Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
Hier erfahren Sie, an wen wir Daten weitergeben, welchem Zweck dies dient und wie wir Ihre Privatsphäre bei Viega schützen. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- dies zur Erfüllung unserer Geschäftszwecke erforderlich ist, z. B. wenn wir Ihnen ermöglichen, diverse Zahlungsdienstleister zu nutzen,
- Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (z. B. zur Nutzung einer externen Anwendung),
- wir gesetzlich, gerichtlich oder behördlich dazu verpflichtet sind.
Wenn wir zum Zwecke der Datenverarbeitung mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, erfolgt dies in der Regel in Form einer Auftragsverarbeitung und wir bleiben für die Datenverarbeitung verantwortlich. Wir prüfen jeden dieser Dienstleister vor Vertragsbeginn und während der Vertragslaufzeit daraufhin, ob er angemessene Maßnahmen zum Datenschutz und zur Datensicherheit ergreift. So können wir die gesetzlichen und vertraglichen Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten einhalten.
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unserer eigenen Geschäftszwecke erforderlich ist.
-
Unternehmen der Viega Gruppe
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns an andere Unternehmen der Viega Gruppe weitergegeben, um Sie bei Ihren Anliegen bestmöglich zu unterstützen, z. B. durch Service-Leistungen, Vor-Ort-Besuche, zur Reklamationsabwicklung oder zur Bearbeitung von Ihren Anfragen. Wir halten uns dabei immer strikt an die internen Datenschutzbedingungen und verarbeiten Ihre Daten nur für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden.
-
Zahlungsdienstleister
Bei Nutzung kostenpflichtiger Funktionen werden Ihre Zahlungsdaten wie Kreditkarten- oder Bankdetails durch Zahlungsdienstleister verarbeitet.
-
Drittländer
Wir übermitteln Daten an Drittländer nur unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Wir übermitteln Ihre Daten nur dann in ein Drittland, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben und ein Angemessenheitsbeschluss gemäß Artikel 45 DSGVO oder angemessene Garantien gemäß Artikel 46 DSGVO vorliegen.
-
Weitere Kategorien von Empfängern
Die hier aufgeführten weiteren Kategorien von Empfängern sind exemplarisch. Über die tatsächlichen Empfänger werden Sie in der jeweiligen Datenschutzerklärung informiert.
- Staatliche Stellen und Gerichte
- Technische Dienstleister
- Hosting-Dienstleister
- E-Mail-Marketing-Dienstleister
- Marketing-Automation-Dienstleister
- CRM-Dienstleister
- Software-Entwickler
- Agenturen, z. B. zum Versenden von Newslettern oder zur Durchführung von Gewinnspielen
- Post-Versand-Dienstleister (Lettershops)
- Dienstleister im Rahmen der Marktforschung und Anbieter von Umfrage-Tools
- Vertriebsdienstleister und Call-Center
- Dienstleister für Werbekampagnen und Anzeige von Werbung
- Anbieter von Nutzungsanalyse-Tools
- Kooperationspartner
- Andere Plattform-Anbieter im Rahmen von sog. „Social Plugins“
- Veranstaltungspartner
- Großhändler
- Fachhändler
- …