemburg & Deutschland
Sie haben die Möglichkeit, Fonterra Smart Control mit Sprachbefehlen über Amazon Alexa® zu steuern. Dazu müssen Sie Skills bei Amazon Alexa® hinzufügen. Wenn Sie Fonterra Smart Control über Alexa® steuern, ist es notwendig, dass personenbezogene Daten über Amazon an Fonterra Smart Control oder von Fonterra Smart Control an Amazon zur Ausgabe über Amazon Alexa® weitergegeben werden. Wenn Sie Sprachbefehle an Amazon Alexa® senden, um Fonterra Smart Control zu steuern oder um Informationen von Fonterra Smart Control abzurufen, werden Daten an unsere Server übertragen und verarbeitet und anschließend die notwendigen Daten an Amazon weitergegeben und von Amazon zur Erbringung des Dienstes genutzt. Mit der Verbindung von Amazon Alexa® und Fonterra Smart Control und der Aktivierung von Skills machen Sie deutlich, dass die Fonterra Smart Control über Amazon Alexa® gesteuert werden soll und dass Informationen über Amazon Alexa® ausgegeben werden sollen und ermächtigen uns, in diesem Zusammenhang Daten mit Amazon Alexa® auszutauschen. Sie bzw. Amazon sind für die damit verbundene Datenverarbeitung durch Amazon verantwortlich. Die von Amazon vorgenommene Datenverarbeitung unterliegt den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Amazon. Auf diese hat Viega keinen Einfluss. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Amazon finden Sie in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Amazon für Alexa®. Adresse
Amazon Europe Core S.à.r.l., Amazon EU S.à.r.l., Amazon Services Europe S.à.r.l. and Amazon Media EU S.à.r.l., alle vier ansässig in
38, avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxembourg, and Amazon Digital Germany GmbH, Domagkstr. 28, 80807 München (zusammen ‘Amazon Europe’), https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=GX7NJQ4ZB8MHFRNJ.
Kategorie
- Name, Vorname (freiwillig)
- E-Mail-Adresse
- Passwort
- Adresse (freiwillig)
- Telefonnummer (freiwillig)
Datenweitergabe
Es werden keine von Viega erhobenen personenbezogenen Daten an Amazon weitergegeben. Amazon erhält nur die Information, dass Sie sich bei Fonterra Smart Control erfolgreich eingeloggt haben.
Speicherdauer
Keine Speicherung durch Viega.
Übertragung in ein Drittland
Daten können im Rahmen der Dienstleistung durch Amazon in Länder außerhalb des EWR übertragen werden.
-
Google Ireland
Sie haben die Möglichkeit, Fonterra Smart Control mit Sprachbefehlen über Google Assistant™ zu steuern. Dazu müssen Sie Skills mit Google Assistant™ hinzufügen. Wenn Sie Fonterra Smart Control über Google Assistant™ steuern, ist es notwendig, dass personenbezogene Daten über Google an Fonterra Smart Control oder von Fonterra Smart Control an Google zur Ausgabe über Google Assistant™ weitergeleitet werden. Wenn Sie Sprachbefehle an den Google Assistant™ senden, um Fonterra Smart Control zu steuern oder Informationen von Fonterra Smart Control abzurufen, werden Daten an unsere Server übertragen und verarbeitet und anschließend werden die notwendigen Daten an Google weitergegeben und von Google zur Erbringung des Dienstes verwendet. Mit der Verbindung Ihres Google Assistant™ und Fonterra Smart Control und der Aktivierung von Skills machen Sie deutlich, dass das Fonterra Smart Control über Google Assistant™ gesteuert werden soll und dass Informationen über Google Assistant™ ausgegeben werden sollen und ermächtigen uns, in diesem Zusammenhang Daten mit Google Assistant™ auszutauschen. Sie bzw. Google sind für die damit verbundene Datenverarbeitung durch Google verantwortlich. Die von Google vorgenommene Datenverarbeitung unterliegt den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google. Auf diese hat Viega keinen Einfluss. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google für Google Assistant™ und Google Home.
Adresse
Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street Dublin 4, D04E5W5 Irland, https://policies.google.com/privacy
Kategorie
- Name, Vorname (freiwillig)
- E-Mail-Adresse
- Passwort
- Adresse (freiwillig)
- Telefonnummer (freiwillig)
Datenweitergabe
Es werden keine von Viega erhobenen personenbezogenen Daten an Google weitergegeben. Google erhält nur die Information, dass Sie sich bei Fonterra Smart Control erfolgreich eingeloggt haben.
Speicherdauer
Keine Speicherung durch Viega.
Übertragung in ein Drittland
Daten können im Rahmen der Dienstleistung durch Google in Länder außerhalb des EWR übertragen werden.
Viega Tool Services
Diese spezifische Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur Allgemeinen Viega Datenschutzerklärung bei der Nutzung von Viega Tool Services.
Informationen, die Sie uns mitteilen
Bei Nutzung der Viega Tool Services erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Account Daten
Die Verwendung der App Viega Tool Services setzt einen für Sie freigeschalteten Benutzeraccount voraus. Dafür müssen personenbezogene Daten hinterlegt werden.
