Lecksuchspray macht undichte Stellen schnell sichtbar

Kleine Ursache, große Wirkung: Wenn bei der trockenen Dichtheitsprüfung einer Gasversorgungsleitung Druckabfall festgestellt wird, ist es wichtig, die undichte Stelle aufzuspüren, die sich meistens an einer Rohrverbindungsstelle befindet. Mit dem neuen Lecksuchspray von Viega geht das einfacher denn je.

Bei herkömmlichen Lecksuchsprays kann es in der Praxis zu Problemen kommen: Manche greifen den Rohr- oder Verbinderwerkstoff an, wenn das Spray nach der Anwendung nicht wieder mit Wasser abgespült wird. Dieses Abspülen ist aufwändig.

Bei Lecksuchsprays, die zur Lecksuche an Gasinstallationen vorgesehen sind, gibt die DIN EN 14291 einen Hinweis vor, dass Kunststoff- und Kupferrohre nach der Prüfung mit Lecksuchlösungen auf Undichtheiten grundsätzlich mit Wasser abzuspülen sind. Diese Vorgabe ist im Markt nicht durchgängig bekannt.

Für Viega Grund genug, ein eigenes Lecksuchspray ins Programm zu nehmen. Es kann bei Rohrleitungen bzw. Verbindern aus allen gängigen Viega Werkstoffen eingesetzt werden, von Rotguss über Kunststoff bis hin zu den diversen Edelstahl-Qualitäten. Das hat Viega in umfangreichen Entwicklungsprüfungen sichergestellt, Außerdem muss das Spray nach Abschluss der Arbeiten nicht mehr abgewaschen werden.

Aussagen für den Einsatz an Wettbewerbsprodukten können nicht getroffen werden.

Vorteile auf einen Blick

  • Für trockene Dichtheitsproben
  • Für Pressstellen und Gewindeverbindungen
  • Verwendbar auf allen Rohrleitungssystemen von Viega
  • Im Vergleich zu gängigen Lecksuchsprays im Markt ist nach der Anwendung kein Abspülen erforderlich.
  • Frostsicher bis -15°

Produktinfos

Lecksuchspray

Geopress K