Viega Aktuell 2/2017

Themen

Viega neuer Partner der Premiumallianz Connected Comfort

Premium-Marken der Haustechnik gehen nun einen gemeinsamen Weg, um mehr Wohnkomfort zu schaffen: Unter dem Dach von „Connected Comfort“ haben sich führende deutsche Hersteller zusammengeschlossen, um gewerkeübergreifend mehr Intelligenz ins Haus zu bringen. Als neuer Partner ergänzt Viega den raumübergreifenden Komfortstandard um smarte Regelungstechnik für Flächenheizungen. Mit „Fonterra Smart Control“ bietet Viega moderne Technik, die sich selbständig auf verändertes Nutzerverhalten einstellt. Das System reagiert flexibel auf Außeneinflüsse wie etwa Sonneneinstrahlung oder offene Fenster und lässt sich bequem auch von unterwegs über Smartphone oder Tablet steuern.

Beitrag lesen

BIM-Daten für Planungen im digitalen Gebäudemodell

Die Zukunft des Bauwesens ist digital: Mit der Planungsmethodik Building Information Modeling (BIM) kann künftig gewerkeübergreifend an einem virtuellen Gebäudemodell gearbeitet werden. Die dafür notwendigen BIM-Daten stellt Viega zum Download im Internet bereit. Für die Planung nach BIM bietet Viega beispielsweise die nativen parametrischen Autodesk Revit Daten an, in denen bereits alle notwendigen planungs- und ausschreibungsrelevanten Produktinformationen hinterlegt sind. Weitere Daten (z.B. VDI 3805) bietet Viega ebenfalls kostenlos zum Download an.

Viega BIM-Daten

Vorwandtechnik: Prämiertes Design und Spülstromdrossel

Mit den neuen WC-Betätigungsplatten-Linien Visign for More 105 und Visign for Style sensitive greift Viega aktuelle Designtrends für die moderne Badgestaltung auf. Die Betätigungsplatten sind bereits mehrfach mit internationalen Designpreisen prämiert, unter anderem mit dem international renommierten iF-Label für herausragendes Design und dem red dot.
Kleines Bauteil, große Wirkung: Die neue Spülstromdrossel verhindert das Überspritzen von spülrandlosen WC-Keramiken und ist in fünf Stufen regelbar. Mit einer einfachen Drehbewegung wird der Drosselquerschnitt so lange verkleinert, bis kein Wasser mehr über den Rand hinaus spritzt. Das Wasservolumen bleibt dabei unverändert, die volle Spülkraft bleibt erhalten.

Visign Produkte

Vorwandtechnik: WC-Einwurfschacht für Reinigungstabs

Der Einwurfschacht für WC-Reinigungstabs ist eine clevere und zugleich elegante Lösung, die bei jeder Spülung für Frische und Hygiene am WC sorgt. In Kombination mit den Betätigungsplatten der Linie „Visign for Style 10“ verschwindet der Einwurfschacht aus dem Blickfeld. Der Reinigungstab gleitet über den Einwurfschacht in ein spezielles Auffangkörbchen unterhalb des Wasserspiegels. Dort gibt er kontinuierlich und dosiert seine Wirkstoffe an das Wasser ab, so dass jede Spülung die WC-Keramik reinigt und gleichzeitig für angenehme Frische am WC sorgt.

Beitrag lesen

Trinkwasser-Anlage im Krankenhaus-Neubau bis ins Detail hygieneoptimiert

Für die Auslegung, die Installation und den Betrieb von Trinkwasser-Anlagen in Krankenhäusern gelten verschärfte Hygienebedingungen. Belastungen des Trinkwassers beispielsweise durch Legionellen können aufgrund des geschwächten Immunsystems der Patienten verheerende Folgen haben. Für den Neubau eines Klinikkomplexes am Allgemeinen Krankenhaus Celle (AKH) wurde daher ein umfassendes Hygienekonzept entwickelt. Dabei spielt die bedarfsgerechte Auslegung der Trinkwasser-Installation mit den Viega Rohrleitungssystemen „Sanpress Inox“ und „Raxofix“ sowie der Einsatz von Spülstationen mit Hygiene+ Funktion, die den bestimmungs-gemäßen Betrieb absichern, eine wichtige Rolle.

Beitrag lesen

Abnahmesichere Brandschutzlösungen gemäß den neuen Bauordnungen

Aktuell werden die deutschen Bauordnungen stark überarbeitet und noch in diesem Jahr rechtskräftig. Teilweise werden neue Brandschutzlösungen erforderlich, um die Abnahmesicherheit zu gewährleisten. Wie diese abnahmesicheren Brandschutzlösungen beispielsweise für Rohrdurchführungen und Schachtbelegungen in Zukunft aussehen müssen, beantwortet Viega durch eine Vielzahl neuer Prüfungen, Verwendbarkeitsnachweisen und entsprechender Fachinformationen. Lesen Sie hier, welche Verordnungen und Normen sich konkret ändern werden.

Beitrag lesen

Neue Artikel im Sortiment