BIM1 Basis - Ihr Weg in das "digitale Zeitalter"

Fachplaner

Bei diesem eintägigen Fachseminar steht das grundlegende Basiswissen zu Building Information Modeling im Vordergrund. In einem grundlegenden Überblick geht es unter anderem um die wesentlichen Fachbegriffe, die mit der digitalen Planungsmethodik im Zusammenhang stehen, wie beispielsweise das Internet der Dinge oder der „digitale Zwilling“, der künftig jeder BIM-Planung zugrunde liegt und jedes Objekt von der Planungs- über die Realisierungs- bis in die Betriebsphase begleitet. Anhand praxisnaher Übungen werden darüber hinaus wertvolle Hinweise gegeben, wie Sie die Planungsmethodik BIM in Ihr Unternehmen einführen. <br><br> Für weitergehende Fragen bieten wir Ihnen darüber hinaus gern ein individuell gestaltetes BIM-Consulting an, in dem detailliert auf die spezifischen Prozesse in Ihrem Unternehmen eingegangen wird.

Seminarinhalte

  • Einführung in die BIM-Methodik (Definition, Begriffe, Erwartungen, internationaler Vergleich, Mehrwert, Herausforderungen und Risiken)
  • Internet der Dinge und der „digitale Zwilling“
  • BIM-Anforderungen und -Ziele
  • Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Prozessübung BIM im Lebenszyklus
  • BIM-Kollaboration

Anmeldung & Organisation

1 Tag:  9.00 bis 16.30 Uhr
Anreise am Vorabend oder am Seminartag. Für die Seminaranmeldung in Niederwinkling und Hamburg wenden Sie sich bitte an das Seminarcenter Attendorn-Ennest.

Inklusive:  Übernachtung, Vollverpflegung, Seminarunterlagen (digital), Teilnahmezertifikat

Seminargebühr: 540,-  + MwSt. je Person

Bitte wählen Sie einen Standort *