Profipress
Allgemein
Pressverbindersystem mit Pressverbindern aus Kupfer, Rotguss oder Siliziumbronze* geprüft nach DVGW-Arbeitsblatt W 534 mit DVGW-Prüfzeichen und Rohren aus Kupfer nach DIN EN 1057, nach DVGW-Arbeitsblatt GW 392. Geeignet für Trinkwasser-Installationen nach DIN 1988. Für formstabile Auf- und Unterputz-Installationen von Verteil- und Steigleitungen im Viega Systemverbund.
Pressverbinder
Alle Größen mit SC‑Contur – bei der Montage versehentlich nicht verpresste Verbindungen werden beim Befüllen der Anlage sichtbar. Die SC‑Contur ist zertifiziert und erfüllt die Anforderungen des DVGW-Arbeitsblatts W 534, Pkt. 12.14, Verbinder mit Zwangsundichtigkeit.
Bei Dichtheitsprüfungen mit Wasser gewährleistet Viega das Erkennen unverpresster Verbindungen im Druckbereich von 0,1 MPa–0,65 MPa, bei trockener Dichtheitsprüfung mit Druckluft oder inerten Gasen von 22 hPa–0,3 MPa.
-
Mehr anzeigen
Kennzeichnung
grüner Punkt auf dem Pressanschluss
Dichtelemente
EPDM, schwarz (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk); bis 110 °C; nicht beständig gegen Kohlenwasserstoff-Lösungsmittel, chlorierte Kohlenwasserstoffe, Terpentin, Benzin
Werkstoffe Pressverbinder
Kupfer, Rotguss: CC499K
Siliziumbronze*: CC246E / CuSi4Zn9MnP
(beide gemäß UBA Liste Stand 15. März 2017)
Dimensionen
Standardgrößen: d 12; 15; 18; 22; 28; 35; 42; 54
XL-Größen: d 64,0–108,0
Pressverbinder mit Gewindeanschluss: d 12–54; 64,0–108,0
Anwendungsbereiche
Trinkwasser
Heizung/Heizkörperanbindung
Regenwasser
Druckluft, Inertgase
Kühlwasserleitungen
Industrie
Anlagenbau
Sonderanwendungen
mit EPDM-Dichtelement, werkseitig- ortsfeste Sprinkler-Löschanlagen – mit VdS-Zertifikat G 4980009 für die Größen DN20–DN50 in Verbindung mit Kupferrohren nach DIN EN 1057 R290 (hart)
- Solaranlagen mit Flachkollektoren
- Solaranlagen mit Flach-/Vakuumkollektoren
- Fernwärme-Versorgungs- und Niederdruckdampf-Anlagen
Die Nutzung des Systems für andere als die beschriebenen Einsatzbereiche und Medien muss mit dem Viega Service Center abgestimmt werden.
Betriebsbedingungen
Trinkwasser-Installationen- Betriebstemperatur max. 85 °C
- Betriebsdruck max. 1,6 MPa
- Betriebstemperatur max. 110 °C
- Betriebsdruck max. 1,6 MPa
Hinweis
Fließregel beachten!
Bauteile aus Kupfer dürfen nicht vor verzinkten Eisenwerkstoffen eingebaut werden!
Hinweis – Einsatzgrenzen Trinkwasser
Das Pressverbindersystem Profipress ist für die Erstellung von Trinkwasser-Installationen nach DIN 1988‑200 und EN 806‑2 unter Beachtung der Werkstoffauswahl nach DIN EN 12502‑1 und DIN 50930‑6 geeignet. Bei einem Einsatz für andere Einsatzbereiche und bei Zweifel über die richtige Werkstoffauswahl wenden Sie sich bitte an Viega.
Rohre und Verbinder aus Kupfer dürfen hinsichtlich einer möglichen Grenzwertüberschreitung von Kupferionen gemäß TrinkwV nur verwendet werden, wenn der pH-Wert ≥ 7,4 beträgt oder bei Werten von pH = 7,0–7,4 die Gesamtmenge an organischem Kohlenstoff TOC 1,5 mg/l nicht überschreitet!
Hinweis für innenverzinnte Kupferrohre gemäß DIN 50930‑6:
Innenverzinnte Kupferrohre sind in Kombination mit unverzinnten Pressverbindern aus Kupfer für alle Trinkwässer gemäß TrinkwV einsetzbar. Dabei ist eine Grenzwertüberschreitung durch Migration von Kupferionen in das Leitungswasser aufgrund der vergleichsweise geringen Flächenanteile der unverzinnten Verbinder zu denen der Rohre zu vernachlässigen!
Weitere Hinweise zum Einsatz und Einwirkung auf Kupferwerkstoffe finden Sie in der DIN EN 12502‑2. Kontaktieren Sie im Einzelfall das Team der Technischen Beratung von Viega: service-technik@viega.de
Hinweis – Einsatzgrenzen Heizungsanlagen
VDI 2035 und DIN EN 12828 beachten!
Zulassungen
Profipress (d 12–54)- DVGW-Reg.-Nr. DW-8511BQ0586
- DVGW-Reg.-Nr. DW-8511BQ0586
Verwendung von Presswerkzeugen
Die Funktionssicherheit der Viega Pressverbindersysteme hängt in erster Linie vom einwandfreien Zustand der verwendeten Pressmaschinen und Presswerkzeuge ab. Für das Herstellen von Pressverbindungen empfehlen wir deshalb die Verwendung von Viega Presswerkzeugen und deren regelmäßige Kontrolle durch autorisierte Servicestellen.
Technische Daten
Pressverbinder und Bauteile werden kontinuierlich optimiert. Bei Bedarf sind die aktuellen Z- und Einbaumaße dem Downloadbereich der Viega Homepage zu entnehmen: viega.de/downloads
Zubehör für die Verwendung mit Easytop-Armaturen siehe Produktbereich Systemarmaturen.
*) Werkstoffwechsel infolge der aktuellen Produktionsumstellung von Rotguss auf die für Viega weltweit einheitliche Legierung Siliziumbronze
