„Für uns Handwerker ist ,Temponox‘ die baustellengerechte Abrundung des Viega-Rohrleitungsprogramms!“

„Temponox“ steht als umfassendes Komplettprogramm, auch mit Sonderbauteilen, in den Dimensionen 15 bis 108 mm zur Verfügung. (Foto: Viega)

Nürnberg/Atttendorn, 26.04.2022

Mit „Temponox“ hat Systemanbieter Viega ein wirtschaftliches Edelstahl-Rohrleitungssystem für geschlossene Heiz- und Kühlkreisläufe in den Markt eingeführt. Entsprechend positiv fällt die Reaktion des Fachhandwerks auf das neue System aus: „Viega ist mit ,Temponox‘ eine baustellengerechte Abrundung des Rohrleitungsprogramms gelungen“, lobt beispielsweise Geschäftsführer André Wielpütz von der Axel Wielpütz GmbH & Co. KG aus Solingen das neue Komplettprogramm mit Pressverbindern: „Dadurch können wir unseren Kunden auch in Zeiten von Materialengpässen eine marktgerechte Alternative, beispielsweise zu Kupferrohr-Installationen, anbieten.“

Dies gelte umso mehr, als „Temponox“ dank der Pressverbindungstechnik genauso einfach und sicher zu verarbeiten sei wie alle anderen Viega-Rohrleitungssysteme, so Wielpütz weiter: „Gerade auf großen Baustellen gibt uns das zusätzliche Sicherheit, weil zum Beispiel dank der SC-Contur versehentlich vergessene Verpressungen sofort auffallen. Eventuelle Schäden können also schon im Vorfeld zuverlässig verhindert werden.“

„Werkstoff mit Reserven“

Ein wesentlicher Grund für die Begeisterung von André Wielpütz für das Viega-Rohrleitungssystem: Vor dem Hintergrund von Versorgungsengpässen und Material¬preissteigerungen ist „Temponox“ für Heiz- und Kühlinstallationen die wirtschaftliche Alternative zu etablierten Rohrleitungsprogrammen aus anderen Werkstoffen. „Das hilft uns vor allem bei Installationen in schwierigem, weil vielleicht feuchtem Installations¬umfeld. Denn mit Edelstahl stehen uns dann trotzdem die Leistungsreserven dieses Werkstoffs zur Verfügung, ohne dass wir das Rohr zusätzlich vor Außenkorrosion schützen müssen“, nennt André Wielpütz entscheidende Praxisvorteile.

„Deutlich besser kalkulierbar“

Sehr ähnlich, wenn auch aus einer ganz anderen Perspektive, beurteilt Richard Warmeling, Geschäftsführer von Bienek Projektbau aus Nottuln, das neue Edelstahl-Rohrleitungssystem „Temponox“ von Viega: Mit seinem Fachhandwerksunternehmen hat er sich auf Großobjekte spezialisiert. Entsprechend hart treffen ihn Materialpreissteigerungen, denn seine Bauvorhaben haben zumeist lange Vorlaufzeiten, bis das Projekt unter Dach und Fach ist – und werden in der Regel zu Festpreisen angeboten: „Als Installationsbetrieb, der sich auf die TGA von Geschoss- und Gewerbebauten spezialisiert hat, reden wir dann auch immer über große Mengengerüste. Damit ist jede noch so geringe Preissteigerung fatal. Gleichzeitig wollen wir aber Installationen auf hohem Qualitätsniveau abliefern. ,Temponox‘ ist hierfür die genau passende Lösung bei Heiz- und Kühlinstallationen.“

