Viega Aktuell 3/2018

Themen

Auf insgesamt 16 Fachsymposien informiert Viega über die Themen Trinkwassergüte und Energieeffizienz.

Digitale Prozesse im Fokus

Die Ansprüche an eine effiziente Haustechnik sind deutlich gestiegen. Gründe dafür sind etwa die Energiewende mit der Forderung, regenerative Energiequellen einzubinden, sowie die gestiegenen Anforderungen an den Erhalt der Trinkwassergüte. Hinzu kommt, dass die haustechnischen Prozesse immer digitaler werden. Für Fachhandwerker und Planer, Investoren und Betreiber bieten die Entwicklungen hohes Potenzial. Wie das am besten genutzt werden kann, zeigt Viega ab dem 6. November im Rahmen von 16 Fachsymposien. Mehr Infos zur Veranstaltung sowie eine Online-Anmeldemöglichkeit gibt es unter folgendem Link:

Mehr zum Symposium

Raxofix mit optimalen Durchflusswerten

Jedes Jahr werden viele Millionen Meter des Rohrleitungssystems Raxofix in Trinkwasser- und Heizungsinstallationen sowie Spezialanwendungen wie dem Schiffsbau eingesetzt. Ein Grund dafür sind die geringen Druckverluste im gesamten System, die bis heute bei Kunststoffpresssystemen wohl unerreicht sind. Für Planer und Betreiber bietet das jede Menge Vorteile.

Zum Beitrag
Raxofix sorgt für geringe Druckverluste in Rohrleitungssystemen, die bis heute bei Kunststoffpresssystemen wohl unerreicht sind.
Viega bietet Rechtssicherheit mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung für Mischinstallationen.

Brandschutz: Mischinstallationen mit Bauartgenehmigung

Fachhandwerker klagen vermehrt über verweigerte Brandschutzmaßnahmen von Mischinstallationen. Hauptgrund sind fehlende Verwendbarkeitsnachweise für Rohrabschottung in Deckendurchführungen. Rechtssicherheit bietet Viega mit einer allgemeinen Bauartgenehmigung.

Zum Beitrag

Undichte Stellen schnell sichtbar gemacht

Kleine Ursache, große Wirkung: Wenn bei der trockenen Dichtheitsprüfung einer Trinkwasseranlage Druckabfall festgestellt wird, ist es wichtig, die undichte Stelle aufzuspüren, die sich meistens an einer Gewindeverbindung befindet. Mit dem neuen Lecksuchspray von Viega geht das einfacher denn je.

Zum Beitrag
Mit dem neuen Lecksuchspray von Viega geht die Suche nach undichten Stellen einfacher denn je.
In der Alfred-Berg-Sporthalle in Schwerte kommen automatische Spülstationen mit Viega Hygiene+ Funktion zum Einsatz.

Sporthalle setzt auf Spülstationen mit Viega Hygiene+ Funktion

In Sporthallen kommt es zwangsläufig zu Nutzungsunterbrechungen, beispielsweise in den Ferien. Das kann zu Legionellenbefall in der Trinkwasseranlage führen. Wie 2016 in der Alfred-Berg-Sporthalle in Schwerte. Die Stadt als Betreiber reagierte vorbildlich und sanierte die Trinkwasseranlage umgehend. Dazu gehörte eine bedarfsgerechtere Neuinstallation sowie die professionelle Installation automatischer Spülstationen mit Viega Hygiene+ Funktion.

Zum Beitrag

Neues Seminarcenter: Spatenstich für die Viega World

Mit einer Investition im hohen zweistelligen Millionen-Bereich baut Viega am Stammsitz der Unternehmensgruppe in Attendorn ein neues Seminarcenter – die Viega World. Das Weiterbildungszentrum ist bereits jetzt ein viel beachtetes Referenzprojekt für digitales Bauen, denn es wurde konsequent entlang eines digitalen Modells mit dem Planungswerkzeug BIM (Building Information Modeling) integral geplant.

Beitrag lesen
Das künftige Weiterbildungszentrum von Viega ist bereits jetzt ein viel beachtetes Referenzprojekt für digitales Bauen.

Fachartikel

 

Trinkwasserverordnung: Sicher ist sicher, weniger ist mehr.

Die überarbeitete Fassung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) ist am 9. Januar in Kraft getreten. Dr. Christian Schauer, Leiter Kompetenzzentrum Trinkwasser, gibt im Fachmagazin IKZ-Haustechnik einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen.

Neue Artikel im Sortiment