Stahlrohre bis 4 Zoll einfach verpressen
Im Anlagenbau ist der Standard, dickwandige Stahlrohre zu schweißen. Aber das ist oft umständlich und gefährlich. Über Kopf oder an engen Stellen mit Spiegel zu schweißen sind nur zwei Beispiele für diese zeitraubende Arbeit. Die offene Schweißflamme bedeutet außerdem für jede Baustelle ein großes Brandrisiko. Mit dem Pressverbindungssystem Megapress S XL ist nun das schnelle und sichere kalte Verpressen dickwandiger Stahlrohre auch für große Dimensionen möglich.
Die neue Verbindungstechnik ist für alle Stahlrohre nach DIN EN 10255, DIN EN 10220/10216-1 und DIN EN 10220/10217-1 geeignet. Der Zeitvorteil beim Pressen im Vergleich zum Schweißen liegt bei etwa 80 Prozent, so die Praxiswerte. Hinzu kommt, dass aufwendige Brandschutzmaßnahmen entfallen.
FKM Dichtelement für Industrieanlagen
Megapress S XL-Verbinder sind außer für die klassische Heizungsinstallation insbesondere für den Rohrleitungsbau in der Industrie und für Kühlanlagen prädestiniert. Das FKM-Dichtelement hält Betriebstemperaturen bis 140 °C sicher stand. Ein weiteres Sicherheitsmerkmal ist die SC-Contur der Verbinder. Diese Zwangsundichtheit im unverpressten Zustand macht bei einer Dichtheitsprüfung versehentlich vergessene Pressverbindungen sofort offensichtlich.
Das Megapress S XL-System enthält Verbinder, Muffen, Bögen, Übergänge, Reduzierstücke, T-Stücke und Flansche in den Dimensionen 2 ½, 3 und 4 Zoll. Den erhöhten Kraftaufwand für das Verpressen der XL-Dimensionen liefert ein Pressgun-Press Booster. Er kann von allen Viega Pressmaschinen vom Typ 2 bis Pressgun 5 angetrieben werden.