Kategorie
- Benutzername
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Passwort
- Andere freiwillig angegebene Daten, wie Telefonnummer, Geburtsdatum oder Anrede
Datenweitergabe
Wenn Sie andere Personen einladen, kann Ihr Name auf Ihren Wunsch in der Einladungs-E-Mail an den Eingeladenen übermittelt werden. Weitere Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, nachdem Sie Ihr Konto gelöscht haben.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO), für die Angabe Ihres Namens als Einladender Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
-
Standortdaten
Nach der Installation der Viega Tool Services App und der Aktivierung der Bluetooth-Funktion eines mobilen Endgerätes wird automatisch eine Datenverbindung mit Trackern und/oder Werkzeugen hergestellt, auch wenn die Viega Tool Services App nicht geöffnet ist. Anhand der Position des mobilen Endgeräts wird die Position des Trackers bzw. Werkzeugs erfasst und mit Datum, Uhrzeit und Standortdaten an die Viega Tool Service Server übertragen. Auch Viega-Pressmaschinen können Daten wie die Betriebsbereitschaft, die Anzahl der durchgeführten Verpressungen und das Erreichen von Wartungsintervallen übermitteln. Die Daten können im Nachhinein nicht mehr einer einzelnen Person, sondern nur noch dem Tracker oder dem Werkzeug zugeordnet werden.
Kategorie
- Standortdaten
Datenweitergabe
Die übertragenen Standortdaten sind für autorisierte Nutzer der browserbasierten Software und der Viega Tool Services App, denen der Tracker/das Werkzeug zugeordnet ist, sichtbar.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, wenn Sie den Tracker oder das Werkzeug aus Viega Tool Services entfernen oder nach Ablauf von 6 Monaten.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) und freiwillig von Ihnen angegebene Daten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
-
Disposition
Im Bereich Disposition/Projekte können Sie Orte hinterlegen, ihre dort zu erledigenden Aufgaben definieren und diesen Orten Ressourcen, also Werkzeuge, Mitarbeitende, Fahrzeuge sowie Tracker für definierte Zeiträume zuweisen.
Kategorie
- Mitarbeitendendaten
Datenweitergabe
Die zugeordneten Daten sind für andere Benutzer der browserbasierten Software und der App Viega Tool Services Ihres Unternehmens sichtbar.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, wenn Sie diese aus der App entfernen.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Angabe freiwilliger Daten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
-
Einkaufsinformationen
Bei dem Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Shop müssen Sie die zur Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten (Unternehmensname, Rechtsform, Adresse, Kreditkartendaten) bereitgestellt werden.
Kategorie
- Geschäftliche Kontaktdaten
- Kreditkartendaten
Datenweitergabe
Die Daten werden an Dienstleister zur Auftragsabwicklung weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, sobald Sie Ihre Zahlungsinformationen oder Ihr Benutzerkonto löschen und die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten abgelaufen sind.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 (1) (b) GDPR) und gesetzliche Aufbewahrungsfristen (Art. 6 (1) (c) GDPR).
-
Protokolldaten
Jedes Mal, wenn Sie die Webanwendung nutzen, werden Protokolldateien geschrieben. Wir verwenden diese zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf Ihr Benutzerkonto.
Kategorie
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweilige übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anfrage ausgeht
- Browser, Sprache und Version der Browsersoftware
- Betriebssystem und Version
- Von Ihnen zur Verfügung gestellte Bilder und Videos zur Produkterkennung
- Sprache und Version der Browsersoftware
Datenweitergabe
Die Daten werden zu Supportzwecken an das externe Entwicklerteam weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten nach 30 Tagen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), nur fehlerfreie und sichere Produkte zu betreiben.
-
Mitarbeitendenaccounts
Sie können Mitarbeitendenkonten anlegen und die persönlichen Daten Ihrer Mitarbeitenden speichern. Ihre Mitarbeitenden erhalten mit dem zugewiesenen Benutzernamen und der für den Mitarbeitenden angegebenen E-Mail-Adresse Zugang zu Viega Tool Services. Zusätzliche Informationen zu den Mitarbeitenden können freiwillig angegeben werden.
Kategorie
- Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Andere freiwillig angegebene Daten, wie Telefonnummer, Geburtsdatum oder Anrede
Datenweitergabe
Die übertragenen Daten sind für andere Nutzer der browserbasierten Software Ihres Unternehmens und der Viega Tool Services App sichtbar.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, wenn Sie sie aus der Anwendung entfernen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) und die von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Daten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
-
Serviceaufträge: Wartung / Reparatur
Die Wartung und Reparatur von Werkzeugen führt Viega nicht selbst, sondern ein externer Dienstleister durch. Bevor die Daten an den externen Dienstleister versendet werden, erhalten Sie eine Zusammenfassung, welche Daten weitergegeben werden.
Kategorie
- Kontaktdaten
Datenweitergabe
Die Daten werden an einen Dienstleister für die Ausführung des Auftrags weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, nachdem Sie Ihren Account gelöscht haben.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) und freiwillig von Ihnen angegebene Daten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
Informationen, die wir an Andere weitergeben
Wir können nicht alle unsere Dienstleistungen ohne die Hilfe von Dritten erbringen. Wenn wir die Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte zulassen, geschieht dies auf der Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Dadurch wird sichergestellt, dass der Auftragsverarbeiter die Datenschutzstandards einhält, die Ihnen zugesagt wurden. Wir nutzen die folgenden Dienstleister für Viega Tool Services.
