Elektronisch auslösende Betätigungsplatten
Betätigungsplatten von Viega vereinen alle Vorteile, die ein zukunftsorientiertes Bad haben sollte. Sie sind innovative Lösungen, die ausgezeichnetes Design im Einklang mit geprüfter Funktionalität bieten und neue Standards bei der so wichtigen Hygiene setzen.
Vor allem durch die Nutzung elektronischer Technologien entwickelte Viega fünf neue spannende Designs für Betätigungsplatten. Die perfekte Basis für Badplanungen abseits der ausgetretenen Pfade - für Menschen, die Endkundenberatung immer wieder als ganz individuellen Prozess begreifen.
Filigrane Designs und völlig neu gedachte Alternativen
Charakteristisch für die WC-Betätigungsplatte „Visign for More 204“ von Viega sind die präzise Linienführung sowie die filigranen Stege zur Auslösung der WC-Spülung. Dank dahinter sitzender Elektronik müssen sie nur leicht angetippt werden und schon fließt Wasser.
Berührungslose Spülauslösung
Elektronische Technologien ermöglichen jedoch nicht nur neue Designs, sondern auch eine berührungslose und damit besonders hygienische Auslösung der WC-Spülung. Wie bei den WC-Betätigungsplatten „Visign for More 205 sensitive“ und „Visign for Style 25 sensitive“: Einfach die Hand am jeweiligen grafisch hervorgehobenen Funktionsfeld vorbeiführen und die Spülung startet. Das größere Feld steht für eine Vollspülung, das kleinere Feld symbolisiert die wassersparende Variante, die je nach Einstellung zwei, drei oder vier Liter beträgt.
Berührungslosen Komfort bietet auch die „Visign for Public 12“, die per Infrarot-Technik ausgelöst wird. Sie ist in Edelstahl gebürstet beziehungsweise in Edelstahl Weiß glänzend erhältlich.
Einfach die Hand mit ein wenig Abstand vor die Visign for More 2025 sensitive halten und die WC-Spülung wird völlig berührungslos ausgelöst.
Flexibilität in der Auswahl
Die elektronisch auslösenden wie auch alle weiteren Varianten aus dem „Visign“-Programm von Viega sind mit allen „Prevista“-Spülkästen kombinierbar. Der Endkunde kann sich damit bis zum Schluss offen halten, für welche WC-Betätigungsplatte er sich entscheidet und im Renovierungsfall leicht auf eine andere Platte wechseln. Der Einbau erfolgt werkzeuglos.
Der einzige Unterschied zu den Modellen mit mechanischer Auslösung ist das benötigte Netzteil, das bei Viega als Zubehörset inklusive elektronischer Antriebseinheit separat bestellt wird. Die Komponenten sind bereits steckfertig vorbereitet, der bauseitige Anschluss erfolgt über mitgelieferte Klemmen. Der Installateur kann, sofern die Stromleitungen liegen, also völlig unabhängig vom Elektriker arbeiten.
Die Elektronik selber wurde erfolgreich in Langzeittests auf Herz und Nieren geprüft. Dabei wurde eine langjährige Nutzungsdauer simuliert.
Die elektronisch auslösenden WC-Betätigungsplatten von Viega sind mit allen „Prevista“-Spülkästen kombinierbar.
Zusatzpunkt für Hygiene
Bei längerer Abwesenheit punkten die elektronisch auslösenden WC-Betätigungsplatten von Viega zusätzlich mit einer Hygiene-Funktion. Mit ihrer Hilfe kann die WC-Spülung mit wählbaren Spülvolumina zu individuell programmierbaren Zeitpunkten automatisch ausgelöst werden. Einer Stagnation in der Trinkwasserleitung und einer Bakterienbildung wird auf diese Weise vorgebeugt.
Die elektronisch auslösenden WC-Betätigungsplatten von Viega punkten zusätzlich mit einer Hygiene-Funktion. Sie löst die WC-Spülung mit wählbaren Spülvolumina zu individuell programmierbaren Zeitpunkten automatisch aus. Das beugt Stagnation in der Trinkwasserleitung und einer Bakterienbildung vor.
Viega Prevista: Was Sie sonst noch wissen sollten!
Sie möchten mehr erfahren über Prevista oder die Visign-Betätigungsplatten? Besuchen Sie unsere Prevista-Website, um sich über die Anwendungsmöglichkeiten zu informieren.
Sie haben Fragen zu Prevista oder wollen sich selbst ein Bild von dem System machen? Wir vereinbaren auch einen individuellen Termin mit Ihnen, um Ihnen Prevista vor Ort vorzustellen.
Wir haben viele Videos für Sie: Experten sprechen über Prevista, teilen ihre Meinung und wir erklären ausführlich die Montage. Schauen Sie in unserer YouTube-Playlist zur Prevista-Vorwandtechnik vorbei.