Geopress K Gas durch die DBI-Gruppe auf Wasserstofftauglichkeit geprüft und bescheinigt

Als führender Systemanbieter fördert Viega mit Produkten und Lösungen den Ausbau erneuerbarer Energien und trägt zu einer nachhaltigen Lösung bei. Dazu zählen unter anderem das Rohrleitungssystem Geopress K Gas, das das akkreditierte Prüflaboratorium DBI-Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg geprüft und mit dem Siegel „H2ready geprüft" ausgezeichnet hat. Das bildet eine Grundlage beim Ausbau von "grünem Wasserstoff", der neben der Gebäudebeheizung vor allem in energieintensiven Industrieanwendungen eine entscheidende Rolle spielen wird.

Geopress K Gas: Pressverbindersystem aus glasfaserverstärktem Polyamid

Geopress K Gas, das Presssystem aus hochfestem, glasfaserverstärktem Kunststoff, ermöglicht die Versorgung sowohl mit Gas, Flüssiggas als auch mit Wasserstoff, als zukünftigem Energieträger. Es bietet aufgrund des HNBR-Dichtelements, das auf der Innenseite abdichtet, größtmögliche Sicherheit in Verbindung mit den verschiedensten PE-Rohrarten. Durch Korrosionsbeständigkeit und Belastbarkeit ist das System bestens für das Erdreich geeignet. Die kurze Montagezeit und die hohe Flexibilität durch wetterunabhängiges Arbeiten bieten einen zusätzlichen wirtschaftlichen Vorteil. Druckproben können direkt nach der Verpressung durchgeführt werden.

Mehr Infos zu Geopress K Gas

Mit Initiative "H2ready" will DBI den Wasserstoffausbau vorantreiben

Das DBI-Gastechnologische Institut gGmbH in Freiberg betreibt ein akkreditiertes Prüflaboratorium für Gasgeräte und -armaturen. Mit langjähriger Erfahrung in der Prüfnormengestaltung, nationalen und internationalen Forschungsprojekten sowie Wasserstoff-Demonstrationsprojekten strebt das DBI eine sichere Wasserstoffversorgung im öffentlichen Raum an. Die Initiative „H2ready" präsentiert Prüfregeln, die auf bewährten Erdgasnormen basieren und sowohl für Erdgas-Wasserstoffgemische als auch reine Wasserstoffversorgung gelten sollen. Diese Regeln gewährleisten Qualitätsnachweise und Eignungsnachweise für Produkte. Das DBI setzt sich dafür ein, dass diese Regeln in nationale und internationale Normen integriert werden. Aktuell werden Gespräche mit dem DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – zur Stärkung der Marke H2ready geführt.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!

Sie haben Fragen rund um Geopress K Gas, die Pressverbindertechnik oder den Energieträger der Zukunft Wasserstoff? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Nutzen Sie das folgende Kontaktformular, um uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und kommen schnellstmöglich auf Sie zu!

Ihre Daten

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. 150
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. 150
Verbleibende Zeichen: 1000
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.