Jetzt normgerecht: Flache Abläufe nach DIN EN 1253

Im Sommer 2023 wurden die neuen Normteile 6, 7 und 8 der DIN EN 1253 veröffentlicht. Diese Erweiterung bietet neue Möglichkeiten, insbesondere für Sanierungsprojekte. Jetzt können die beliebten Sanierungsmodelle der Viega Advantix-, Vario- oder Cleviva-Duschrinnen in Gebäuden bis zu vier Geschossen normgerecht eingebaut werden.

Herausforderungen bei Bodenabläufen

Bei Sanierungen von Duschen stehen Bodenabläufe häufig im Spannungsfeld zwischen hoher Ablaufleistung und begrenzter Einbauhöhe. Sie müssen nicht nur zuverlässig vor dem Eindringen von Kanalgasen schützen, sondern auch flach aufgebaut sein. Die bisher normativ geforderte Sperrwasserhöhe von 50 mm stellte hierbei oft ein Problem dar, da gleichzeitig die Mindestüberdeckung des Estrichs berücksichtigt werden muss.

Neue Normteile der DIN EN 1253

Mit den neuen Teilen 6, 7 und 8 der DIN EN 1253 wird die Sperrwasserhöhe von 50 mm sinnvoll ergänzt:

  • Teil 6 regelt Bodenabläufe mit Geruchsverschluss mit einer Sperrwasserhöhe von weniger als 50 mm.
  • Teil 7 befasst sich mit Bodenabläufen mit mechanischem Geruchsverschluss.
  • Teil 8 kombiniert mechanischen Geruchsverschluss und Sperrwasser.

Bewährte Entwässerungslösungen von Viega

Viega bietet seit vielen Jahren flache Ablauflösungen speziell für Sanierungen an. Diese Advantix-Abläufe wurden in Abstimmung mit Bauherren eingebaut, wenn besonders geringe Einbauhöhen erforderlich waren, bisher oft mit reduzierten Sperrwasserhöhen von 25 bzw. 30 mm.

Die TÜV Rheinland LGA Products GmbH hat verschiedene Varianten der Advantix-, Advantix Vario-, Advantix Cleviva-Duschrinnen und Advantix Top-Bodenabläufe nach der neuen DIN EN 1253 Teil 6 geprüft und zertifiziert. Dadurch wird die normgerechte Entwässerung bodengleicher Duschen bei Sanierungen deutlich erleichtert.

Mit diesen zertifizierten Lösungen kann sichergestellt werden, dass ihre Sanierungsprojekte den neuesten Standards entsprechen und gleichzeitig die Vorteile flacher Abläufe nutzen.

Überblick der nach DIN EN 1253 Teil 6 geprüften Viega Artikel

Advantix Vario Sanierung

Modell 4966.10

Advantix Vario Wand Sanierung

Modell 4968.10

Advantix Cleviva Sanierung

Modell 4981.11

Advantix Duschrinnen Geruchverschluss Sanierung

Modell 4982.93

Advantix Top Ablauf

Modell 4914.20
Modell 4914.21

Mehr erfahren

Entwässerungstechnik im Bad

Die Entwässerungstechnik ist ein entscheidender Bestandteil jedes Badezimmers und spielt eine maßgebliche Rolle in Bezug auf Funktionalität, Ästhetik und Hygiene. Entdecken Sie unser umfassendes Sortiment aus Badewannen- und Duschgarnituren, Duschrinnen, Wandabläufen, Bad- und Bodenabläufen und vieles mehr.

Sie haben Fragen? Kein Problem!

Sie haben Fragen rund um die Viega Entwässerungstechnik, zu den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten oder der Montage? Dann kommen Sie gern auf uns zu! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das folgende Kontaktformular und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Ihr Viega-Team

Ihre Daten

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. 150
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. 150
Verbleibende Zeichen: 1000
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Noch mehr über Viega? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Der Viega Youtube Kanal: FAQs zur Handhabung von Viptool Engineering werden in wenigen Sekunden nachvollziehbar per Video-Clip beantworten. 

Zum Youtube Kanal

Das viegajournal erscheint dreimal im Jahr und befasst sich mit allen wichtigen Themen der SHK-Branche und ist ein Muss für Fachhandwerker und Fachplaner.

Zum Journal

Mit unseren Newslettern Viega Aktuell für den SHK-Bereich und Viega Versorger für Gas- und Trinkwasserversorgung sind Sie immer auf dem aktuellen Stand. 

Anmelden

Instagram & LinkedIN: Neuheiten, spannende Projekte und hilfreiches Praxiswissen: Folgen Sie unseren Kanälen und erleben Sie Viega hautnah!

Zu den Kanälen