Tag der Ausbildung beim Weltmarktführer

Erster Tag der Ausbildung bei Viega in Großheringen: Niklas Keimling (2.v.l.), angehender Industriemechaniker, beantwortet Fragen zu seinem Beruf. (Foto: Viega)

Großheringen/Attendorn, 11.06.2019

YouTube und Wikipedia zum Trotz – viele junge Menschen wissen nicht, wie viele verschiedene Ausbildungsberufe es in ihrer Region gibt, welche Aufgaben sie dort erwarten und wohin eine erfolgreiche Ausbildung führen kann. Das will Viega ändern und lud interessierte Schülerinnen und Schüler am 7. Juni in das Werk Großheringen ein – die Besucher legten Fußbodenheizung um die Wette, ließen ihre Bewerbungsunterlagen checken und schauten den Profis in der Produktion über die Schulter.

Sind Sie handwerklich geschickt? Eine Standardfrage für angehende Industrie-, Zerspanungs- und Gießereimechaniker – drei Ausbildungsberufe, die man bei Viega in Großheringen erlernen kann. Herausfinden konnten die Schüler das praxisnah beim Fußbodenheizungs-Verlege-Wettbewerb – auf Zeit. Viega ist einer der weltweit größten Hersteller für Installationstechnik in den Bereichen Heizung und Sanitär. Das Werk in Großheringen mit über 800 Mitarbeitern ist das Kompetenzzentrum für Rohrleitungssysteme. „Wir haben seit vielen Jahren einen sehr guten Ruf als Ausbildungsunternehmen in der Region“, sagt der Leiter der unternehmenseigenen Lehrwerkstatt Chris Beck. „Wir haben konstant 60 Mitarbeiter in Ausbildung und in den letzten fünf Jahren haben wir über 90 % der Auszubildenden direkt nach dem Abschluss übernommen.“ 

Den Profis über die Schulter schauen

Den Schülern die tägliche Praxis nahezubringen, ist das Ziel des Ausbildungstages. Bei der Betriebsführung konnten die Besucher den Mitarbeitern – und Robotern – „über die Schulter“ schauen, an Informationsständen gab es Anschauungsprojekte und Werkstücke zum Anfassen und die Möglichkeit, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen.

Talentschmiede für die „WorldSkills“

Nicht nur Viega, auch die Auszubildenden in Großheringen wurden mehrfach für exzellente Leistungen ausgezeichnet. Bei den „WorldSkills“ in Kasan – den Weltmeisterschaften der Berufe – stellt das Familienunternehmen diesen August zum neunten Mal in Folge den deutschen Wettbewerbskandidaten im Bereich Polymechanik. „Wir sind sehr stolz, dass unsere Auszubildenden sich mit den Besten der Welt messen können“, so Chris Beck. „Das zeigt den hohen Stellenwert, den die Ausbildung bei uns einnimmt.“ Für den diesjährigen Ausbildungsstart sind noch Bewerbungen bei Viega in Großheringen möglich.
 

Zurück
  • Zum Unternehmen

    Viega ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Als qualitätsorientiertes Familienunternehmen mit international mehr als 5.000 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über 125 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Kernkompetenzen sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude. An zehn Standorten weltweit entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe über 17.000 Produkte und Systeme.