Viega-Services als Unterstützung für Fachhandwerker vor Ort

Zu den Services, die Viega optional dem Fachhandwerk anbietet, gehört unter anderem die Inbetriebnahme und Programmierung der Spülstationen mit Hygiene-Funktion, um im Sinne des Betreibers den bestimmungsgemäßen Betrieb von Trinkwasser-Installationen zu unterstützen. (Foto: Viega)

Nürnberg/Atttendorn, 26.04.2022

Die Auftragsbücher des Fachhandwerks sind aktuell gut gefüllt. Unter den Aspekten Erhalt der Trinkwassergüte bzw. Steigerung der Energieeffizienz werden die Trinkwasser- und Heizungsinstallationen gleichzeitig immer aufwendiger. Um die Marktpartner im Tagesgeschäft zu unterstützen, bietet Viega praxisnahe Services an: Auf Wunsch helfen speziell geschulte Viega-Techniker den Fachhandwerkern vor Ort beispielsweise bei der Inbetriebnahme von Viega-Spül¬stationen mit Hygiene-Funktion oder der Installation von „Fonterra Smart Control“ für den automatischen hydraulischen Abgleich der „Fonterra“-Flächen-temperiersysteme.

Für Viega stellen diese Services eine wichtige Leistungserweiterung im Rahmen des dreistufigen Vertriebswegs dar, so Dieter Hellekes, Leiter Viega Sales Service Deutschland: „Die neuen Services sind ein von unseren Marktpartnern gewünschtes und gern in Anspruch genommenes Angebot, um bei komplexen TGA-Aufgaben direkt auf die entsprechend geschulten Spezialisten des Herstellers zurückgreifen zu können. Das ist eine spürbare Entlastung im Tagesgeschäft.“

In jedem Fall, so Dieter Hellekes, bleibe dabei aber der Fachhandwerker zentraler Ansprechpartner des Kunden: „Mit unseren Service-Technikern an seiner Seite unterstreicht er jedoch seine Kompetenz, beispielsweise auch komplexe digitale Leistungen wie die Einbindung unserer Systeme in die bauseits gestellte Gebäudeleittechnik vor Ort erfolgreich umzusetzen.“

Viega-Spülstationen mit Hygiene-Funktion in Betrieb nehmen und warten

Welche Bedeutung solche Services haben, wurde in den vergangenen Monaten zum Beispiel an den pandemiebedingten Nutzungsunterbrechungen in vielen Trinkwasser-Installationen deutlich. Durch die damit verbundene Stagnation ist das ein beträchtliches Hygienerisiko. Als Schutz vor Nutzungsunterbrechungen empfiehlt sich daher die Installation von Viega-Spülstationen mit Hygiene-Funktion. Über den Inbetriebnahme- und Wartungsservice von Viega haben die Fachhandwerker, die die Trinkwasser-Installation ausführen, die Sicherheit, eine optimal eingestellte Anlage an den Kunden zu übergeben – und zwar bis hin zur Einbindung in die Gebäude-leittechnik, um den Nachweis des bestimmungsgemäßen Betriebs über die Spülprotokolle lückenlos zu dokumentieren.

Ähnliches gilt für die notwendigen Inspektionen dieser Anlagen, die einmal monatlich zu erfolgen haben, oder die jährliche Wartung: Die Viega-Service-Techniker übernehmen auf Wunsch auch diese Routinearbeiten, setzen bei Bedarf beispielsweise neue Dichtungen im Magnetventil ein oder tauschen Batterien und Filtereinsätze, wenn das notwendig sein sollte. Dabei werden die Arbeiten immer lückenlos protokolliert, sodass sie für den zuständigen Fachhandwerker oder Betreiber genau nachvollziehbar bleiben.

„Fonterra“-Flächentemperierung optimal abgleichen

Bei den Viega-Services zum Thema „Fonterra Smart Control“ – dem vollautomatisch funktionierenden System zum Abgleich von Flächentemperiersystemen auch im Bestand – können Fachhandwerker sowohl auf Unterstützung bei der Inbetriebnahme der Anlage inklusive Einrichtung der Bedienung per WLAN als auch auf ein umfassendes Störfall-Angebot zurückgreifen. Dann schalten sich die Viega-Service-Techniker beispielsweise auf die Anlage auf und prüfen online die Funktionalitäten, kümmern sich um die entsprechende Fehlerdiagnose oder fahren sogar vor Ort, wenn dies notwendig sein sollte.

Alle Informationen zu den Viega-Services einschließlich einer genauen Beschreibung der Leistungsumfänge gibt es unter viega.de/Servicetechnik.

 

Zurück
  • Zum Unternehmen

    Viega ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Als qualitätsorientiertes Familienunternehmen mit international mehr als 5.000 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über 125 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Kernkompetenzen sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude. An zehn Standorten weltweit entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe über 17.000 Produkte und Systeme.