Rohrleitung-Speicher-DTE
-
Einleitung
In diesem Schritt wird die Rohrleitung unter Berücksichtigung von Längen, Anzahl Bögen und weiteren Komponenten ausgelegt.
-
Auslegung Rohrleitung zwischen DTE und Energiespeicher
Die Auslegung der Rohrleitung zwischen dem Durchfluss-Trinkwassererwärmer (DTE) und dem Energiespeicher kann hier vorgenommen werden. Zunächst ist die Auswahl und Bearbeitung eines Rohrleitungssystems erforderlich. Zu bearbeitende Felder umfassen die Länge der Rohrleitung, die Anzahl der Bögen und Angaben zum zusätzlichen Druckverlust.
In der Seitenleiste finden sich Informationen über den ausgelegten DTE, den primärseitigen Volumenstrom und den maximalen Druckverlust.
Bei der Auslegung ist zu beachten, dass der heizungsseitige Druckverlust einen maximalen Wert, wie in den technischen Daten angegeben, nicht überschreiten darf. Ein höherer Druckverlust kann zu einer reduzierten Zapfleistung des DTE führen. Für die ordnungsgemäße Funktion des DTE ist es zudem wichtig, dass beide Rückläufe denselben Druckverlust aufweisen.
Rohrleitungssystem
Objekt des Rohrleitungssystems auswählen
Rohrlänge
Länge des Rohrabschnittes in m
Bögen
Anzahl der Bögen im Abschnitt
Zusätzlicher Druckverlust
Zusätzlicher Druckverlust in hPa durch z.B. Wärmemengenzähler (Ultraschall verwenden)
Die Rohrleitungslänge pro Strang sollte so ausgelegt werden, dass der Gesamtdruckverlust maximal 150 hPa beträgt, aufgeteilt in 100 hPa im Vorlauf und 30 hPa für die Rohrleitung im Rücklauf, zuzüglich 20 hPa für den Wärmemengenzähler im Rücklauf. Die Rücklaufleitung in der Mitte und unten sollte identisch ausgelegt werden, wobei Zuschläge für Bögen und Anschlüsse sowie der Wärmemengenzähler berücksichtigt werden.Falls Wärmemengenzähler (WMZ) zwischen dem Energiespeicher und dem DTE in den jeweiligen Rücklaufleitungen (mittlere/untere) installiert werden sollen, sind ausschließlich Ultraschall-WMZ mit einem maximalen Druckverlust von etwa 20-30 hPa zulässig. Dieser Druckverlust muss in den Gesamtdruckverlust der Zuleitung einbezogen werden.
-
Auslegung Rohrleitung zwischen DTE und Energiespeicher – Ergebnis
In der Seitenleiste sind die Ergebnisse sichtbar. Diese umfassen Informationen über die ausgelegte DTE, den primärseitigen Volumenstrom und den maximalen Druckverlust.
Zusätzlich werden am unteren Rand der Seitenleiste der Druckverlust sowie die Rohrdimensionen im Vorlauf und Rücklauf aufgeführt.