-
CenterDevice
Betrieb eines Dokumentenmanagementsystems zur Speicherung und Bereitstellung der hochgeladenen Dokumente des Auftraggebers.
Adresse
CenterDevice GmbH, Rheinwerkallee 3, 53227 Bonn, Deuteschland, https://www.centerdevice.de/.
Kategorie
- Alle Daten, die in Viega Tool Services gespeichert werden
Datenweitergabe
Die Daten werden von CenterDevice nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Sie können Ihre Daten jederzeit löschen. Wir löschen diese Daten, nachdem Sie Ihren Account gelöscht haben.
Übertragung in ein Drittland
CenterDevice übertragt keine Daten in ein Land außerhalb des EWR.
-
Explicatis
Wenn Sie Probleme mit Viega Tool Services haben, können sich die Mitarbeitenden der Explicatis auf Ihren Wunsch hin diese in Ihrem Account ansehen und Hilfestellung bei der Lösung geben. Explicatis wird dabei niemals Ihr Passwort sehen.
Adresse
Explicatis GmbH, Max-Planck-Str. 6 - 8, 50858 Köln, Deutschland, https://www.explicatis.com/
Kategorie
- Vorname, Nachname
- Adressdaten
- Kontaktdaten
- Standortdaten
- Dokumente
Datenweitergabe
Die Daten werden von Explicatis nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Es werden keine Daten dauerhaft gespeichert. Mit Ihrer Zustimmung werden Bildschirmaufnahmen gemacht.
Übertragung in ein Drittland
Es werden keine Daten in ein Land außerhalb des EWR übermittelt.
-
q.beyond Q-loud
Betrieb des IoT-Backend zur Speicherung und Aufbereitung von Daten aus Trackern und smarten Werkzeugen und zur Bereitstellung für die Viega Tool Services.
Adresse
q.beyond AG, Richard-Byrd-Straße 4, 50829 Köln, Deutschland, https://www.qbeyond.de/.
Kategorie
- Standortdaten
Datenweitergabe
Die Daten werden von q.beyond nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, sobald Sie Ihr Benutzerkonto löschen.
Übertragung in ein Drittland
Es werden keine Daten in ein Land außerhalb des EWR übermittelt.
-
billwerk
Verwaltung und Rechnungsstellung für bezahlte Viega Tool Services-Abonnements.
Adresse
Billwerk+ Germany GmbH, Mainzer Landstraße 51, 60329 Frankfurt / Main, Deutschland, www.billwerk.de
Kategorie
- Name
- Addressdaten
Datenweitergabe
Die Daten werden von Billwerk nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, sobald Sie Ihr Benutzerkonto löschen und die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten abgelaufen sind.
Übertragung in ein Drittland
Daten können im Rahmen der Zahlungsabwicklung in Länder außerhalb des EWR übertragen werden.
-
Google Maps
Darstellung von Positionen auf einer Karte.
Adresse
Google Ireland Limited, Gordon House Barrow Street Dublin 4, D04E5W5 Irland, https://policies.google.com/privacy.
Kategorie
- Standortdaten
Datenweitergabe
Die übermittelten Daten sind für andere Benutzer der browserbasierten Software und der App Viega Tool Services Ihres Unternehmens sichtbar.
Speicherdauer
Daten werden gelöscht, wenn Sie diese aus der App entfernen.
Übertragung in ein Drittland
Die Daten können im Rahmen des Dienstes von Google in Länder außerhalb des EWR übertragen werden.
-
Microsoft Azure
Hosting der Cloudservices und Anwendungen auf der Microsoft Azure Cloud Plattform.
Adresse
Microsoft Deutschland GmbH, Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München, Deutschland, https://microsoft.com/de-de/.
Kategorie
- Alle im Prozess erfassten personenbezogenen Daten
Datenweitergabe
Die in Microsoft Azure gespeicherten Daten werden nur an autorisierte Unterauftragsverarbeiter weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen Ihre Daten, nachdem Sie Ihren Account gelöscht haben.
Übertragung in ein Drittland
Es werden keine Daten in ein Land außerhalb des EWR übermittelt.
Informationen, die Sie Anderen mitteilen
Wenn Sie die Viega Tool Services App herunterladen, werden die erforderlichen Informationen an den verwendeten App-Store übertragen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Kundennummer, des Zeitpunkts des Downloads, der Zahlungsinformationen und Ihrer eindeutigen Geräte-ID. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind dafür nicht verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur in dem Umfang, der für den Download der mobilen App auf Ihr mobiles Gerät erforderlich ist.
Spülstation mit Hygiene-Funktion
Diese spezifische Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur Allgemeinen Viega Datenschutzerklärung bei der Nutzung der Viega Spülstation mit Hygiene-Funktion.
Informationen, die Sie uns mitteilen
Bei Nutzung der Spülstation mit Hygiene-Funktion erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um den sicheren Betrieb unseres Produkts zu gewährleisten.
