Easytop-Ventile und -Kugelhähne – die neue Generation
Absperr- und Wartungsarmaturen in Rohrleitungsnetzen sind Sicherheitsbauteile. Sie müssen auch unter extremen Betriebsbedingungen funktionieren. Dazu zählt die dauerhafte Dichtheit im geschlossenen Zustand ebenso wie die leichte Bedienbarkeit – selbst wenn die Armaturen seit Jahren nicht betätigt wurden. Mit der kompletten Überarbeitung aller Easytop-Systemarmaturen hat Viega hier das Sicherheitsniveau noch weiter nach oben geschraubt. Eine wichtige Innovation ist dabei das neue Dichtkonzept.
Easytop-Ventile mit Kraftnebenschluss-Dichtung
Die Zuverlässigkeit der Schräg- und Geradsitzventile von Viega basiert auf dem neuen Dichtkonzept nach dem Kraftnebenschluss-Prinzip. Ventilsitz und Ventilteller sind korrosionsbeständig aus Edelstahl. Das Dichtelement ist in den Ventilteller eingelassen. Der Kraftschluss erfolgt dann aber nicht über das Dichtelement selbst, sondern über die hohe Passgenauigkeit von Ventilteller und Ventilsitz. Das Dichtelement ist so weniger mechanischer Belastung ausgesetzt, also deutlich langlebiger.
Auch unter dem Gesichtspunkt der Trinkwasserhygiene sind die neuen Easytop-Ventile zukunftssicher. Wie gewohnt ist das Gehäuse aus Rotguss. Die Ventiloberteile sind totraumfrei, rückdichtend – und natürlich wartungsfrei. Eine verbesserte Ergonomie des Handrads sowie eine deutliche Stellungsanzeige in Signalfarbe komplettieren die neue Leichtigkeit in der Bedienung.
Die neuen Ventile werden auch in den Wasserzähleranschlussgarnituren von Viega zum Einsatz kommen.
Easytop-Kugelhähne mit viel Zubehör
Die einfache Bedienung und zuverlässige Dichtheit zeichnet auch die neue Generation der Easytop-Kugelhähne aus. Die hochpräzise Edelstahlkugel ist dabei wahlweise mit Betätigungshebeln in L- oder jetzt neu in T-Form zu drehen – in jeder Einbausituation aber gleichermaßen leichtgängig. Das umfangreiche Zubehör macht die Kugelhähne dabei besonders vielseitig einsetzbar. In den Betätigungshebel lässt sich beispielsweise ein Thermometer integrieren – sogar im laufenden Betrieb.
Drei neue Kugelhahn-Varianten runden das Viega Programm jetzt ab. Sie haben beidseitig eine G1/4-Entleerungsöffnung. Außer zur Entleerung kann hier in die Öffnung auch ein Ventil zur Probenahme in Trinkwasser-Installationen eingesetzt werden. Die Gehäuse der Easytop-Kugelhähne sind mit Blick auf die Trinkwasserhygiene durchweg aus zukunftssicherem Rotguss gefertigt.