Zur ersten großen deutschen Regional-Fachmesse in diesem Jahr, der SHK Essen, baut Viega seine Kompetenzfelder „Erhalt der Trinkwassergüte“ und „Baulicher Brandschutz“ konsequent aus: Neben einer netzwerkfähigen Spülstation mit Viega Hygiene+ Funktion präsentiert der Systemanbieter unter anderem ein erweitertes Konzept für den baulichen Brandschutz für Rohrleitungsinstallationen im Nullabstand. Zu sehen sind diese und weitere Neuheiten aus den Produktbereichen Flächentemperierung, Rohrleitungssysteme, Vorwand- und Entwässerungstechnik vom 6. bis 9. März auf dem Viega Messestand (C20) in Halle 6.0.
Die Baukonjunktur brummt, die Auftragsbücher des Handwerks sind prall gefüllt. „Trotzdem sollten sich die Mitarbeiter aus dem Fachgroßhandel sowie Fachplaner und Fachhandwerker in diesem Jahr unbedingt die Zeit zum Besuch der SHK-Fachmesse in Essen nehmen“, empfiehlt Dirk Gellisch, Geschäftsführer Viega Deutschland GmbH & Co. KG. „Denn gerade vor dem Hintergrund der guten Auftragslage dürften für sie viele Neuheiten von besonderem Interesse sein, mit denen die Abläufe auf der Baustelle noch wirtschaftlicher und sicherer werden.“
Viel Intelligenz auf kleinstem Raum
Eine dieser Innovationen ist die neue Generation der Spülstation mit Viega Hygiene+ Funktion. Die Spülstation wird überall da eingesetzt, wo Stagnation vermieden und Temperaturen aufrecht erhalten werden sollen. Durch eine neue Elektronik lässt sich die Spülstation jetzt wahlweise in lokale Netzwerke integrieren oder über einen Router direkt mit dem Internet verbinden. Das erleichtert die bedarfsgerechte Parametrierung und Verwaltung auch mehrerer Stationen gleichzeitig. Zudem erleichtert die Möglichkeit der Einbindung in ein Gebäudemanagementsystem eine lückenlose Dokumentation der Spülvorgänge.
Automatischer hydraulischer Abgleich
Die innovative Einzelraumregelung Fonterra Smart Control optimiert die Wärmeverteilung und den Betrieb von Flächentemperiersystemen. Die Viega Entwicklung wird am Heizkreisverteiler montiert und sorgt auch in Bestandsanlagen für den automatischen hydraulischen Abgleich. Das spart nicht nur Energie, sondern wird auch vom BAFA gefördert.
Baulicher Brandschutz mit System
Viega präsentiert auf der SHK in Essen erstmals zugelassene Brandschutzlösungen für Mischinstallationssysteme in der Ver- sowie Entsorgung mit allgemeiner Bauartgenehmigung (aBG). Ein solcher Nachweis ist für diese Anwendungen im Brandschutz gesetzlich vorgeschrieben. Viega erweitert damit sein Kompetenzfeld im baulichen Brandschutz mit sicheren, praxisnahen und effizienten Lösungen für Fachplaner und Fachhandwerker.
Für die qualifizierte Auslegung der Brandschutzlösungen hat Viega zudem einen Konfigurator entwickelt. Mit der intuitiv bedienbaren Webapplikation (viega.de/brandschutzkonfigurator) plant der Anwender Schritt für Schritt innerhalb kürzester Zeit eine Schachtbelegung, die mit den Viega Brandschutzlösungen den aktuellen Brandschutzvorschriften für Rohrleitungsinstallationen entspricht.