-
Kontaktdaten für Fachhandwerker / Ansprechpartner für Bauvorhaben
Für die Nutzung der Viega Spülstation mit Hygienefunktion ist eine Registrierung unter Angabe der Kontaktdaten des Fachhandwerkers und optional des Ansprechpartners für das jeweilige Bauvorhaben erforderlich. Viega benötigt diese Daten für den Service und die Bereitstellung von Software-Updates sowie zur Kontaktaufnahme im Falle von Schäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers.
Viega stellt der Kontaktperson bei Eingabe der E-Mail-Adresse Informationen zum Datenschutz zur Verfügung, andernfalls liegt diese Aufgabe in der Verantwortung des Fachhandwerkers.
Kategorie
- Benutzername
- Vorname, Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Datenweitergabe
Die Daten werden für den Betrieb und die Wartung der Software an einen Dritten weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, wenn Sie es wünschen und wenn es rechtlich möglich ist. Die Löschung oder Sperrung von Registrierungsdaten macht die Software unbrauchbar.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO) nach EU-Richtlinie 98/83/EG und Trinkwasserverordnung sowie das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO) nur fehlerfreie und sichere Produkte zu betreiben.
-
Protokolldaten
Die Software der Spülstation mit Hygiene-Funktion protokolliert und speichert Vorgänge im Normalbetrieb, Warnungen und Störungen und übermittelt diese an den Viega-Server. Die Daten sind pseudonymisiert und werden nicht gelöscht. Rückschlüsse auf das Nutzungsverhalten der Benutzer des Trinkwassernetzes sind nicht möglich.
Kategorie
- IP-Adresse
- Seriennummer
- Protokolldaten
Datenweitergabe
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Die pseudonymen Daten werden unbegrenzt gespeichert. Die Protokolldaten des empfangenden Webservers werden nach 10 Tagen gelöscht.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Erfüllung der rechtlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO) nach EU-Richtlinie 98/83/EG und Trinkwasserverordnung sowie das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO) nur fehlerfreie und sichere Produkte zu betreiben.
Viega Hygiene Control
Diese spezifische Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur Allgemeinen Viega Datenschutzerklärung bei der Nutzung von Viega Hygiene Control.
Informationen, die Sie uns mitteilen
Bei der Nutzung dieser App und ihrer Services ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Registrierung in der App
Die Registrierung in der App ist erforderlich, um die Aktivität der elektronischen Viega-Produkte zu verfolgen. Anhand dieser Daten können Reklamationen und Rückrufe bearbeitet werden und Sie können kontaktiert werden.
Kategorie
- Vorname, Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Datenweitergabe
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme besteht dann, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht.
Speicherdauer
Die Protokolldaten sind nicht personenbezogen und werden nicht gelöscht. Wir löschen die Accountdaten, sobald Sie Ihren Benutzeraccount löschen und gesetzliche Aufbewahrungspflichten verstrichen sind.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
Informationen, die wir an Andere weitergeben
Wir können nicht alle unsere Dienstleistungen ohne die Hilfe von Dritten erbringen. Wenn wir die Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte zulassen, geschieht dies auf der Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Dadurch wird sichergestellt, dass der Auftragsverarbeiter die Datenschutzstandards einhält, die Ihnen zugesagt wurden. Wir nutzen die folgenden Dienstleister für den Betrieb der App.
-
Amazon Web Services
Die Anmeldedaten werden in der AWS Deutschland Cloud gespeichert. Der Server befindet sich in Frankfurt am Main, Deutschland.
Adresse
Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxemburg, www.aws.amazon.com.
Kategorie
- Vorname, Name
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
Datenweitergabe
Die in AWS gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen Ihre Daten, nachdem Sie Ihren Account gelöscht haben.
Übertragung in ein Drittland
Es werden keine Daten in ein Land außerhalb des EWR übermittelt.
Informationen, die Sie Anderen mitteilen
Wenn Sie die App herunterladen, werden die erforderlichen Informationen an den verwendeten App-Store übertragen, einschließlich Ihres Benutzernamens, Ihrer E-Mail-Adresse und Kontonummer, des Zeitpunkts des Downloads, der Zahlungsinformationen und Ihrer eindeutigen Geräte-ID. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind dafür nicht verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur in dem Umfang, der notwendig ist, um die App auf Ihr mobiles Gerät zu laden.
Prevista Configurator
Diese spezifische Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur Allgemeinen Viega Datenschutzerklärung bei der Nutzung des Prevista Konfigurators.
Informationen, die Sie uns mitteilen
Bei Nutzung der Web-Applikation „Prevista-Konfigurator“ erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten, um die komfortable Nutzung der Funktionen zu ermöglichen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
-
Account Daten
Die Verwendung der Web-Applikation „Prevista-Konfigurator“ setzt einen für Sie freigeschalteten Benutzeraccount voraus. Dafür müssen personenbezogene Daten hinterlegt werden.
