Prestabo
Sortiment
Allgemein
Strömungsoptimiertes
Systemrohr aus unlegiertem Stahl 1.0308 (E235)
Außen galvanisch verzinkt (blau chromatiert).
Geeignet für Heizung-, Solar- und Kühlanlagen.
-
Mehr anzeigen
PP-ummanteltes Systemrohr aus unlegiertem Stahl 1.0308 (E235)
Außen galvanisch verzinkt (blau chromatiert).
Außen mit einer Kunststoffummantelung Polypropylen (PP) in weiß (RAL 9001) ummantelt.
Geeignet für Heizung-, Solar- und Kühlanlagen.
Systemrohr aus unlegiertem Stahl 1.0215 (E220)
Außen und innen sendzimirverzinkt.
Geeignet für Sprinkler- und Druckluftanlagen.
Kennzeichnung
Hersteller, Rohrdimension, Charge, roter Punkt auf Pressende, Symbol »Nicht für Trinkwasser-Installationen zugelassen«, rote Linie auf den Rohren, roter Rohrstopfen, weißer Rohrstopfen (sendzimirverzinkt), oranger Aufkleber abziehbar als Verpressindikator ab d64,0
Press verbinder mitSC‑Contur
Versehentlich nicht verpresste Verbindungen fallen bei der Dichtheitsprüfung sofort auf.
Viega gewährleistet das Erkennen unverpresster Verbindungen in den folgenden Druckbereichen:
min. Wasserdruck: 0,1 MPa / 100 kPa / 1 bar / 14,5 PSI
max. Wasserdruck: 0,65 MPa / 650kPa / 6,5 bar / 94,3 PSI
min. Luftdruck: 22 hPa / 2,2 kPa / 22 mbar / 0,3 PSI
max. Luftdruck: 0,3 MPa / 300kPa / 3 bar / 43,5 PSI
Dichtelement e
EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk), schwarz, vormontiert
Dimensionen
d12–108,0, Größenverfügbarkeit entsprechend nationaler Regelwerke
Werkzeuge
Die Funktionssicherheit der ViegaPress verbinder systeme hängt in erster Linie vom einwandfreien Zustand der verwendeten Presswerkzeuge ab. Für das Herstellen von Pressverbin dungen empfiehlt Viega die Verwendung von Viega Presswerkzeugen. Viega Presswerkzeuge müssen durch autorisierte Servicepartner regelmäßig gewartet werden.
Einsatzbereiche
Geschlossene Kühl- und Heizungsanlagen
Industrie- und Anlagenbau
Sprinkleranlagen (sendzimirverzinktes Rohr)
Druckluftanlagen (sendzimirverzinktes Rohr)
Solaranlagen mit Flachkollektoren
Solaranlagen mit Vakuumkollektoren (nur mit FKM-Dichtelement )
Hinweis
Die Nutzung des Systems für andere als die beschriebenen Einsatzbereiche und Medien muss mit Viega abgestimmt werden! Detaillierte Informationen zu Anwendungen, Einschränkungen und nationalen Normen und Richtlinien finden Sie in den Produktinformationen, entweder gedruckt oder auf der Viega Website.
Hinweis – Normen und ZulassungenPress verbinder system mitPress verbinder n und Rohren nach DIN EN 10305‑3.
Bei Einsatz in Heizungsanlagen VDI-Richtlinie 2035 und DIN EN 12828 beachten.
Betriebsbedingungen mit EPDM-Dichtelement
Betriebstemperatur max. 110 °C / 230 °F
Betriebsdruck max. 1,6 MPa (PN 16) / 1600 kPa / 16 bar / 232 PSI
Werkstoffe Verbinder
Stahl 1.0308
Hinweis – Lagerung und Transport
Um die einwandfreie Qualität derPrestabo -Rohre zu gewährleisten, die folgenden Punkte bei Transport und Lagerung beachten:
Verpackungs- und Schutzfolien (nur bei PP-ummantelten Rohren) erst unmittelbar vor der Verwendung entfernen.
Die Rohrenden müssen bei der Anlieferung mit Schutzkappen verschlossen sein.
Rohre nicht direkt auf der Rohdecke lagern.
Rohroberflächen nicht mit Schutzfolien oder Kunststoffen bekleben.
Beim Be- und Entladen, die Rohre nicht über Ladekanten ziehen.
Hinweis – Schutz vor AußenkorrosionPrestabo -Rohre und -Press verbinder sind außen mit einer Verzinkung geschützt.
Bei Kontakt mit Feuchtigkeit (Kondenswasser, Niederschläge während der Bauphase, Putz- und Spritzwasser etc.) oder korrosiv wirkenden Baustoffen (Spachtelmassen, Ausgleichsestriche etc.), kann diese Zinkschicht jedoch keinen dauerhaften Schutz vor Außenkorrosion bieten. Folgende Schutzmaßnahmen werden empfohlen:
Verwendung geschlossenzelliger Dämmschläuche bei sorgfältiger Abdichtung aller Stoß- und Schnittkanten durch geeignete Verklebung.
Feuchtigkeitsschutz der verlegten Rohrleitungen durch Trennfolien im Fußbodenaufbau.
Verlegung der Rohrleitungen außerhalb der feuchtigkeitsgefährdeten Bereiche.
Bei häufigen Reinigungen des Fußbodens mit Wasser und/oder Reinigungs-/Desinfektionsmitteln z. B. in Senioren- und Pflegeeinrichtungen sowie Krankenhäusern sind sichtbare Heizkörperanschlüsse aus dem Boden zu vermeiden; Anschlüsse aus der Wand erleichtern die Reinigungsarbeiten und schließen zusätzliche Korrosionsrisiken aus.
Bei Heizkörperanschlüssen aus dem Boden sind fachgerechter Korrosionsschutz und fachgerechte Versiegelung der Fugen sicherzustellen. Sonst besteht die Gefahr, dass Putzwasser eindringt, welches die Dämmung durchfeuchtet und somit ein Korrosionsrisiko darstellt.
Kann durch die zuvor beispielhaft genannten Maßnahmen kein dauerhafter Schutz vor Feuchtigkeit sichergestellt werden oder liegen Einsatzbereiche mit besonderen Anforderungen wie z. B. in Kühlkreisläufen vor, muss ein lückenloser, äußerer Korrosionsschutz aufgebracht werden, der mögliche korrosionsfördernde Einflüsse sicher verhindert.
Viptool Software-Lösungen
Software-Lösungen für Servicemanagement und Detailplanung der Viega Rohrleitungs-, Vorwand-, Spül- und Entwässerungstechnik.
Zur einfachen und schnellen Lösung konkreter Planungsaufgaben nutzen Sie die weiteren kostenlosen Web-Applikationen auf der Viega Website.
Druckgefälle-Rechner
Web-Applikation zur einfachen und schnellen Bestimmung der Rohrleitungsdimension für Trinkwasser-, Heizungs- und Gasleitungen mit zugehöriger Druckverlusttabelle über das Gesamtsystem.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Die aktuellen Z- und Einbaumaße sowie weitere technische Angaben sind der Viega Website zu entnehmen und vor dem Kauf, bei Planung, Bauausführung und Nutzung zu prüfen. Unsere Produkte werden kontinuierlich optimiert.

Downloads
Keine Ergebnisse