Höhenverstellbares WC-Element von Viega mit internationalem Designpreis ausgezeichnet

Das höhenverstellbare WC-Element Eco Plus von Viega wurde mit dem international renommierten iF Label für herausragendes Design ausgezeichnet.

Attendorn, 23.02.2015

Die Zahl der Bewerbungen um das begehrte iF Label für herausragendes Design war groß: Die hochkarätig international besetzte Jury hatte in diesem Jahr 5.000 Beiträge aus 53 Ländern zu bewerten. Beim Produktdesign überzeugte in der Kategorie “Bathroom” das höhenverstellbare WC-Element Viega Eco Plus. Die Preisverleihung des iF DESIGN AWARD 2015 findet am 27. Februar in der BMW Welt in München statt.

Das in Zusammenarbeit mit Artefakt Industriekultur, Darmstadt, entwickelte höhenverstellbare WC-Element ist eine innovative Lösung für generationenübergreifendes Wohnen. Gerade im Bad sind Produkte gefragt, die Flexibilität und Komfort für jedes Alter bieten. Beim WC-Element Eco Plus von Viega kann Alt und Jung per Knopfdruck ganz individuell die Sitzhöhe des WCs einstellen. Und das stufenlos in einem Bereich von 40 Zentimetern bis 48 Zentimetern. Die dafür notwendige bewegliche aber stromlose Technik verschwindet hinter einem satinierten Einscheibensicherheitsglas.

Der iF Design Award

Der iF DESIGN AWARD ist ein seit über 60 Jahren anerkanntes Markenzeichen für herausragende Designleistungen. In diesem Jahr bewerteten 53 internationale Designexperten in 5 Disziplinen mit insgesamt 17 Kategorien die rund 5000 Wettbewerbsbeiträge. Vom Innovationsgrad über die Materialauswahl bis hin zur Funktionalität reichten die Kriterien, denen sich die Einreichungen stellen mussten. Die ausgezeichneten Beiträge sind ab dem 27. Februar 2015 in der iF design app zu sehen (kostenloser Download im Apple App Store sowie im Google Play Store) und werden darüber hinaus in der Dauerausstellung in der iF design exhibition Hamburg präsentiert. 

Zurück
  • Zum Unternehmen

    Viega ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Als qualitätsorientiertes Familienunternehmen mit international mehr als 5.000 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über 125 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Kernkompetenzen sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude. An zehn Standorten weltweit entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe über 17.000 Produkte und Systeme.