Technologiecampus
Verpressen dickwandiger Stahlrohre spart wertvolle Bauzeit
Der neue Technologiecampus im bayrischen Parsberg wurde pünktlich nach nur 14 Monaten Bauzeit fertiggestellt. In dem Neubau soll künftig für die OTH Regensburg und die TH Deggendorf die „additive Fertigung“, der industrielle 3D-Druck, erforscht und entwickelt werden. Zur pünktlichen Erfüllung des engen Bauplans trug auch das Rohrleitungssystem Megapress bei, das mit Pressverbindungstechnik bei dickwandigen Stahlrohren zeit- und arbeitsaufwendiges Schweißen oder Gewindeschneiden überflüssig machte.
Die anspruchsvolle Ausstattung der Forschungseinrichtung erfordert den Einsatz verschiedener Medien für Kühlung, Druckluft und Trinkwasser. Dafür wurden jeweils unterschiedliche Rohrleitungssysteme installiert, die aber eines gemeinsam hatten: die Pressverbindungstechnik. Das benötigte Sortiment konnte Viega als Systemanbieter „just in time“ bereitstellen. Werner Wiese, Geschäftsführer des Fachhandwerksbetriebs W+F Haustechnik, betont dabei zwei wesentliche Vorteile: „Für jede Installation wurden auch ungeplant Sonderbauteile benötigt. Viega konnte selbst diese Teile kurzfristig liefern. So blieben wir immer im Zeitplan. Der wichtigste Zeitfaktor aber war und ist die schnelle Presstechnik. Eine Pressverbindung ist selbst bei großen Durchmessern nur eine Sache von Sekunden.“ So wurde die Installationszeit im Vergleich zu den sonst üblichen Schweiß- und Gewindeverbindungen mindestens halbiert.
Insbesondere bei der Installation der Kühlleitungen mit dickwandigen Stahlrohren bis 4 Zoll (DN 100) wurde durch den Einsatz der Megapress S XL-Verbinder erheblich Zeit eingespart, wie Wiese berichtet: „In diesem Spezialbau herrscht eine große Installationsdichte unter den Decken. Kühlleitungen verlaufen neben Elektroleitungen oder Absaugleitungen aus Kunststoff. Hier unter beengten Bedingungen zu schweißen und die angrenzenden Bereiche vor der Schweißflamme zu schützen, wäre extrem zeitraubend gewesen.“
Dabei kam ein weiterer Vorteil des Pressverbindens zum Tragen: Mit Megapress können bereits vorab mit Korrosionsschutz beschichtete Stahlrohre für die Kühlleitungen direkt verpresst werden.
Objekt | Technologiecampus |
Ort | Parsberg, Deutschland |
Jahr | 2019 |
Objektart | Neubau |
Fläche | 2500 m2 |
Einsatzbereich | Deutschland |
Planung | BIG-Ingenieure GmbH, Drachselried |
Installation | W+F Haustechnik GmbH, Beratzhausen |