Arbeiten und Wohnen unter einem Dach – das neue Quartier „Cube“ in Schwarzenbek, südlich von Hamburg, spricht das Lebensgefühl junger, urbaner Menschen an. In drei mehrgeschossigen Riegelbauten entstehen insgesamt 53 Eigentumswohnungen mit gehobener Ausstattung: mit edlem Parkett im Wohnzimmer, ausgewählten Fliesen im Bad und bodengleicher Dusche, um nur drei Beispiele zu nennen.
Den ausführenden Experten der Santec Service GmbH gelang dabei mustergültig der bei solch ambitionierten Projekten häufig notwendige Spagat zwischen qualitativer Bauausführung und Wirtschaftlichkeit. Nicht zuletzt durch den Einsatz des neuen Vorwandsystems Prevista, so Marko Hackl, Geschäftsführer des SHK-Unternehmens Santec Service: „An dem Vorwandsystem wird deutlich, wie ganzheitlich ein derartiges Projekt betrachtet werden muss, wenn Qualität und Kostenrahmen stimmig sein sollen. Denn dafür ist Prevista exemplarisch: Die vorkonfektioniert angelieferten WC- und Waschtisch- Elemente für den Trockenbau sind durch die nahezu komplett werkzeuglose Montage aller Bauteile, durch den immer identischen Spülkasten oder durch Arbeitserleichterungen wie das mit einer Hand auszutauschende Ablauf- und Füllventil deutlich schneller und einfacher zu installieren als andere Systeme am Markt.“
Und das sei bei allein 65 Vorwandelementen im Projekt „Cube“ und mehr als 500 verbauten Elementen im Jahr ein ganz klarer Zeit- und damit Kostenvorteil – ohne Abstriche bei der Qualität.
Wichtig sei ihm dabei auch der Gedanke, der hinter dem System Prevista stehe, betont Hackl: „Dass nämlich die Hersteller für uns Handwerker möglichst montagefertige Produkte entwickeln und uns durch Schulungen etc. unterstützen, diese Produkte genauso reibungslos einbauen zu können.“
Exemplarisch für die einfache Montage der Prevista-Vorwandelemente ist das von Viega dafür entwickelte Farbkonzept: Bewegliche und von Hand montierbare Bauteile sind gelb gefärbt. So sieht der Fachhandwerker auf einen Blick, wo er kein Werkzeug benötigt.