Kategorie
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Benutzername
- Passwort
- Firmendaten (freiwillig)
- Telefonnummer (freiwillig)
- Fotografie (freiwillig)
Datenweitergabe
Wenn Sie weitere Personen zu einem Projekt oder einem Team einladen oder von anderen Personen eingeladen werden, werden Ihre Kontaktdaten in den geteilten Projekten oder im Team angezeigt. Außerdem werden die Daten zu Support-Zwecken an das externe Entwicklungsteam weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, nachdem Sie Ihren Account gelöscht haben.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO).
-
Projektdaten
Für die Verwaltung und Ausgabe der Projekte in der Web-Applikation können Sie Angaben zum Bauvorhaben und Adressbücher mit am Bauvorhaben beteiligten Firmen/Personen hinterlegen. Weiter bietet die Web-Applikation die Möglichkeit, dass Sie Projekte mit anderen Usern teilen können oder dass andere User Projekte mit Ihnen teilen. Die Userdaten sind dann für die am Projekt beteiligten User sichtbar (Passwörter werden niemals angezeigt).
Kategorie
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Firmen Adressen
- Firmen Kontaktdaten
- Adresse Bauvorhaben
Datenweitergabe
Die Daten werden zu Support-Zwecken an das externe Entwicklungsteam weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, wenn Sie diese aus der Web-Applikation entfernen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist unser berechtigtes Interesse, Ihnen einen vollwertigen Service anzubieten, Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO.
-
Protokolldaten
Immer, wenn Sie die Web-App benutzen, werden Protokolldateien geschrieben. Diese verwenden wir auch zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff auf Ihren Benutzer-Account.
Kategorie
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser, Sprache und Version der Browsersoftware
- Betriebssystem und -version
Datenweitergabe
Die Daten werden zu Support-Zwecken an das externe Entwicklungsteam weitergegeben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten nach 30 Tagen.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogene Daten ist das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO) nur fehlerfreie und sichere Produkte zu betreiben.
Informationen, die wir an Andere weitergeben
Nicht alle Leistungen können wir ohne die Hilfe von Dritten anbieten. Immer dann, wenn wir Ihre Informationen von Dritten verarbeiten lassen, geschieht dies auf der Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Dieser stellt sicher, dass sich das verarbeitende Unternehmen auch an den Ihnen zugesicherten Datenschutz hält. Für die der Web-Applikation „Prevista-Konfigurator“ setzen wir nachfolgende Dienstleister ein.
-
E3D Ingenieurgesellschaft mbH
E3D ist der 3rd Level-Support für die Web-Applikation „Prevista-Konfigurator“.
Adresse
E3D Ingenieursgesellschaft mbH, Großkölnstraße 30, 52062 Aachen, Deutschland.
Kategorie
- Account Daten
- Protokoll Daten
- Projekt Daten
Übertragung in ein Drittland
Es findet keine Datenübertragung in ein Land außerhalb des EWR statt.
-
Amazon Web Services AWS
Die Daten werden aus der Web-Applikation werden in der AWS Germany-Cloud gespeichert. Der Standort des Servers ist Frankfurt am Main, Deutschland.
Adresse
Amazon Web Services Germany, Amazon Web Services, Inc. 410 Terry Avenue North Seattle WA 98109, USA.
Kategorie
- Account Daten
- Protokoll Daten
- Projekt Daten
Übertragung in ein Drittland
Es findet keine Datenübertragung in ein Land außerhalb des EWR statt.
Bewerbungsportal
Version 21.03.2022
Diese spezifische Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur Allgemeinen Viega Datenschutzerklärung bei der Nutzung des Viega Bewerbungsportals mit und ohne Registrierung.
Informationen, die Sie uns mitteilen
Bei Nutzung des Bewerbungsportals erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten.
-
Benutzerkonto
Ein Benutzerkonto erlaubt es Ihnen, sich auf Stellen zu bewerben, von Viega Human Resources Mitarbeitenden (Recruiter) gefunden zu werden oder sich über neue Stellenausschreibungen informieren zu lassen. Bei einmaliger Bewerbung bei Viega ist das Erstellen eines Benutzerprofils nicht erforderlich.
Die Sichtbarkeit für Recruiter bestimmen Sie selbst. Auch die Benachrichtigung über neue Stellenausschreibungen ist freiwillig und kann jederzeit in Ihrem Konto geändert werden.
Kategorie
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Land des Wohnsitzes
Datenweitergabe
Die Sichtbarkeit für Recruiter bestimmen Sie selbst. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Profil für alle Recruiter der Unternehmen der Viega Gruppe weltweit, nur für Recruiter aus dem Land Ihres Wohnsitzes oder nur für Recruiter, die für Stellen rekrutieren, auf die Sie sich beworben haben, einsehbar zu machen; bei der letzten Einstellung ist Ihr Profil unsichtbar, solange Sie sich nicht auf eine Stelle bewerben. Wenn Sie Personalvermittlern von Viega-Unternehmen mit Sitz außerhalb des EWR die Einsicht in Ihre Daten gestatten, stellt Viega sicher, dass Ihre Daten jederzeit in Übereinstimmung mit den Anforderungen der DSGVO verarbeitet werden.