Baustellengerecht abgegrenzt

Die Wirtschaftlichkeit und die sichere Verarbeitung von „Temponox“ ist für beide Handwerks-Profis nur die eine Seite der Medaille. Die andere ist die Baustellentauglichkeit des neuen Edelstahl-Rohrleitungssystems im Hinblick auf die Verwechslungsgefahr mit anderen (Edel-)Stahl-Systemen. Denn „Temponox“ ist zwar für Heiz- und Kühlinstallationen zugelassen, darf jedoch nicht in Frisch- und Trinkwasseranlagen eingesetzt werden. „Aber auch da hat Viega gute Arbeit geleistet“, so André Wielpütz: „Die Rohre sind deutlich mit einem breiten, kupferfarbenen Streifen kennzeichnet, die Verbinder mit einem entsprechenden Punkt und leichten Verformungen am Pressende. Außerdem haben die Verbinder und das Rohr zusätzlich das Symbol ,Nicht für Frisch- und Trinkwasseranwendungen geeignet‘ aufgedruckt. Das passt, denn so gibt es selbst unter schlechten Lichtverhältnissen kein Verwechslungsrisiko!“

Optimale Programm-Ergänzung

Aus Handwerkersicht, so André Wielpütz und Richard Warmeling, ist „Temponox“ damit die optimale Ergänzung der ohnehin breiten Palette an Rohrleitungssystemen, die Viega schon seit vielen Jahren führt. Je nach Baustellenumfeld und Installationsanforderung gebe es jetzt bei den Heiz- und Kühlinstallationen die Möglichkeit, den Kunden auf hohem Qualitätsniveau eine wirtschaftliche Alternative anzubieten, sind sich die beiden SHK-Profis einig. Und zwar ohne zusätzlichen Aufwand bei der Verarbeitung. Für die Handwerker seien das die besten Voraussetzungen, um auch künftig erfolgreich am Markt zu agieren.

Mehr Informationen zu dem Edelstahl-Rohrleitungssystem „Temponox“ unter viega.de/Temponox

Extra Kasten

„Temponox“ – das schnelle und sichere System
für Heiz- und Kühlinstallationen

Das „Temponox“-Programm ist ideal für Heiz- und Kühlinstallationen: Die Edelstahlrohre mit den abgestimmten Pressverbindern sorgen nicht nur für eine hochwertige Optik, sondern stehen dank ihrer robusten Korrosionseigenschaften gleichzeitig für die Langlebigkeit der Installation. Ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen des Rohres besteht selbst dann keine Korrosionsgefahr, wenn in den Estrich eindringende Feuchtigkeit direkt auf die Rohroberfläche trifft. Dies passiert häufig bei nicht fachgerecht geschützten Heizkörper-Anschlüssen aus dem Boden oder aufgrund von versehentlichen Beschädigungen im Bauprozess. Auch der zusätzliche Schutz vor Außenkorrosion durch anfallendes Kondensat ist nicht mehr notwendig.

„Temponox“ ist als Komplettsystem aus Rohren und Verbindern in den Dimensionen 15 bis 108 mm über den lagerführenden Fachgroßhandel erhältlich. Neben Bauteilen wie Bögen, T-Stücken, Muffen, Verschraubungen und Flanschen sind alle wesentlichen Installationskomponenten für Heiz- und Kühlanlagen verfügbar.

Werksseitig sind die Pressverbinder mit EPDM-Dichtelementen ausgestattet. Für höhere Anforderungen können sie einfach gegen solche aus FKM ausgetauscht werden. Die werden zum Beispiel für den Einsatz in Anbinde-leitungen für Vakuum-Röhrenkollektoren benötigt.

Verarbeitet werden die „Temponox“-Pressverbinder wie gewohnt mit den bekannten Viega-Pressmaschinen und den zugehörigen Pressbacken. Fachhandwerker können also ihren vorhandenen Werkzeugbestand auch für das hochwertige Edelstahl-Rohrleitungssystem einsetzen. Die Pressverbindung selbst ist durch den TÜV Rheinland geprüft.

 

Zurück
  • Zum Unternehmen

    Viega ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Als qualitätsorientiertes Familienunternehmen mit international mehr als 5.000 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über 125 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Kernkompetenzen sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude. An zehn Standorten weltweit entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe über 17.000 Produkte und Systeme.