Optimiertes Easytop-Probenahmeventil mit Sanpress-T-Stück einfach nachrüstbar

Universell einsetzbar und praktisch: Betätigungseinheit und Auslaufrohr des Easytop-Probenahmeventils sind jeweils um 360 Grad drehbar. Das erlaubt die Probenahme auch unter schwierigen Installationsbedingungen.(Foto: Viega)

Frankfurt/Attendorn, 12.03.2013

Durch die Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) hat die Beprobung von Trinkwasser-Installationen erheblich an Bedeutung gewonnen. Sie muss in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden regelmäßig und abhängig von der Nutzergruppe einmal im Jahr oder alle drei Jahren erfolgen. Mit dem optimierten Easytop-Probenahmeventil können die Untersuchungen jetzt noch flexibler durchgeführt werden. Das Nachrüsten von Entnahmestellen erleichtern neue Sanpress-T-Stücke.

Die Beprobung von Trinkwasser-Installationen darf nach TrinkwV nur von zertifizierten Probenehmern bzw. entsprechend akkreditierten Instituten oder Fachhandwerksbetrieben vorgenommen werden. Für die unverfälschte Beurteilung der Wasserqualität spielen Ort und Art der Probenahme ebenso eine Rolle wie der anschließende Umgang mit der Probe. Um die fachgerechte Wasserentnahme in der Trinkwasser-Installation so einfach wie möglich zu gestalten, hat Viega das zweiteilige Easytop-Probenahmeventil entwickelt: Es ist sowohl chemisch als auch thermisch desinfizierbar, so dass die Wasserentnahme unter labornahen Bedingungen erfolgen kann. Bei der jetzt vorgestellten Ausführung des Easytop-Probenahmeventils ist die Gewinde- und Dichtgeometrie verbessert. Außerdem lässt sich über ein aufsteckbares Kunststoff-Handrad das Ventil einfach bedienen und exakt regulieren. Alternativ kann auch ein Entlüftungsschlüssel eingesetzt werden.

Zweiteiliges System mit hochwertigen Materialien

Die zweiteilige Armatur besteht aus dem fest installierten Easytop-Entnahmeventil und einer sterilisierbaren Betätigungseinheit, die nur noch für die Probenahme aufgesteckt wird. Diese am Markt einmalige Kombination ist besonders wirtschaftlich, denn mit nur einer Betätigungseinheit kann die Beprobung an mehreren Entnahmestellen in der Trinkwasser-Installation erfolgen. Für die einfache Handhabung sind sowohl die Betätigungseinheit als auch das zugehörige Auslaufrohr um 360 Grad drehbar. So ist auch an schlecht zugänglichen Stellen eine einwandfreie Beprobung möglich.
Die dauerhaft wasserberührten Teile des Entnahmeventils sind aus Edelstahl und damit für alle Trinkwasser-Installationen geeignet. Die abnehmbare Betätigungseinheit selbst ist aus Rotguss und Edelstahl gefertigt. Sie lässt sich zur Desinfektion im Autoklaven temperaturbehandeln oder vor Ort beflammen.

Einfach nachgerüstet

Das Nachrüsten von Probenahmestellen kann im Bestand einfach mit dem neuen Sanpress-T-Stück G¼ erfolgen: Das Sanpress-T-Stück hat auf der einen Seite einen Pressanschluss mit SC-Contur, auf der anderen ein Einsteckende. In Verbindung mit der Sanpress-Schiebemuffe ist es also mit wenigen Handgriffen in die aufgetrennte Rohrleitung eingesetzt und sicher verpresst. Über das G¼-Gewinde steht dann sofort ein zulässiger Anschluss für das Probenahmeventil zur Verfügung – ohne aufwändige Umbauten der Installation oder zeitraubendes Einhanfen von Schraubverbindungen. Die Montage eines Entleerungsventils ist ebenfalls möglich. Ein Reduzierstück als Übergang entfällt.

Viega liefert das Sanpress-T-Stück G¼ mit Einsteckende in den Dimensionen 15 bis 54 mm. Das Sanpress-T-Stück ist aus Rotguss gefertigt und kann in alle Kupfer- und Edelstahl-Rohrleitungssystemen des Herstellers eingesetzt werden. 

Zurück
  • Zum Unternehmen

    Viega ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Als qualitätsorientiertes Familienunternehmen mit international mehr als 5.000 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über 125 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Kernkompetenzen sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude. An zehn Standorten weltweit entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe über 17.000 Produkte und Systeme.