„Für uns ist die Auszeichnung vor allem Ansporn“, sagte Peter Schöler bei der Übergabe der Plakette „Familienfreundliches ME-Unternehmen NRW“. Diese konnte der Geschäftsbereichsleiter Personal von der Firma Viega jetzt aus den Händen von Stephan Stracke, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes für den Kreis Olpe, entgegennehmen. Vergeben wird das Siegel vom Verband der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen (Metall NRW), der einmal jährlich in einem online-gestützten Vergleich die Familienfreundlichkeit von Mitgliedsunternehmen bewertet. Die Teilnahme an der Erhebung ist freiwillig.
Der Geschäftsführer des Regionalverbandes Olpe betonte bei seinem Besuch in der Attendorner Unternehmenszentrale, dass der Dachverband NRW diese Plakette nur an überdurchschnittlich familienfreundliche Unternehmen vergebe. In diesem Jahr ist aus dem Kreis Olpe neben dem Spezialisten für Installationstechnik für Sanitär und Heizung auch die Firma Tracto-Technik aus Saalhausen ausgezeichnet worden. Beide Firmen erreichten fünf Punkte von fünf möglichen. Bei dem unternehmensübergreifenden Vergleich werden vor allem die Angebote des Arbeitgebers für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bewertet. Dazu gehören neben der betrieblichen Kinderbetreuung unter anderem Angebote für Teilzeitbeschäftigung oder die Unterstützung bei pflegebedürftigen Angehörigen.
Standards oft keine Lösung
Peter Schöler sieht in der Auszeichnung vor allem eine Würdigung des Erreichten. „Wir sind aber noch nicht da, wo wir hinwollen“, räumt der Personalleiter ein. Das sei für eine Unternehmensgruppe der Größenordnung von Viega mit über 3500 Mitarbeitern weltweit auch nicht von jetzt auf gleich machbar. Außerdem seien die individuellen Bedarfe der Mitarbeiter sehr unterschiedlich. „Mit unternehmensweiten Standards kommt man da oft nicht weiter“, stellt der Personalchef fest. Die eigentliche Herausforderung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sei es nicht, übergreifende Angebote zu definieren, sondern individuelle Lösungen für Mitarbeiter zu finden, die im Ergebnis beide zufrieden stellen – Arbeitnehmer und Arbeitgeber.