Klemmverbinder feiert Geburtstag: Warum Maxiplex in jeden Montagewagen gehört!
Vor 25 Jahren machte Viega mit der Markteinführung von Maxiplex die Installation von Hausanschlussleitungen aus Kunststoff effizienter, einfacher, schneller. Inzwischen hat sich zwar auch hier die Pressverbindungstechnik Geopress mit Verbindern aus Rotguss oder Kunststoff durchgesetzt. Aber die Klemmverbinder von „damals“ sind immer noch im Dauereinsatz. Und das hat gute Gründe.
1993 führte die Post in dem wiedervereinigten Deutschland die fünfstellige Postleitzahl ein, brachte ein Automobilzulieferer den ersten Funkschlüssel zur Serienreife und führte Viega den Klemmverbinder Maxiplex für Kunststoff-Versorgungsleitungen in den Markt ein. Die Gemeinsamkeit der drei damaligen Neuheiten: Genial einfache Systeme sind zeitlos! Hier ein paar Gründe, warum Maxiplex heute immer noch so weit verbreitet ist und in keinem Montagewagen fehlen sollte.
Vielseitig einsetzbar bei jedem Wetter
Für Betreiber von Versorgungsnetzen ist Flexibilität Trumpf – insbesondere, wenn Störungen an Trinkwasserleitungen zu beseitigen sind. Oft zeigt erst der Blick in den Graben, welche Generation von PE- oder PVC Rohr verlegt ist, das repariert oder erweitert werden muss. Bei Maxiplex spielt das keine Rolle: Die montagebereiten Klemmverbinder und zwei Rohrzangen aus dem Auto geholt – und schon kann die Arbeit losgehen. Egal, wie das Wetter ist. Rohr ablängen, entgraten, einschieben, Überwurfmutter festziehen; fertig ist die Verbindung von Rohren aus PE oder PVC-U.
Das noch heute Innovative der Verbinder ist: Mit einem gezahnten Klemmring und einem separaten Dichtelement sind beide Funktionen mechanisch getrennt. Steigt die Zugkraft, erhöht sich die Reibung des Klemmrings. Die Funktion des Dichtelements bleibt aber voll erhalten: Die Verbindung bleibt sicher dicht.
Für Provisorien bis Neuinstallationen
Für schnelle Reparatureinsätze und vorübergehende Trinkwasser-Installationen ist Maxiplex ideal: Die Verbinder halten und halten, sind aber auch lös- und wiederverwendbar. Nur der Klemmring ist vor der nächsten Montage zu tauschen. Die robusten Rotgussverbinder bleiben auch in aggressiven Böden unverwüstlich, wie „Ausgrabungen“ nach 25 Jahren belegen. Deshalb setzen viele Installateure sie ebenso gerne für den Neubau kleinerer Versorgungsnetze ein. Selbstverständlich sind die Maxiplex-Verbinder DVGW-geprüft und güteüberwacht.
Das breite Maxiplex-Sortiment für die Dimensionen 20 bis 63 mm finden Sie im großen Viega Produkt-Katalog. Klicken Sie dazu auf die graue Box.