WC-Betätigungsplatten wollen gedrückt, leicht angetippt oder vollkommen berührungslos bedient werden. Der Hersteller Viega entwickelt für jeden Anspruch die passende gestalterische Lösung und wagt dafür auch eine andere Sicht auf Formgebung und Handhabung. Wie bei der neuen „Visign for More 202“, bei der das klassische Drücken durch ein völlig neugedachtes Drehen ersetzt wird.
Viega vertraut bei der Gestaltung seiner Betätigungsplatten auf die kreative Arbeit renommierter Designbüros, wie beispielsweise ARTEFAKT design (Darmstadt). Für die Designer zeichnet sich ein zunehmender Trend hin zu einer organisch-skulpturalen, aber dennoch reduzierten Formgebung ab. In gewisser Weise eine Neuinterpretation der 1970er-Jahre. Auch „Visign for More 202“ verbindet diesen Charme mit neuester Technik und bietet so eine erfrischend andere Sicht auf eine moderne Gestaltung des WC-Bereichs.
Neues Denken
„Visign for More 202“ stellt die Art und Weise, wie eine WC-Spülung ausgelöst wird, auf den Kopf, indem das klassische Drücken durch ein neu gedachtes Drehen ersetzt wird. Über eine Elektronik, die hinter dem Drehknauf sitzt, wird die Betätigung an die im Spülkasten eingebaute Technik weitergegeben und so die eigentliche Spülung ausgelöst.
Das Design der neuen WC-Betätigungsplatte spielt mit der Kombination von puristischen und organisch geformten Elementen: Ähnlich einer Skulptur entfaltet sich der runde, handschmeichlerisch geformte Knauf aus der stringent geradlinig gehaltenen Grundplatte. Durch den fliesenbündigen Einbau, wie er in diesem Einrichtungsbeispiel gezeigt wird, schmiegt sich die Grundplatte nahtlos in die ebenfalls organisch geformte Wandarchitektur ein.
Diese sogenannte Vorwand dient auch dazu, das neue „Prevista Dry“-WC-Element aufzunehmen. Der hier bereits integrierte Spülkasten ist so konzipiert, dass er mit jeder WC-Betätigungsplatte aus dem „Visign“-Programm von Viega kompatibel ist. Sollten sich die Vorlieben ändern, wäre es also ein Leichtes, auf eine andere Farbe oder eine andere Formgebung umzuschwenken. Allein „Visign for More 202“ ist neben der Variante in Edelstahl verkehrsweiß, in verkehrsweiß/verchromt oder vergoldet auch in individuellen Lackierungen und in vielen Sonderfarben erhältlich.
Umrahmt von LED-Licht
Darüber hinaus ist die neue Vorwandtechnik von Viega bestens auf das in einem Badezimmer besonders wichtige Thema der Lichtplanung vorbereitet. So lassen sich einige „Visign“-Betätigungsplatten mit einem hochwertigen LED-Licht ausstatten, das dann als Hintergrundbeleuchtung für Ambiente oder auch als Orientierungslicht für Sicherheit in der Nacht sorgt. „Visign“- Betätigungsplatten integrieren sich damit harmonisch in die übergeordnete Lichtplanung ein und sorgen zusammen mit Lichtbändern oder auch einer Beleuchtung von Nischen für mehr Wohlgefühl im Badezimmer.