Viega unterstützt die WorldSkills Leipzig 2013

Viega unterstützt die WorldSkills Leipzig 2013

Leipzig, 06.03.2013

Viega unterstützt die WorldSkills Leipzig 2013. Bei der WM der Berufe stattet der Hersteller von Installationstechnik als Skill-Presenter die Disziplin Sanitär- und Heizungsinstallation aus.

„Die deutsche Sanitär- und Heizungsbranche gehört zur Weltspitze“, so Heinz- Bernd Viegener, Geschäftsführender Gesellschafter der Viega GmbH & Co. KG. „Um auch zukünftig in der `Champions League’ mitzuspielen, sind gut ausgebildete Fachkräfte ein Muss. Die WorldSkills bieten einen exzellenten Rahmen, um auf das interessante Berufsbild eines Anlagenmechanikers für SHK aufmerksam zu machen. Als einer der führenden Unternehmen der Branche unterstützen wir dieses Ereignis deshalb sehr gerne.“ „Und das nicht nur als Sponsor“, ergänzt Walter Viegener, ebenfalls Geschäftsführender Gesellschafter. „Bereits zum sechsten Mal in Folge nimmt ein junger Facharbeiter aus unserem Unternehmen an dem Berufswettbewerb der Polymechaniker teil. Die Förderung junger Menschen nehmen wir seit Jahrzehnten sehr ernst.“
Als Familienunternehmen gegründet, produziert Viega heute an sechs Standorten Installationstechnik. Der Erfolg als Weltmarktführer in der Presstechnik ist vor allem über 3.000 Mitarbeitern weltweit zu verdanken, die sich mit großem Engagement und beispielloser Begeisterung für die gemeinsame Sache einsetzen. Viega bildet in Deutschland rund 200 junge Menschen aus und engagiert sich als Partner von WorldSkills Germany seit Jahren für Berufe-Wettbewerbe.
„Als Weltmarktführer haben wir mit Viega einen starken Partner, der sich darüber hinaus auch für die Qualität von Ausbildung einsetzt“ so Hubert Romer. „Wir freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit.“

Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel finden die WorldSkills Leipzig 2013 vom 2.-7. Juli auf dem Gelände der Leipziger Messe statt. Bei der WM der Berufe ermitteln über 1000 junge Fachkräfte bis zum Alter von 22 Jahren aus der ganzen Welt in 46 Disziplinen ihre Weltmeister. Mehr Informationen unter www.worldskillsleipzig2013.com.

Die WorldSkills Leipzig 2013 werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie vom Europäischen Sozialfonds gefördert und aus Wirtschaft und Gesellschaft unterstützt.
WorldSkills Germany ist der nationale Trägerverband der WorldSkills Leipzig 2013. Die Initiative vereint Engagement und Ideen von derzeit rund 65 Mitgliedern, Partnern, Unternehmen und Verbänden. WorldSkills Germany unterstützt Spitzenleistung und schafft mit der Ausrichtung nationaler und internationaler Berufswettbewerbe Plattformen für den beruflichen Erfolg junger Menschen. Der 2006 gegründete Verband ist die nationale Mitgliedsorganisation von WorldSkills International und WorldSkills Europe.

Mehr Informationen auf der Website von WorldSkills Germany unter www.worldskillsgermany.com.
WorldSkills International ist der internationale Rechteinhaber der WM der Berufe. Die gemeinnützige Organisation, in der 65 Länder und Regionen Mitglied sind, hat das Ziel, die berufliche Ausbildung weltweit zu stärken. Der Verband setzt sich dafür ein, Wissen auszutauschen und junge Menschen für eine berufliche Ausbildung in Industrie, Handwerk und Dienstleistungssektor zu begeistern. Weitere Informationen zu WorldSkills International unter www.worldskills.org.

Zurück
  • Zum Unternehmen

    Viega ist Experte für gesundes Trinkwasser im Gebäude und zählt zu den Weltmarkt- und Technologieführern der Installationsbranche. Als qualitätsorientiertes Familienunternehmen mit international mehr als 5.000 Mitarbeitenden verfügt das Unternehmen über 125 Jahre Erfahrung in der Gebäudetechnik. Kernkompetenzen sind der Erhalt und die Weiterentwicklung von Trinkwasserhygiene, Energieeffizienz, Komfort und Sicherheit im Gebäude. An zehn Standorten weltweit entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe über 17.000 Produkte und Systeme.