Die beiden WC-Betätigungsplatten-Linien Visign for More 105 sowie Visign for Style sensitive von Viega gehören zu den Ausgezeichneten des German Design Award 2018. Für herausragende Designqualität in der Kategorie Bath and Wellness vergab die international besetzte Experten-Jury jeweils das Prädikat „Winner“.
Zeitgenössischer Architekturstil perfekt ergänzt
Mit der neuen WC-Betätigungsplatten-Linie Visign for More 105 greift Viega den allgemeinen soft-geometrischen Designtrend für die moderne Badgestaltung auf. In Zusammenarbeit mit artefakt design, Darmstadt, entstand eine zeitgenössische Interpretation von WC-Betätigungsplatten, die dank hochwertiger Materialien wie Glas und oberflächenveredeltes Aluminium langlebige Qualität und beste hygienische Voraussetzungen bieten. Zur Unterscheidung der jeweiligen Wassermengen konzipierten die Designer ein prägnantes, eigenständiges Gestaltungselement in Form einer eingefrästen Nut. Sie teilt den Tastenbereich in eine große und kleine Fläche und visualisiert damit selbsterklärend die jeweilige Funktion.
Kluge Verbindung von Technik und Design
Ebenfalls in Zusammenarbeit mit artefakt design, Darmstadt, entwickelte Viega eine Designsprache, die auf perfekte Art und Weise die berührungslose Funktion einer WC-Betätigungsplatte visualisiert. In Anlehnung an das aus vielen Bereichen bekannte Pixel-Design entstand für Visign for Style sensitive eine eigenständige grafische Lösung in Form einer Wolke. Um die Leichtigkeit im Design bewahren zu können, werden die Durchmesser der einzelnen Pixel nach außen hin immer kleiner, bis sie nahezu verschwinden. Die funktionalen Attribute werden auf diese Weise selbstverständlicher Teil der Gestaltung.
Höchste Ansprüche
Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rat für Formgebung. 2012 initiiert zählt er zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit - auch weil er die höchsten Ansprüche an die Ermittlung seiner Preisträger stellt: Es werden nur solche Produkte und Kommunikationsdienstleistungen zur Teilnahme eingeladen, die sich nachweislich durch ihre gestalterische Qualität im Wettbewerb differenzieren.
Seit seiner Premiere 2012 ist der German Design Award stark gewachsen. Damals wurden der Jury rund 1.500 Einreichungen präsentiert – in diesem Jahr waren es über 5.000. 758 Einreichungen kamen aus dem Ausland.
Die Preisverleihung findet am 09. Februar 2018 im Rahmen der weltweit größten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt statt.