Speicherdauer
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie Ihr Benutzerkonto besteht. Wenn Sie Ihr Benutzerkonto löschen, werden auch alle Ihre Daten gelöscht. Ausgenommen hiervon sind Benutzerkonten, die sich in einem aktiven Bewerbungsverfahren befinden. Für diese Konten gelten die Bedingungen für Bewerbendendaten. Die Löschung oder Sperrung der Registrierungsdaten hat zur Folge, dass die Software nicht mehr nutzbar ist.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für die Erstellung eines Benutzerkontos ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO). Sobald Sie sich auf eine Stelle bewerben, wechselt die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Anbahnung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO),
-
Bewerbungsdaten / Kandidatenprofil
Um sich über das Viega-Bewerbungsportal zu bewerben, ist das Hochladen des Lebenslaufs erforderlich. Darüber hinaus werden die hochgeladenen Lebenslaufdaten vom System extrahiert und in eine strukturierte Form übertragen, das sogenannte „CV-Parsing“. Viega erhebt die E-Mail-Adresse und weitere Daten, um mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Nach dem Anlegen eines Benutzungskontos können Sie Ihr Profil auch für einen längeren Zeitraum in unseren Talentpool einstellen.
Kategorie
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Geburtsdatum (freiwillig)
- Inhalte angehängter Dokumente z. B. Geburtsdatum (freiwillig), Kündigungsfrist (freiwillig), Lichtbild (freiwillig)
Datenweitergabe
Ihre Bewerbungsdaten können von Mitarbeitenden von Unternehmen der Viega Gruppe eingesehen werden, auf deren Stellen Sie sich beworben haben.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, wenn Sie uns um die Löschung bitten und diese rechtlich möglich ist. Die Löschung der Bewerbungsdaten erfolgt für gewöhnlich 6 Monate nach Besetzung der Stelle bzw. nach Absage; lokale Gesetze können abweichende Aufbewahrungsfristen festlegen.
Rechtsgrundlage
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Anbahnung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) oder, im Falle der Speicherung im Talentpool, Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
Informationen, die wir an Andere weitergeben
We cannot provide all our services without the help of third parties. Whenever we allow your information to be processed by third parties, this is on the basis of a data processing contract. This ensures that the company responsible for processing the data complies with the data protection standards that you have been promised. We use the following service providers for the applicant portal and the job feed:
-
SAP
Betreiber des Bewerbungsportals als Software as a Service und des Job Feeds.
Adresse
SAP SE, Dietmar-Hopp-Allee 16, 69190 Walldorf, Deutschland, https://sap.com.
Kategorie
- E-Mail-Adresse
- Bewerbungsdaten
Datenweitergabe
Die Daten werden von SAP nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Die Speicherdauer entspricht der Nutzungsdauer bzw. den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen des jeweiligen Landes.
Übertragung in ein Drittland
Die Daten werden nur in Drittländer übertragen, wenn Sie sich auf eine Stelle außerhalb des EWR beworben haben.
-
Diverse Recruiting-Dienstleister
Teilweise setzen wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens externe Dienstleister ein, die für uns Bewerbungsgespräche und Assessment-Center durchführen. Diesen werden Ihre Bewerbungsunterlagen übermittelt.
Kategorie
- Bewerbungsdaten
Datenweitergabe
Die Daten werden von diesen Dienstleistern nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Ihre Daten und alle im Zusammenhang mit dem Bewerbungsgespräch oder dem Assessment-Center erhobenen Informationen werden nach deren Abschluss an uns übergeben und alle Kopien beim Dienstleister gelöscht.
Übertragung in ein Drittland
Die Daten werden nur in Drittländer übertragen, wenn Sie sich auf eine Stelle außerhalb des EWR beworben haben.
-
Talentry
Wenn Ihre Bewerbung nicht auf eine ausgeschriebene Stelle passt, wir Sie jedoch für eine passende Stelle in Betracht ziehen sollten oder Viega Ihr Profil spannend findet, aber keine offenen Stellen für Sie hat, können Ihre Daten im Talentpool von Talentry gespeichert werden. Sie entscheiden selbst, ob die Speicherung in Talentry erfolgen soll. Bis zu Ihrer Entscheidung werden Ihre Daten verschlüsselt gespeichert und sind für niemanden sichtbar. Talenty ist eine Software-as-a-Service-Lösung.
Adresse
Talentry GmbH, Nymphenburger Str. 86, 80636 München, Deutschland, https://www.talentry.com.
Kategorie
- E-Mail-Adresse
- Bewerbungsdaten
Datenweitergabe
Die Daten werden von Talentry nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Sobald Sie sich für die Aufnahme in den Talentpool entschieden haben, werden Ihre Daten für ein Jahr oder bis zu Ihrem Widerruf gespeichert. Die Speicherdauer kann von Ihnen jeweils um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Sollten Sie die Aufnahme nicht annehmen, bleiben Ihre Daten für niemanden einsehbar verschlüsselt, aber nicht gelöscht.
Übertragung in ein Drittland
Die Daten werden nur in Drittländer übertragen, wenn Sie sich auf eine Stelle außerhalb des EWR beworben haben.
-
AEB Bewerberscreening
AEB ist Anbieter für die Sanktionslistenprüfung. Die Sanktionslistenprüfung wird bei Bewerbenden durchgeführt, die von Viega Zuwendungen, wie Fahrtkostenerstattung erhalten.
