Spülstation: Hygiene abgesichert, Trinkwasser eingespart
Für Trinkwasser-Anlagen in Schulen und Sporthallen, aber auch Krankenhäusern oder Verwaltungsgebäuden besteht ein großes Hygienerisiko: Stagnation durch Nutzungsunterbrechung. Das stehende Wasser kommt dann beispielsweise sehr schnell in einen kritischen Temperaturbereich. Es droht Verkeimung durch Legionellen oder Pseudomonaden. Mit der neuesten Generation der „intelligenten“ Spülstation mit Viega Hygiene+ Funktion lässt sich der bestimmungsgemäße Betrieb aber ohne Nutzungsunterbrechungen so simulieren, dass bei geringstmöglichem Wassereinsatz die Trinkwassergüte erhalten bleibt.
Erreicht wird dieser Effekt über die weiter entwickelte Elektronik, die je nach Bedarf zu festgelegten Zeiten, nach Zeitintervallen, nutzungsabhängig oder bei Erreichen hygienekritischer Temperaturen spült. Fest programmierbar ist darüber hinaus die Funktion „thermische Desinfektion“. Damit kann die Spülstation an nahezu jede Trinkwasser-Anlage auch im Bestand angepasst werden.
Einfache Installation
Durch die zwei integrierten Wasserstrecken können die steckerfertig vormontierten Viega Spülstationen dabei sowohl in Trinkwasser-Installationen kalt/warm als auch in reinen kalt-/kalt- oder nur warm/warm-Wasser führenden Anlagen eingesetzt werden. Das verringert die Investitions- und Betriebskosten.
Die Inbetriebnahme und Programmierung der Spülstationen mit Viega Hygiene+ Funktion erfolgt wahlweise über Plug ‘n Play direkt am Gerät („Basic“) oder im erweiterten („Advanced“-)Modus. Dann wird die Spülstation über eine auf fast allen Endgeräten laufende Webapplikation effizient und intuitiv parametriert. Die Installation einer speziellen App oder Bediensoftware ist nicht notwendig.
Lückenlose Dokumentation
Für Betreiber entscheidend: Alle Hygienespülungen werden mit Zeitpunkt, Durchflussmenge und Wassertemperatur protokolliert. Das erleichtert den Nachweis des bestimmungsgemäßen Betriebs gemäß TrinkwV, falls hygienische Belastungen auftreten und gibt zusätzliche (Betriebs)Sicherheit. Gleiches gilt für die Registrierung der Spülstation bei Viega während der Inbetriebnahme. So wird kein Update vergessen.
Durch die Einbindung der Spülstationen in ein Netzwerk bzw. über die Anbindung per Internet ist es zudem möglich, die Daten manipulationssicher fernauszulesen, Parametrierungen vorzunehmen oder Störmeldungen als E-Mail zu versenden.