Sie hatte von Anfang an viele gute Eigenschaften: Gutes Aussehen – das auch bei Designwettbewerben unter Beweis gestellt wurde. Flexibilität – denn sie kann vor Ort gekürzt aber auch verlängert werden. Selbst Lösungen über Eck sind kein Problem. Und last but not least: Power – in Form von hohen Ablaufleistungen, die es selbst mit Schwallbrausen aufnehmen. Jetzt ist die Duschrinne Advantix Vario auch in einer superflachen Ausführung erhältlich. Damit bleiben auch für Renovierer keine Wünsche mehr offen.
Es ist durchaus machbar, bodengleiche Duschen im Zuge einer Renovierung zu realisieren. Ein wichtiges Kriterium dabei ist aber die bauseits vorgegebene Aufbauhöhe. Denn sie muss ausreichend hoch sein, um einen ablaufstarken und sicheren Ablauf aufnehmen zu können.
Viega bietet schon lange Ablauflösungen mit besonders geringen Aufbauhöhen an. Mit dem Sanierungsmodell der Duschrinne Advantix Vario hat der Hersteller jetzt sein Angebot für alle Renovierer und Sanierer erweitert.
Ablauf komplett neu entwickelt
Damit nicht nur Häuslebauer in den Genuss der Vorzüge der preisgekrönten Design Duschrinne Advantix Vario kommen, haben die Viega Entwickler den Ablauf komplett neu entwickelt. Mit einer Gesamtaufbauhöhe von nur 70 Millimetern ist Advantix Vario jetzt optimal auf die Anforderungen bei Renovierungen eingestellt. Zusätzlich meistert sie auch ungünstige Anschlussmöglichkeiten vor Ort, denn Ablauf und Ablaufbogen sind um 360° Grad drehbar. Der Installateur ist damit weitgehend unabhängig von der Lage der Abwasserrohre. Der Ablauf ist wie allen Advantix Vario Duschrinnen selbstreinigend.
Für die Renovierungsvariante der Duschrinne Advantix Vario gilt demnach: Maximal in Design und Flexibilität, minimal in der benötigten Höhe.
Advantix Vario: Duschrinne ganz nach maß
Vario zeichnet Flexibilität, Minimalismus und eine starke Leistung aus. Ihr 120 Zentimeter langer Grundkörper lässt sich millimetergenau bis auf 30 Zentimeter kürzen. Der Grundkörper als auch der Mittelsteg sind in der Höhe stufenlos verstellbar. Damit ist Vario an verschiedene Bodenaufbauhöhen als auch an unterschiedlich starke Fliesen anpassbar. Rein äußerlich besticht Vario hingegen mit einem konsequent puristischen Design – ermöglicht durch einen nur 4 Millimeter breiten Stegrost.
Erweitert wurde die Duschrinne 2013 mit drei Verbindungsstücken. Sie erlauben Varianten, die vorher nur als Sonderanfertigung möglich waren. Hierzu zählen Duschrinnen bis zu 2,80 Meter Länge, Design-Lösungen über Eck oder in U-Form, aber auch sehr kurze und dennoch ablaufstarke Rinnen.
2014 kommt ein Modell speziell für Renovierungen auf den Markt. Hierfür wurde der Ablauf komplett neu entwickelt, so dass die Gesamtaufbauhöhe nur noch 70 Millimeter beträgt.