Halbhohe Vorwandkonstruktionen sind im Neubau und bei Sanierungen ideal für schnelle und wirtschaftliche Sanitärinstallationen. Wenige Handgriffe genügen, um beispielsweise die Eco Plus-Elemente von Viega auf der Baustelle zu montieren und in Höhe und Tiefe auszurichten. Genauso einfach lässt sich mit einer neuen Zwischenkonsole jetzt die Vorwand auf die exakte Breite der Nische oder Wand anpassen. Aufwändige „Eigenbauten“ beispielsweise aus CW-Profilen für eine durchgehende Beplankung sind damit überflüssig.
Die Zwischenkonsole ist wie alle Eco Plus-Elemente sehr variabel: Werksseitig wird sie mit einer Höhe von 1130 mm ausgeliefert, kann aber durch den integrierten Teleskopfuß auf bis zu 1300 mm erhöht werden. Auch ein Kürzen auf 830 bzw. 980 mm ist durch die vorgestanzten Schlitze möglich. Damit passt die Zwischenkonsole in alle gängigen Einbausituationen – selbst in barrierefrei ausgestattete Bäder, wo eine ablagefreundliche Bauhöhe von 980 mm bevorzugt wird.
Das neue Eco Plus-Element wird entweder direkt an der Wand oder auf einer Montageschiene befestigt. Die Bautiefe ist zwischen 75 und 200 mm einstellbar. Die Breite der Zwischenkonsole beträgt 50 mm. Bei der Beplankung mit Gipskarton können die Platten problemlos auf Stoß montiert werden.
Umfassendes Viega Eco Plus-Sortiment
Das bewährte Vorwandsystem Viega Eco Plus wird vor allem im Objektgeschäft eingesetzt: Die selbsttragenden Elemente aus pulverbeschichtetem Stahlrohr sind nicht nur besonders stabil, sondern dank der variablen Befestigungssätze sowie der integrierten Ausrichthilfe auch sehr einfach zu montieren.
Zum Viega Eco Plus-Programm zählen neben den Grund- und Eckmodulen unter anderem WC-, Waschtisch-, Urinal- und Bidet-Elemente. Für die spätere Installation eines Ausgussbeckens ist außerdem ein vorkonfektioniertes System lieferbar. Steht nur sehr wenig Platz zur Verfügung, werden die besonders kompakten Eco Plus-Eckelemente mit nur 233 mm Einbautiefe für WC, Waschtisch, Bidet oder Urinal eingesetzt.