Adresse
AEB SE, Sigmaringer Straße 109, 70567 Stuttgart, Deutschland, https://www.aeb.com/de/index.php.
Kategorie
- Adresse
Datenweitergabe
Die Daten werden von AEB nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Nach Übermittlung der Adressdaten werden die Daten unmittelbar bei AEB SE gelöscht.
Übertragung in ein Drittland
Es findet keine Datenübertragung in ein Land außerhalb des EWR statt.
Bewerbungen über WhatsApp
Sie haben die Möglichkeit, sich bei uns über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp zu bewerben. Die Bewerbung per WhatsApp wird durch die Anwendung PitchYou realisiert.
Diese spezifische Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur Allgemeinen Viega Datenschutzerklärung und bezieht sich auf die Nutzung von PitchYou für Bewerbungen.
Informationen, die Sie uns mitteilen
Bei der Bewerbung über PitchYou erheben wir die nachfolgend beschriebenen personenbezogenen Daten.
-
Bewerbungsdaten
Während Sie sich über PitchYou bei Viega bewerben, werden Sie gebeten, Fragen zu Ihrer Person und Ihrer Berufserfahrung zu beantworten. Das Hochladen von Dokumenten ist freiwillig. Kategorie
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Inhalte freiwillig angehängter Dokumente z. B. Geburtsdatum, Kündigungsfrist, Lichtbild
Datenweitergabe
Durch eine Schnittstelle mit der von uns genutzten Bewerbungsmanagement-Software SuccessFactors, werden Ihre Daten an die Software übermittelt. Ihre Bewerbungsdaten können sodann von zuständigen Recruitern der Viega Gruppe eingesehen werden.
Speicherdauer
Die Speicherdauer Ihrer Bewerbungsunterlagen richtet sich nach der Speicherdauer in der Bewerbungsmanagement-Software SuccessFactors (siehe oben).
Rechtsgrundlage
Sofern Sie sich über WhatsApp bei Viega bewerben, willigen Sie in die Messenger Kommunikation und die Nutzung des Dienstes ein. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
Informationen, die wir an Andere weitergeben
Wir können nicht alle unsere Dienstleistungen ohne die Hilfe von Dritten erbringen. Wenn wir die Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte zulassen, geschieht dies auf der Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Dadurch wird sichergestellt, dass der Auftragsverarbeiter die Datenschutzstandards einhält, die Ihnen zugesagt wurden. Wir nutzen die folgenden Dienstleister, um die Bewerbung über WhatsApp zu ermöglichen.
-
PitchYou
PitchYou ist Betreiber der Anwendung zur WhatsApp-Bewerbung.
Adresse
PitchYou GmbH, Campusallee 9, 51379 Leverkusen, Deutschland, https://www.pitchyou.de/.
Kategorie
- Vorname, Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Inhalte freiwillig angehängter Dokumente z. B. Geburtsdatum, Kündigungsfrist, Lichtbild
Datenweitergabe
Die Daten werden von PitchYou nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherdauer
Nach Übermittlung der Bewerbungsdaten in SuccessFactors werden die Daten unmittelbar in PitchYou gelöscht.
Übertragung in ein Drittland
Es findet keine Datenübertragung in ein Land außerhalb des EWR statt.
-
WhatsApp Ireland Limited
Viega nutzt WhatsApp Business zur Kommunikation mit dem Bewerber. Im Folgenden wird ausschließlich auf die Speicherung von Daten beim Einsatz von WhatsApp Business eingegangen.
Adresse
WhatsApp Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland, https://www.whatsapp.com/contact
Kategorie
- Telefonnummer
Datenweitergabe
Die vom WhatsApp Business API Provider zwischengespeicherten Daten werden nach Angaben des Anbieters ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss darauf haben, wie WhatsApp mit Nutzungsdaten umgeht und diese verarbeitet.
Speicherdauer
Sämtliche beim WhatsApp Business API-Provider personenbezogenen Daten werden sofort gelöscht, sobald sie an PitchYou übertragen wurden.
Übertragung in ein Drittland
Es findet keine Datenübertragung in ein Land außerhalb des EWR statt.
ViegaShow
Diese spezifische Datenschutzerklärung gilt ergänzend zur Allgemeinen Viega Datenschutzerklärung bei der Nutzung von ViegaShow.
ViegaShow basiert auf der Showpad-Plattform und bietet Produkte und Dienstleistungen hauptsächlich im Bereich Sales Enablement / Guided Selling an, die das Engagement und das Verhalten von Einzelpersonen in Bezug auf Inhalte, die ihnen über die Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden („Kundeninhalte“), einschließlich „Showpad-Inhalte“ (d. h. virtuelle menschliche Interaktionen, z. B. durch Online-Meetings), messen, analysieren und darüber berichten. Diese Produkte und Dienste werden im Rahmen eines „Software-as-a-Service“-Modells angeboten. Dabei handelt es sich um ein Softwarelizenzierungs- und -bereitstellungsmodell, bei dem die Software zentral gehostet und mehreren Nutzenden über ein Netzwerk zur Verfügung gestellt wird, unter anderem durch interagierende Produkte (einschließlich Front-End-Clients, Apps, Web-Interface, Plugins oder Konnektoren zu Anwendungen Dritter).
