Ungetrübter Badespaß durch komplett digitales Trinkwasser-Management
Vor den Toren des Europa-Parks im südbadischen Rust entstand als neuer Besuchermagnet die Indoor-Wasserwelt „Rulantica“. Ein wichtiges Element der Wasserversorgung für die 3,26 Hektar große Anlage mit etwa 5.000 Kubikmeter Badewasser ist das innovative Trinkwasser-Management-System AquaVip Solutions. Durch permanentes Monitoring überwacht dessen Sensorik in bestimmtem Duschanlagen die trinkwasserhygienischen Parameter. Registriert das System kritische Abweichungen, werden diese automatisch durch Hygiene-Spülungen korrigiert. So kann jederzeit die Einhaltung des bestimmungsgemäßen Betriebs sowie der einwandfreie Zustand des Wassers nachgewiesen werden.
Vollautomatisierter Erhalt der Trinkwassergüte
Dabei musste Pionierarbeit geleistet werden, weiß Martin Glaser vom Technischen Management der Indoor-Wasserwelt „Rulantica“: „Um den bestimmungsgemäßen Betrieb abzusichern, hätten wir endständig Spülstationen installieren können. Das war uns aber letztlich noch nicht weitreichend genug.“ Statt der strangweisen Absicherung mit Spülstationen entwickelten die Planer ein Konzept, das jede einzelne Zapfstelle individuell gegen Stagnation schützt.
Dieses anspruchsvolle Ziel wurde schließlich durch ein gemeinsames Projekt von Viega und hansgrohe erreicht: Die hochpräzise Sensorik des Systems AquaVip Solutions erfasst permanent an allen dafür relevanten Strangabschnitten die Trinkwasser-Temperaturen und Volumenströme. Bei Grenzwertüberschreitungen löst das System an den Duschköpfen selbsttätig eine Hygiene-Spülung aus. Die dafür erforderlichen Steuerungsmodule sind in der abgehängten Decke oberhalb der Duschen montiert. So konnten sie unmittelbar auf die ohnehin elektronisch per Designtaster auslösenden hansgrohe-Kopfbrausen aufgesetzt werden.
In vorbildlicher Weise gelang es den Betreibern damit, den Erhalt der Trinkwassergüte äußerst wirtschaftlich zu automatisieren und abzusichern.