Megapress G
Sortiment
Allgemein
Strömungsoptimiertes Pressverbindersystem aus unlegiertem Stahl 1.0308 mit einer äußeren galvanischen Zink-Nickel-Beschichtung für schwarze und verzinkte Stahlrohre. Pressverbinder mit Edelstahlschneidring zur Sicherstellung der mechanischen Belastbarkeit der Verbindung. Geeignet für Auf- und Unterputz-Installationen von Steigleitungen und Etagen-Installationen.
Kennzeichnung
Hersteller, Rohrdimension, Charge, gelber Punkt auf Pressende, gelbes Rechteck mit Aufschrift »Gas MOP 5 / GT5«, gelber Aufkleber abziehbar als Verpressindikator
-
Mehr anzeigen
Pressverbinder mit SC‑Contur
Versehentlich nicht verpresste Verbindungen fallen bei der Dichtheitsprüfung sofort auf.
Viega gewährleistet das Erkennen unverpresster Verbindungen in den folgenden Druckbereichen mit Druckluft oder Inertgasen:
min. Luftdruck: 22 hPa / 2,2 kPa / 22 mbar / 0,3 PSI
max. Luftdruck: 0,3 MPa / 300kPa / 3 bar / 43,5 PSI
Dichtelemente
HNBR (hydrierter Acrylnitrilbutadien-Kautschuk), Profildichtelement, gelb, vormontiert
Dimensionen
D½ –2, Größenverfügbarkeit entsprechend nationaler Regelwerke
Werkzeuge
Die Funktionssicherheit der Viega Pressverbindersysteme hängt in erster Linie vom einwandfreien Zustand der verwendeten Presswerkzeuge ab. Viega empfiehlt die Verwendung von Viega Presswerkzeugen für das Verpressen von Viega Pressverbindern. Viega Presswerkzeuge müssen durch autorisierte Servicepartner regelmäßig gewartet werden.
Einsatzbereiche
Erdgas/Flüssiggas
Druckluftanlagen
Heizöl
Dieselkraftstoff
Hinweis
Die Nutzung des Systems für andere als die beschriebenen Einsatzbereiche und Medien muss mit Viega abgestimmt werden! Detaillierte Informationen zu Anwendungen, Einschränkungen und nationalen Normen und Richtlinien finden Sie in den Produktinformationen, entweder gedruckt oder auf der Viega Website.
Hinweis – Normen und Zulassungen
Geeignet für Stahlrohre nach EN 10255, EN 10220 / EN 10216‑1, EN 10220 / EN 10217‑1.
Gase nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 in Gas-Installationen nach DVGW-TRGI 2018 (DVGW-Arbeitsblatt G 600) / DVFG-TRF 2021.
Erdgas/Flüssiggase in der Gasphase für häusliche und gewerbliche Anwendungen, geprüft nach DVGW-Arbeitsblatt G 5614-B1.
Pressverbinder-Zulassung nach DVGW-Reg.-Nr. DG-4550CQ0400.
Betriebsbedingungen Gas- und Flüssiggas-Installationen
Betriebstemperatur -20 °C bis +70 °C (-4 °F bis +158 °F)
Betriebsdruck max. 0,5 MPa / 5 bar / 72,5 PSI
Betriebsdruck bei HTB-Anforderung 650 °C (1202 °F)/30 Minuten max. 0,5 MPa (5 bar; 72,5 PSI)
Betriebsbedingungen Heizöl- und Dieselkraftstoff-Installationen
Betriebstemperatur max. 40 °C / 104 °F
Betriebsdruck -0,05 bis +0,5 MPa (-0,5 bis +5 bar / -7,25 bis +72,5 PSI)
Werkstoffe Verbinder
Stahl 1.0308
Viptool Software-Lösungen
Software-Lösungen für Servicemanagement und Detailplanung der Viega Rohrleitungs-, Vorwand-, Spül- und Entwässerungstechnik.
Zur einfachen und schnellen Lösung konkreter Planungsaufgaben nutzen Sie die weiteren kostenlosen Web-Applikationen auf der Viega Website.
Druckgefälle-Rechner
Web-Applikation zur einfachen und schnellen Bestimmung der Rohrleitungsdimension für Trinkwasser-, Heizungs- und Gasleitungen mit zugehöriger Druckverlusttabelle über das Gesamtsystem.
Brandschutz-Konfigurator
Web-Applikation als digitale Ergänzung zur gedruckten „Anwendungstechnik für den baulichen Brandschutz".
Fachgerechte Schachtbelegung mit bis zu zehn Durchführungen als Planungshilfe für den sicheren Nullabstand finden Sie auf der Viega Website.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Die aktuellen Z- und Einbaumaße sowie weitere technische Angaben sind der Viega Website zu entnehmen und vor dem Kauf, bei Planung, Bauausführung und Nutzung zu prüfen. Unsere Produkte werden kontinuierlich optimiert.

Downloads
0 Ergebnisse