Informationen, die Sie uns mitteilen
ViegaShow ist eine Plattform zur Bereitstellung von Informationen für den Kunden, wie z. B. Produktinformationen, Broschüren und Assets. Neben der Bereitstellung von Informationen nutzen wir ViegaShow zur Analyse des Nutzerverhaltens, um mehr Informationen über die Nutzenden und ihr Interesse an den Viega-Inhalten zu erhalten. Auf der Grundlage dieser Informationen werden wir eine Art von Berichten erstellen.
-
Account Daten
Die Nutzung von ViegaShow erfordert ein Benutzerkonto oder einen für Sie freigeschalteten Einladungslink. Hierfür müssen persönliche Daten hinterlegt werden.
Kategorie
- Kontaktinformationen (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, ...)
- Kontoinformationen (z.B. Passwort, Profilbild, Rolle, Geräteinformationen, Anmeldeinformationen, Spracheinstellung des Browsers...)
Datenweitergabe
Die Daten werden an unser CRM-System übertragen.
Speicherdauer
Showpad-Kundeninstanz: Die Showpad-Kundeninstanz (einschließlich aller darin enthaltenen Daten) bleibt bis zu 90 Tage nach Schließung der Showpad-Kundeninstanz (z.B. wenn der Vertrag mit dem Showpad-Kunden ausgelaufen ist) in der Produktionsumgebung verfügbar.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung der Kontodaten ist das berechtigte Interesse (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), nur fehlerfreie und sichere Produkte zu betreiben.
-
Mitarbeitendenaccounts
Sie können Mitarbeitendenaccounts anlegen und die persönlichen Daten Ihrer Mitarbeitenden speichern. Ihre Mitarbeitenden erhalten mit dem zugewiesenen Benutzernamen und der für den Mitarbeitenden angegebenen E-Mail-Adresse Zugang zu ViegaShow. Zusätzliche Informationen zu den Mitarbeitenden, wie z. B. die Position im Unternehmen oder ein Foto, können freiwillig angegeben werden.
Kategorie
- Benutzername
- E-Mail-Adresse
- Weitere freiwillig zur Verfügung gestellte Daten, wie Vor- und Nachname, Telefonnummer, Foto, Funktion
Datenweitergabe
Die Daten werden an unser CRM-System übermittelt.
Speicherdauer
Wir löschen diese Daten, wenn Sie sie aus ViegaShow entfernen.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist der Vertrag mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) und von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellte Daten (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
-
Protokolldaten
Mit Ihrer Zustimmung werden bei der Nutzung von ViegaShow Protokolldaten verarbeitet, um mehr Informationen über die Nutzer und ihr Interesse an Viega-Inhalten zu erhalten.
Kategorie
- Nutzungs-/Verhaltensstatistiken (z.B. Sessions, In-App-Views, Shares, Channel Subscriptions, # of Interactions with the Customer Content, ...)
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anfrage ausgeht
- Browser, Sprache und Version der Browsersoftware
- Betriebssystem und Version
- Von Ihnen zur Produkterkennung bereitgestellte Bilder und Videos
- Sprache und Version der Browsersoftware
Datenweitergabe
Die Daten werden an unser CRM-System übermittelt.
Speicherdauer
Showpad-Kundeninstanz: Die Showpad-Kundeninstanz (einschließlich aller darin enthaltenen Daten) bleibt bis zu 90 Tage nach Schließung der Showpad-Kundeninstanz (z.B. wenn der Vertrag mit dem Showpad-Kunden ausgelaufen ist) in der Produktionsumgebung verfügbar.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Protokolldaten ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO).
Informationen, die wir an Andere weitergeben
Wir können nicht alle unsere Dienstleistungen ohne die Hilfe von Dritten erbringen. Wenn wir die Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte zulassen, geschieht dies auf der Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags. Dadurch wird sichergestellt, dass der Auftragsverarbeiter die Datenschutzstandards einhält, die Ihnen zugesagt wurden. Wir nutzen die folgenden Dienstleister.
-
ShowPad
Showpad ist der Betreiber der Anwendung.
Adresse
Showpad Inc, 1 N. State St., Suite #1100 (11th Floor), Chicago, IL 60602, USA, https://www.showpad.com/
Kategorie
- Kontodaten
- Protokolldaten
- Mitarbeitendenaccout-Daten
Datenweitergabe
Showpad erhält nur die Informationen, die bei Ihrem Besuch der Plattform erhoben werden. Es werden keine von Viega erhobenen personenbezogenen Daten an Showpad weitergegeben.
Speicherdauer
Die Showpad-Kundeninstanz (einschließlich aller darin enthaltenen Daten) bleibt bis zu 90 Tage nach Schließung der Showpad-Kundeninstanz in der Produktionsumgebung verfügbar (z. B. wenn der Vertrag mit dem Showpad-Kunden ausgelaufen ist).
Übermittlung in ein Drittland
Daten können im Rahmen des Dienstes in Länder außerhalb des EWR übermittelt werden.