Viega gehört mit der Viega World zu den BIM Champions 2023!
Die Viega World, das interaktive Weiterbildungszentrum von Viega, gehört als Projekt zu den BIM Champions 2023! buildingSMART Deutschland e.V. hat sie für diese Auszeichnung in der Kategorie Nachhaltigkeit zum Finalisten nominiert. In der Jurybegründung hieß es, dass die „Viega World“ eine gleichermaßen komplexe wie beeindruckende Lösung präsentiere. Das Nutzen verschiedener offener BIM-Standards und von IFC-Modellen für einen ganzheitlich Ansatz, von der Planung und Zertifizierung über den Betrieb mit einem detaillierten Monitoring bis hin zur stets aktuellen Dokumentation der komplexen Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), sorge für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb und so für einen Beitrag zum Erreichen der Ziele der Energiewende in der Bau- und Immobilienwirtschaft.
Die Nominierung – aufgrund der Energieeffizienz – unterstreicht zwei entscheidende Aspekte, welche Vorteile die Integrale Planung von Gebäuden mit der Arbeitsmethodik BIM bringt bzw. welchen Nutzen sie hat. Denn immer noch gibt es Vorbehalte, dass das Planen mit BIM deutlich aufwendiger als konventionelles, lineares Bauen sei ...
Welche Vorteile brachte die Planung mit BIM?
Beim Neubau der Viega World wurden wichtige Erkenntnisse für die Zukunft des Bauens gewonnen, beispielsweise zum energieeffizienten Betrieb von Gebäuden. Dafür wurde das Projekt für die „BIM Champions 2023“ nominiert.
Viega World: Leuchtturmprojekt für die Zukunft des Bauens
Unter viega.de/ViegaWorld gibt es jede Menge Detail- und Hintergrundinfos zum dem viel beachteten Neubau der Viega World. Einfach mal reinschauen!
Lohnt sich BIM?
Die Integrale Planung mit der Arbeitsmethodik BIM war die digitale Grundlage, um die Voraussetzungen für den vorbildlich energieeffizienten Gebäudebetrieb der Viega World zu schaffen: Über den Digitalen Zwilling konnten relevante Energiedaten mit einem BIM-Gebäudemodell verknüpft werden – in Verbindung mit einem kontinuierlichen und umfassenden Monitoring die Grundlage, um den Energieeinsatz im laufenden Gebäudebetrieb weiter zu optimieren. Die Planung mit BIM „lohnt“ sich also auf jeden Fall, machen doch die Betriebskosten etwa 80 Prozent der Gesamtkosten eines solchen Gebäudes aus, wenn man es als Investor oder Betreiber über den gesamten Lebenszyklus hinweg betrachtet.
Gewonnen wurden die entscheidenden Erkenntnisse, wie die Integrale Planung des Objektes mit BIM in die (Bau)Praxis der Viega World überführt werden konnte, dabei durch das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Forschungsprojekt Energie.Digital. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und den Lehrstuhl e3D der RWTH Aachen University übernahmen die wissenschaftliche Begleitung: Im Rahmen des Projektes entstand eine Methodik zur durchgängigen und systematischen Verknüpfung und Integration der Domänen Technische Gebäudeausrüstung (TGA) und Gebäudebetrieb in Building Information Modeling (BIM). Dank dieser Tools und Methoden können Objektbetreiber künftig auf Basis eines BIM-Gebäudemodells bisher schwer zugängliche Energieeffizienzpotenziale im Gebäudebetrieb einfacher erschließen. Eine Leistung, die durch die Nominierung „BIM Champions 2023“ in der Kategorie Nachhaltigkeit eine besondere Anerkennung erfährt.
Bei der integralen Planung der Viega World mit BIM wurde entscheidende Grundlagenarbeit geleistet; unter anderem hinsichtlich der Bedeutung der Technischen Gebäudeausrüstung in Bezug auf Architektur, Tragwerk – und auch darüber letztlich auf die Energieeffizienz.
Die Zukunft des Bauens mit BIM selbst erleben
Die Nominierung durch buildingSMART Deutschland e.V. ist bereits die zweite hochkarätige Auszeichnung für die Grundlagenarbeit, mit der die Viega World die Zukunft des Bauens voranbringt: Schon in der Planungsphase hat die Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen DGNB e. V. das interaktive Weiterbildungszentrum unter anderem für die zentralen Nachhaltigkeitsbereiche Ökologie, Ökonomie und Soziokulturelles mit dem Vorzertifikat der höchsten Kategorie „Platin“ ausgezeichnet.
Davon profitiert die gesamte SHK- und Bau-Branche, denn das interaktive Weiterbildungszentrum Viega World ist so konzipiert, dass es selbst als Schulungsinhalt dienen kann. Die Anwendung von BIM, und damit auch der unmittelbare Nutzen beispielsweise im Hinblick auf die Energieeffizienz, ist also direkt in der Praxis erlebbar.
Von den Erkenntnissen, die bei Planung und Bau der Viega World gewonnen wurden, profitieren die SHK- und die Baubranche gleichermaßen: Das Weiterbildungszentrum ist selbst Schulungsinhalt und bietet Lernen in einer völlig neuen Dimension.
Noch mehr Infos: Seminare, Videos & Links
Die Hintergründe zu unserer Qualifikation als BIM Champion Finalist mit dem Neubauprojekt Viega World in der Kategorie Nachhaltigkeit fassen Maximilian Bresler von Viega sowie Jaroslaw Siwiecki und Dominik Schlüter von E3D, RWTH Aachen im Video zusammen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den $$service$$ Service zu laden.
Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, bitten wir Sie hiermit um Ihre Erlaubnis, die folgenden Services zu verwenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dafür den Link zu den "Cookie Einstellungen" am Ende der Seite.
In der Viega World erleben Sie Lernen in neuen Dimensionen. Informieren Sie sich hier über unser Seminarangebot auch zum Thema BIM!
Mit unserem Angebot Viega Building Intelligence bieten wir diverse Services rund um digitales Bauen entlang des gesamten Gebäudelebenszykluses.
Im Service-Bereich finden Sie Software-Lösungen, unter anderem für 3D-Planungen: Informieren Sie sich hier und bestellen Sie die Software.