Datenschutz

Anbieter

Die Software wird kostenlos bereitgestellt von der

Viega GmbH & Co. KG
Viega Platz 1
57439 Attendorn
Sitz: Attendorn
Handelsregister: Amtsgericht Siegen HRA 9165
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE307732088

Die Viega GmbH & Co. KG wird vertreten durch die persönlich haftenden Gesellschafterinnen:
Viega Management B.V.
Geschäftsführer: Michael Klenz, Sebastian Lelgemann

und

Viega Management GmbH
Geschäftsführer: Michael Klenz, Sebastian Lelgemann
 

Zweck der Software
Mit diesem kostenlosen Angebot soll insbesondere für Planer ein Überblick u. a. darüber verschafft werden, welche Produkte für den Einbau eines AquaVip-Durchfluss-Trinkwassererwärmers mit oder ohne AquaVip-Ultrafiltrationsmodul benötigt werden. Das Ergebnis des Planungstools beruht auf den von Ihnen gemachten Angaben. Das Planungstool ersetzt keine Fachplanung. Daher sind die Daten, die durch das Planungstool automatisch ermittelt werden, nur als Anhaltspunkt, nicht als verbindliche Grundlage für eine Bestellung zu sehen. Der Anbieter haftet somit auch nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten. Dementsprechend wird auch keine Gewährleistung für eine technische Realisierbarkeit im Einzelfall übernommen.

Personenbezogene Daten
Zur Benutzung der Software ist es erforderlich, eine gültige E-Mail-Adresse einzugeben und ein selbstgewähltes Passwort zu verwenden. Außerdem ist für die Planung von Projekten die Angabe von Projektstammdaten samt Kontaktdaten der Beteiligten (Standort, Eigentümer, Auftraggeber, Kontaktperson) anzugeben. Diese Daten werden automatisch in Microsoft Azure in einer Viega Subscription gespeichert. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weiterverarbeitung der Daten außerhalb der Software findet nicht statt. Die Anbieter werden die hinterlegten E-Mail-Adressen auch nicht für Werbezwecke verwenden. Allerdings behalten es sich die Anbieter vor, bei wichtigen Mitteilungen, die diese Planungssoftware betreffen, beispielsweise bei Änderung der Benutzerbedingungen, Programmerweiterungen oder bei Abschalten der Software hierüber über die hinterlegte E-Mail-Adresse zu informieren.

Anlegen von Projekten
Die Software ermöglicht, dass Projekte und abgespeichert werden können. Grundsätzlich besteht für die Anbieter die Möglichkeit zum Zugriff auf die hinterlegten Daten. Die Anbieter werden hiervon keinen Gebrauch machen. Insbesondere werden sie diese Daten nicht für eigene Zwecke auswerten.  

Einsatz von Cookies
Um die Nutzung der Software attraktiv gestalten zu können und bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwendet die Software sog. Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf ihrem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden Cookies nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und über deren Annahme im Einzelnen entscheiden. Die Anbieter können nicht garantieren, dass die Software einwandfrei funktioniert, wenn die Verwendung von Cookies nicht gestattet wird. Nähere Informationen zu eingesetzten Cookies erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.  

Datenschutz
Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg unter der in Ziffer 1 genannten Adresse oder durch eine E-Mail an: service-software@viega.de widersprechen. Nach DSGVO haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr verwenden. Außerdem besteht die Möglichkeit Ihren Account selbst zu löschen. Viega Datenschutz (LINK).

Sonstiges
Der Anbieter behält sich jederzeit vor, die Software abzuschalten. Es kann auch keine Garantie für die dauerhafte Verfügbarkeit der unter den Accounts hinterlegten Daten abgegeben werden. Die Software kann insbesondere bei Wartungsarbeiten oder Störungen nicht verwendet werden. Sollten die Anbieter sich entscheiden, die Software vollständig abzuschalten, wird an die hinterlegten E-Mail-Adressen eine Benachrichtigungs-E-Mail versandt. Die Software wird nicht vor Ablauf von 4 Wochen gelöscht.
 

Es gilt deutsches Recht.

Stand 24.08.2021