Viptool Engineering unterstützt BIM-Prozess

Als Planungsmethode wird BIM die gesamte Baubranche revolutionieren. Denn erstmals wird schon in der Entwurfsphase der gesamte Lebensprozess eines Objektes betrachtet. Die für die TGA-Planung Heizung/Sanitär eingesetzte Software Viptool Engineering unterstützt Fachplaner und Fachhandwerker dabei: Seit Anfang 2017 ist sie durch das Zusatzmodul Viptool Piping 3D-Rohrleitungskonstruktion BIM-fähig.

Im BIM-Prozess nimmt die 3D-Planung eine entscheidende Rolle ein. Mit detaillierten Modellen wird das Bauwerk schon in der Planung konstruiert. Alle Rohrleitungen sind zum Beispiel sehr realitätsgetreu dargestellt. Dadurch können sich alle am BIM-Prozess Beteiligten leichter ein genaues Bild von der späteren Konstruktion machen – und über die ergänzende Kollisionsprüfung schon in der Planungsphase erkennen, ob die Installation machbar ist.

Mit Viptool Engineering und dem Modul 3D-Rohrleitungskonstruktion ist es möglich, aus einer 1-Strich-Berechnung direkt 3D-Rohrleitungen in der berechneten Dimension zu generieren. Berechnung und Konstruktion sind außerdem kombinierbar. Das heißt, auch die 3D-Konstruktion kann berechnet werden. Darüber hinaus ist es möglich, Bauteile und Dämmungen in der Konstruktion einzufügen oder zu ergänzen. Werden bei der künftig wohl obligatorischen Kollisionsprüfung im Anschluss Unstimmigkeiten festgestellt, kann in Viptool Engineering die Rohrleitungskonstruktion manuell angepasst werden.

Datenaustausch mit dem IFC-Format

Für den BIM-konformen Datenaustausch sorgen in der Planungssoftware Viptool Piping entsprechende Import-/Export-Module. Mithilfe des IFC-Formats kann der TGA-Planer die relevanten Architektur-Daten und umfangreiche Gebäudeinformationen problemlos importieren. Grafisch erfasst dient dieses Modell dann beispielsweise als Basis für eine präzise Heiz-/Kühllastberechnung. Oder der TGA-Planer nutzt die virtuelle Gebäudehülle zur Positionierung seiner Gewerke. Die Planung kann dann ganz einfach sowohl über 1-Strich Zeichnungen begonnen und berechnet als auch direkt über die 3D-Rohrleitungskonstruktion konstruiert werden.

Mit dem Modul IFC-Export ist es möglich, die TGA-Planung anschließend auszugeben. Beim Export der Bauteile und 3D-Grafiken werden alle definierten und zugewiesenen Planungsdaten mitgeführt. Durch den Austausch der maßgeblichen Informationen können alle Beteiligten auf derselben Datengrundlage, das heißt für den BIM-Prozess gemeinsam, arbeiten. Dadurch reduzieren sich Abstimmungsfehler, Kosten und Prozessabläufe. 

Mehr zu Viptool Engineering
Die integrale Planung mit BIM ist gleichbedeutend mit dem Übergang von der Strichzeichnung zur dreidimensionalen Darstellung. In der Planungssoftware Viptool Engineering sind mit dem entsprechenden Modul dabei nicht nur fotorealistische Darstellungen für das Gespräch mit dem Bauherrn möglich, sondern beispielsweise auch Kollisionsprüfungen. Das sorgt für mehr Prozesssicherheit bei der späteren Realisierung auf der Baustelle und ist gleichzeitig ein direkter Beitrag zur Qualitätssicherung.