Werkstoffwechsel in Trinkwasser-Anlagen
Kaltwasserleitungen sind in vielen Bestandsgebäuden noch aus verzinktem Stahl. Heute werden Trinkwasserverteilungen aber vorwiegend in Edelstahl oder Kupfer ausgeführt. Bei der Sanierung oder Erweiterung von Installationen sind solche Materialwechsel aufwendig. Einfach wird es jetzt durch das Megapress-Übergangsstück von Viega.
Der Pressverbinder ist aus Rotguss und damit bedenkenlos trinkwassergeeignet. Das eine Pressende ist für den Anschluss verzinkter Stahlrohre, das andere für den Anschluss von Edelstahl- bzw. Kupferrohren vorgesehen.
Breites Sortiment – mit SC-Contur
Bis jetzt gibt es das Megapress-Übergangsstück in sieben Dimensionen von ½ Zoll x 15 mm bis 2 Zoll x 54 mm. Es verfügt wie alle Presssysteme von Viega über die typische SC-Contur für die Zwangsundichtheit im unverpressten Zustand. Versehentlich nicht verpresste Verbindungen fallen bei der Dichtheitsprüfung also sofort auf. Nach der Verpressung sind die Rohrverbindungen dauerhaft dicht.
Ein zusätzliches Werkzeug ist für die Verpressung des neuen Übergangsstücks nicht erforderlich. Die vorhandenen Viega Presswerkzeuge mit Megapress- bzw. Sanpress-Pressbacken können verwendet werden.