Studie zur Wärmewende im Geschosswohnungsbau: Effizienz der Wärmepumpe hängt von Trinkwarmwasser-Temperatur ab

In einer umfassenden Studie des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE und des Instituts für Nachhaltige Technische Systeme (INATECH) wurde die Effizienz von Wärmepumpen bei verschiedenen Warmwasserbereitungssystemen im Geschosswohnungsbau untersucht. Das Ergebnis: Entscheidend ist bei zentralen Systemen die geforderte Speicheraustritts- bzw. Zirkulationstemperatur.


Im nachfolgenden Blogbeitrag sind die wichtigsten Ergebnisse der Studie zusammengefasst.

 

In gut gedämmten Neubauten steigt der Energieaufwand für die Warmwasserbereitung prozentual am Gesamtenergiebedarf an – mit direkten Auswirkungen auf den COP von Wärmepumpen als Energiequelle. (Foto: Vaillant)