Auslegungsbeispiel

Hier finden Sie zum Nachvollziehen ein komplettes Beispiel untergliedert in die einzelnen Schritte der Auslegung - gespickt mit wichtigen Hinweisen. 

Anhand des Beispiels werden die Funktionen des AquaVip DTE/UFC Planers  sowie nützliche Tipps zum Vorgehen in der Praxis vermittelt. Hierzu wurde von den folgenden Annahmen ausgegangen:

Frau Meier ist Gebäudebetreiberin und möchte Ihre Heizungsanlage auf eine Wärmepumpe umstellen und dabei gleich auch die Warmwasserbereitung für ihr Gebäude erneuern. Dabei handelt es sich um ein Gebäude mit 6 Wohnungen und einer Bäckerei. Sie bittet Herrn Müller Ihren Planer um eine entsprechende Auslegung der Anlage.

Da er die Auslegung schnell und einfach erledigen möchte, nimmt er den AquaVip DTE/UFC Planer und macht sich an die Arbeit..