Das ist neu: Kennzeichnungspflicht bei Brandabschottungen

Wieder etwas Neues beim baulichen Brandschutz: Im Mai 2021 wurde verabschiedet, künftig in alle Prüfzeugnisse für Rohrabschottungen eine Kennzeichnungspflicht aufzunehmen. Für den SHK-Fachhandwerker wird es Vorteile haben, dass auf Sicht alle Brandabschottungen beschildert werden müssen.

Warum und wie die Kennzeichnungspflicht am besten umzusetzen ist, erläutern wir in diesem Beitrag.

Die Themen in der Übersicht:

  • Wie lässt sich die Kennzeichnungspflicht von Rohrabschottungen am einfachsten erfüllen?
  • Warum ist die einheitliche Beschilderung von Brandabschottungen sinnvoll?
  • Was bedeutet die Kennzeichnungspflicht für die Nachbelegung von Brandschotts?

Sie haben Fragen? Wir helfen gerne!

Sie haben Fragen rund um das Thema Brandschutz, sind unsicher, welche Pflichten Sie bei der Kennzeichnung von Rohrabschottungen erfüllen müssen oder interessieren sich für unsere Lösungen? Dann melden Sie sich gerne schnell & einfach über das folgende Kontaktformulars bei uns. 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihre Daten

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. 150
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. 150
Verbleibende Zeichen: 1000