Schöne Symbiose

Einheitliche Raumoptik: Advantix Vario von Viega geht eine perfekte Symbiose mit der Duschfläche ein. (Foto: Viega)

Attendorn, 20.06.2013

Bodenebene Duschen fügen sich harmonisch in jede Badgestaltung ein. Geschickt platziert und mit modernsten Fliesen versehen, weiten sie optisch das Badezimmer. Für eine einheitliche Raumoptik spielt jedoch auch die Art der Entwässerung eine wichtige Rolle. Hervorragend geeignet sind hier Duschrinnen. Eine perfekte Symbiose mit der Bodenfläche geht zum Beispiel die Duschrinne Advantix Vario von Viega ein.

Die Kunst ist Akzente zu setzen, ohne den Raum zu dominieren. Advantix Vario von Viega schafft diesen Spagat spielend. Hierfür sorgt der nur vier Millimeter breite Stegrost. Diese Duschrinne ermöglicht eine besonders dezente Integration in den Fliesenboden und schluckt dennoch stolze 24 Liter pro Minute. Eine Ablaufleistung, die jeder Brause gewachsen ist.

Punktet auch beim Einbau

Die hochwertige Duschrinne Vario ist in der Länge völlig variabel und damit auch bei jeder noch so kniffeligen Einbausituation vor Ort einsetzbar. Selbst Änderungswünsche während der Bauphase sind kein Problem: Die Duschrinne ist millimetergenau kürzbar.
Dabei liegt die Gesamtaufbauhöhe beim Einbau bei gerade einmal 95 Millimetern – ein Gardemaß, das insbesondere bei Renovierungen willkommen ist.

Offen für jede Verbindung

Drei einfache aber wirkungsvolle Verbindungselemente sorgen dafür, dass nahezu jeder Gestaltungswunsch umsetzbar ist. Zum Beispiel sind Lösungen von bis zu 2,80 Meter keine Sonderanfertigung mehr, sondern werden einfach durch das Verbinden zweier Vario-Rinnen realisiert. Ebenso einfach und schnell lassen sich Lösungen über Eck oder in U-Form realisieren.

Weitere Informationen unter www.viega.de/Visign. 

Zurück
  • Zum Unternehmen

    Viega ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Als qualitätsorientiertes Familienunternehmen mit international mehr als 5.000 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über 125 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Kernkompetenzen sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude. An zehn Standorten weltweit entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe über 17.000 Produkte und Systeme.