Hohe Entwicklungskompetenz von Viega erneut ausgezeichnet

Viega Marketingleiter Dirk Thielker (2.v.r.) freut sich über den German Design Award 2013, den er mit weiteren zehn Finalisten in der Kategorie „Home Interior“ aus den Händen von Andrej Kupetz (Rat für Formgebung, r.) auf der weltweit größten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main entgegennehmen konnte. (Foto: Lutz Sternstein)

Attendorn, 20.02.2013

Die innovative Duschrinne Advantix Vario von Viega wurde im Rahmen der weltweit größten Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt am Main, die gestern (19.2.) zu Ende gegangen ist, mit dem begehrten German Design Award 2013 ausgezeichnet. Die hohe Flexibilität der Duschrinne auf der Baustelle gepaart mit einem geradlinigen Design waren die ausschlaggebenden Kriterien für den Preis in der Kategorie „Home Interior“. Der Rat für Formgebung vergibt bereits zum zweiten Mal den internationalen Premiumpreis für die besten Design-Produkte und -Leistungen. Dieses Jahr wählte eine unabhängige Expertenjury aus mehr als 1.500 nominierten Produkten insgesamt 90 Preisträger aus.

„Manche Dinge sind so einfach, dass man sich fragt, warum nicht schon früher jemand darauf gekommen ist“, heißt es in der Jurybegründung für die stufenlos längenvariable Duschrinne Advantix Vario von Viega. Diese scheinbar technisch einfache Lösung in Verbindung mit dem überzeugenden Design macht die Innovationskraft der neuen Ablauflösung für bodengleiche Duschen aus. Ein Blick hinter die Kulissen des fertigen Produktes offenbart hingegen die hochkomplexen Entwicklungsschritte. „Was so einfach daher kommt, ist Ergebnis einer intensiven Forschungsarbeit. Eine Duschrinne zu fertigen, die noch auf der Baustelle kürzbar ist, stellt hohe Anforderungen an Material und bedingt ein äußerst zuverlässiges Abdichtungsverfahren“, sagt Dirk Gellisch, Mitglied der Geschäftsleitung bei Viega.

Auszeichnung für hohe Entwicklungskompetenz

In der Länge in Millimeterschritten von 1200 mm auf 300 mm kürzbar, nimmt es Viega Advantix Vario mit jeder Einbausituation vor Ort auf. Darüber hinaus punktet die Duschrinne durch ihr konsequent puristisches Design, das mit einem nur vier Millimeter breiten Stegrost eine besonders dezente Integration in den Fliesenboden ermöglicht.

Mit dem internationalen Premiumpreis des Rat für Formgebung wird die hohe Entwicklungskompetenz, die Viega bei diesem Produkt bewiesen hat, bereits zum dritten Mal in Folge geehrt. Dirk Thielker, Leiter Marketing bei Viega, nahm den Preis im Rahmen eines Festaktes auf der Ambiente aus den Händen von Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung, entgegen und betonte: „Für uns zeigt dieser bedeutende Preis, dass die Marke Viega heute weltweit nicht nur Synonym für hochwertige Technik ist, sondern auch für ein Design, das international Anerkennung genießt. Das freut uns ganz besonders:“

Jury und Bewertungskriterien

Die Jury des German Design Award 2013 setzt sich aus Designexperten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen. Sie kommen aus Wirtschaft, Lehre und Wissenschaft sowie der Gestaltungsindustrie. Bewertet wird in zehn Kategorien anhand unterschiedlicher Kriterien wie Gestaltungsqualität, Innovationsgrad, Markenwert, Funktionalität, Ergonomie und ökologische Verträglichkeit. 

Zurück
  • Zum Unternehmen

    Viega ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Als qualitätsorientiertes Familienunternehmen mit international mehr als 5.000 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über 125 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Kernkompetenzen sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude. An zehn Standorten weltweit entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe über 17.000 Produkte und Systeme.