Pöppelmann sichert mit Viega Pressverbindersystemen hohen Automatisierungsgrad der Fertigung ab
Hoher Automationsgrad erfordert absolute Zuverlässigkeit
Mit sechs Produktionsstandorten und einem hohen Automatisierungsgrad steht Pöppelmann exemplarisch für die digital vernetzte Fertigung im Sinne von Industrie 4.0. Hier sind Prozessstabilität und Betriebssicherheit entscheidend – denn jeder Stillstand beeinträchtigt unmittelbar die gesamte Produktion.
Manfred Rudolph aus der Instandhaltung (Technik und Service): „Üblicherweise laufen unsere Produktionsanlagen mit Ausnahme der Werkzeugwechsel unterbrechungsfrei fünf Tage, teilweise sieben Tage die Woche im Dreischichtbetrieb. Das heißt, Ursachen für eventuelle Störungen sollten möglichst direkt behoben werden.“
Zeitgewinn durch Pressverbindungstechnik
Zu den schnellen Reaktionszeiten trägt dabei nicht zuletzt die schon vor Jahren getroffene Entscheidung für die Viega Pressverbindersysteme bei – etwa Temponox für die Druckluftleitungen und Sanpress Inox für die Kühlwasser- sowie viele Trinkwasserinstallationen.
„Neben der anerkannten Qualität der Pressverbindersysteme für Industrieanwendungen spricht vor allem die Viega Pressverbindungstechnik mit SC-Contur der Verbinder für den Einsatz dieser Systeme“, so Manfred Rudolph: „Im Gegensatz zum Schweißen spart die kalte Pressverbindungstechnik je nach Nennweite bis zu 80 Prozent Zeit bei der Verarbeitung und ist ohne Auskühlzeiten sofort wieder belastbar. Die Maschinen können nach Reparaturen oder Umstellungen also deutlich schneller wieder in Betrieb gehen. Außerdem fallen eventuell unverpresste Verbindungen dank der SC-Contur schon beim Befüllen des Rohrleitungsnetzes auf. Das gibt zusätzliche Sicherheit.“
Jederzeit einsatzbereit
Um schnell reagieren zu können, hält Pöppelmann in seinen Werken umfangreiche Material- und Werkzeuglager vor – mit hunderten Metern Rohrleitungen, tausenden Verbindern der Systeme „Temponox“ und „Sanpress Inox“ sowie mehreren Viega Presswerkzeugen.
Das hauseigene Ingenieurbüro unterstützt zusätzlich bei Planung und Umsetzung – ein weiterer Baustein für die hohe Prozessstabilität und Effizienz des Unternehmens.
Moderne Verbindungstechnik für maximale Produktivität
Das Beispiel Pöppelmann zeigt, wie moderne Verbindungstechnik Produktionssicherheit und Wirtschaftlichkeit in der Industrie unterstützt. Die Pressverbindersysteme Temponox und Sanpress Inox tragen dazu bei, dass die Fertigung auch bei höchstem Automatisierungsgrad zuverlässig läuft.
| Objekt | Pöppelmann Halle 43 in Werk 2 |
| Ort | Lohne, Deutschland |
| Fläche | 23400 m2 |
| Einsatzbereich | Industrielle Fertigung |
| Architekt | Nordlohne Architekten + Ingenieure Part mbB |