Versorger-Newsletter - Februar 2019

Ob Gas, Flüssiggas oder Wasser: Die Viega Anbohrarmaturen sind für jedes Medium geeignet. Durch den Einsatz abgestimmter Anschlussstücke gibt es dann außerdem insgesamt 43 verschiedene Anschlussvarianten.

Ihre Meinung ist gefragt!

Mit unserem Versorger-Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen in der Versorger-Branche und neue Viega Produkte. Es ist uns wichtig, den Newsletter kontinuierlich zu verbessern und auf Ihre Bedürfnisse auszurichten. Daher möchten wir Ihre Meinung hören. Was finden Sie am Newsletter gut, was können wir besser machen? Welche Themen interessieren Sie am meisten? Wir freuen uns, wenn Sie bei unserer kurzen Online-Umfrage mitmachen. Alle Teilnehmer haben die Chance, einen von zwei attraktiven Preisen zu gewinnen: ein Fahrsicherheitstraining sowie eine Wochenendübernachtung auf einer mittelalterlichen Burg.

Beitrag lesen

Viega auf dem Oldenburger Rohrleitungsforum

Vom 13. bis zum 15. Februar öffnet das Oldenburger Rohrleitungsforum in der Jade Hochschule Oldenburg seine Tore. Unter dem Leitthema "Rohrleitungen – Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser" diskutieren Branchenexperten über aktuelle Herausforderungen und künftige Entwicklungen der Branche. Auch Viega ist wieder vor Ort: Besuchen Sie uns am Stand 2.HA-21. Wir freuen uns auf Sie!

Beitrag lesen

Megapress S ermöglicht thermische Belastungen bis 140°C

Viega hat das Rohrleitungssystem Megapress S um die Dimensionen 3/8 bis 2 Zoll erweitert. Damit können ab sofort auch dickwandige Stahlrohre in Nah- und Fernwärmeanlagen nach Gebäudeeintritt verpresst werden. Die Pressverbinder können ab Gebäudeeintritt für Primär- und Sekundärkreise bei indirektem Anschluss sowie für Systeme mit direktem Anschluss eingesetzt werden. Das eingesetzte FKM-Runddichtelement ist geeignet für Betriebstemperaturen bis zu +140 °C und Drücke bis zu 16 bar.

Beitrag lesen

TRGI 2018: Technische Regel für Gasinstallationen überarbeitet

Als DVGW-Arbeitsblatt G 600 gehört die Technische Regel für Gasinstallationen (TRGI) zu den wichtigsten Vorschriften für alle Experten des Gasfachs. Nach rund zehn Jahren wurde die TRGI jetzt umfassend überarbeitet und als TRGI 2018 veröffentlicht. Sie berücksichtigt neueste Erkenntnisse aus der Praxis.

BEITRAG LESEN

Viega Lecksuchspray: undichte Stellen schnell sichtbar gemacht

Kleine Ursache, große Wirkung: Wenn bei der trockenen Dichtheitsprüfung einer Gasversorgungsleitung Druckabfall festgestellt wird, ist es wichtig, die undichte Stelle aufzuspüren, die sich meistens an einer Rohrverbindungsstelle befindet. Mit dem neuen Lecksuchspray von Viega geht das einfacher denn je.

Beitrag lesen

Gasströmungswächter mit neuen Möglichkeiten

Der Geopress K-Gasströmungswächter von Viega verschließt die Hausanschlussleitung bei einem nicht bestimmungsgemäßen Gasaustritt, etwa bei Leckagen oder einem Bruch der Rohrleitung. Laut DVGW (Arbeitsblatt G 459-1-B) ist der Einbau solcher Strömungswächter in neu verlegten Gas-Hausanschlussleitungen Pflicht. Viega hat seine Strömungswächter um die Funktion „senkrecht nach oben“ erweitert. Damit ist es künftig auch möglich, die Geopress-Anbohrarmatur waagerecht, mit Abgang nach oben zu montieren. Zudem können Sie den Strömungswächter auf den Abgang bzw. als Hülse in das Anschlussstück setzen, ohne seine Einbaulage mit einem zusätzlichen Bogen wieder in die Waagerechte zu bringen.

Neu im Viega Sortiment

Melden Sie sich jetzt zu unseren Seminaren 2019 an!

Wir möchten unser Wissen in den Bereichen Trinkwasser- und Gasversorgung mit Ihnen teilen. Daher bieten wir Ihnen auch in diesem Jahr wieder unser eintägiges Seminar Versorgungstechnik (GW1). Darin geht es vor allem um unsere innovativen Pressverbindungssysteme und PW-Rohr-Klemmverbinder. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie mit innovativer Technik noch wirtschaftlicher und sicherer arbeiten. Das Seminar ist für Sie kostenfrei. Die nächsten Termine an den Viega Standorten in Attendorn und Großheringen sowie die Online-Anmeldung finden Sie im Seminar-Bereich.

Zum Seminar