Umfangreiches Seminarprogramm von Viega für Planer und Fachhandwerker

Um zu den aktuellen Normen und Regelwerken sowie dem neuesten Stand der Technik immer auf dem Laufenden zu sein, bietet Viega auch 2015 ein breites Seminarprogramm für TGA-Fachplaner und SHK-Fachhandwerker an. Die Broschüre steht als Download zur Verfügung oder ist bestellbar unter www.viega.de/Seminare (Foto: Viega)

Attendorn, 27.11.2014

Für das Bauwesen gelten weit über 1.400 Normen, rund 300 Rechtsbestimmungen sowie zahlreiche weitere Regelwerke und Verordnungen. Fachplaner und Fachhandwerker stehen täglich neu in der Verantwortung, nicht nur technisch versiert und wirtschaftlich, sondern auch regelkonform zu arbeiten. In puncto Gas- und Wasserversorgung, Entwässerung sowie Planung und Ausführung von Heizungs- und Sanitär-Installationen bringen die neuen Viega-Seminare Fachplaner und Fachhandwerker auf den neuesten Stand von Technik und Normung. Das umfangreiche Seminarprogramm für 2015 ist detailliert in einer Broschüre zusammengefasst, die unter www.viega.de/Seminare bestellt oder heruntergeladen werden kann.

Ein Schwerpunkt im Viega-Seminarprogramm 2015 ist der Themenkomplex „Erhalt der Trinkwassergüte“. Denn die erweiterten Untersuchungspflichten gemäß TrinkwV bringen immer häufiger Belastungen der Trinkwasserqualität ans Licht. Umso akribischer müssen Fachplaner und Fachhandwerker die neuesten Vorschriften kennen und umsetzen. Viega bietet daher 2015 allein sechs Seminare an, die sich nur mit der Auslegung von Trinkwasser-Installationen, mit den Technischen Regeln für Trinkwasser- Installationen oder mit den VDI-Hygieneschulungen befassen.

Um verlässlich auf Basis der neuesten Normen- und Regelwerke zu arbeiten, ist eine computergestützte TGA-Planung unerlässlich. Schulungen zu den unterschiedlichen Planungsprogrammen der Viega-Software „Viptool“ bilden einen weiteren Schwerpunkt im Seminarprogramm 2015. Ausgerichtet an den Bedürfnisse und dem CAD-Vorwissen von Fachplanern oder Fachhandwerkern hat der Systemhersteller hier sieben verschiedene Schulungen im Angebot. Die Themen reichen von moderner Badgestaltung dank Vorwandtechnik über die Konstruktion von Trinkwasser- und Heizungsanlagen inklusive Heiz- und Kühllastberechnung bis zur Erstellung von 3D-Rohrnetzen.

Weitere Auszüge aus dem Seminarprogramm 2015 sind praxisgerechte Schulungen zu Viega-Rohrleitungssystemen, die Auslegung von Flächentemperierungen sowie der Brand- und Schallschutz bei Leitungsanlagen.

Jetzt schon anmelden

Abhängig vom Themengebiet sind die Seminare in Attendorn-Ennest (Nordrhein-Westfalen) und Großheringen (Thüringen) auf ein bis drei Tage ausgelegt. Sie finden ganzjährig statt. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind.

Weitere Informationen gibt es telefonisch oder per E-Mail in den Seminarcentren Attendorn (Tel. 02722/613232; seminarcenter.at@viega.de) und Großheringen (Tel. 036461/964116; seminarcenter.gh@viega.de).
Seminarinhalte und -termine sind außerdem auf der Homepage unter www.viega.de/Seminare zu finden. Dort kann man sich auch online anmelden.


 

Zurück
  • Zum Unternehmen

    Viega ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Als qualitätsorientiertes Familienunternehmen mit international mehr als 5.000 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über 125 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Kernkompetenzen sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude. An zehn Standorten weltweit entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe über 17.000 Produkte und Systeme.