Halböffentliche Sanitärräume neu gedacht: Mit der Viega "Prevista" Vorwandtechnik

In der Welt der Hotellerie ist ein bemerkenswerter Trend im Aufschwung: offene Raumkonzepte, die die Trennung von Gästezimmern und Badezimmern aufheben. Dieses Konzept erstreckt sich nicht nur auf Hotelzimmer, sondern auch auf halböffentliche Sanitärräume in Restaurants, Büros und Hotels. Die Viega Vorwandtechnik "Prevista" bietet eine flexible Grundlage, um diese Räume offener und kommunikativer zu gestalten.

Die Faszination des Offenen Raumkonzepts

Die Idee, das Badezimmer in das Hotelzimmer zu integrieren, spiegelt den allgemeinen Trend zu offenen Raumkonzepten wider. Durch diese Integration wirken die Zimmer oft größer und geräumiger. Die gleiche Philosophie lässt sich auch auf halböffentliche Sanitärräume übertragen, wo eine offene Gestaltung eine ästhetische und ansprechende Atmosphäre schaffen kann. Experimentiert wird dabei mit verschiedenen Materialien, Farben und Beleuchtung, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.

Harmonisch abgestimmtes Farbkonzept

In diesem Beispiel eines offen und kommunikativ gestalteten Sanitärraums betreten die Nutzerinnen und Nutzer den Raum durch eine gemeinsame Tür. Als erstes fällt das harmonisch abgestimmte Farbkonzept ins Auge. Seine Natürlichkeit erzeugt ein entspanntes Wohlgefühl, gleichzeitig teilen die beiden Farbtöne Terrakotta und Anthrazit den Raum optisch in einen Damen- und einen Herrenbereich. Auch der mittig platzierte Waschbereich gliedert den Raum – nicht so „unverrückbar“ wie dies üblicherweise eine Wand tun würde, eher auf eine dezente, rein visuelle Art, die Sichtachsen ermöglicht und Großzügigkeit vermittelt.

Das Schlüsselstück: "Prevista Dry Plus" Schienensystem

Die Viega Vorwandtechnik "Prevista" ist der Schlüssel zur Verwirklichung offener und kommunikativer Sanitärräume. Das "Prevista Dry Plus" Schienensystem ermöglicht die präzise Anpassung des Waschbereichs vor Ort. Diese Technologie bietet maximale Gestaltungsfreiheit und erlaubt die Realisierung unterschiedlicher Höhen, Nischen und Winkel. Im Inneren des Schienensystems werden alle Wasserleitungen versteckt, während die Mineralgusswaschtische an eleganten "Prevista Dry Plus"-Waschtischelementen angebracht sind.

Schnelle und einfache Montage

Die Montage des Viega Vorwandsystems ist schnell und einfach. Durch das Schienensystem können die Traversen der "Viega Prevista"-Vorwandelemente mühelos ausgerichtet werden, und die Fußstützen werden einfach auf die "Prevista Dry Plus"-Montageschiene aufgesetzt und eingeclipst. Wenn keine Schienenmontage gewünscht ist, können die Vorwandelemente auch einzeln an der Wand angebracht werden.

Ein ästhetisches Gesamtbild: Raumhohe Waschtisch-Skulptur

Die Decke des Sanitärraums ist mit einem beeindruckenden Leuchtensystem aus unterschiedlich langen Rohren ausgestattet, das eine stimmungsvolle Beleuchtung schafft. Die Aufhängungen für die Spiegel sind ebenfalls aus diesen Rohren gefertigt. Zusammen mit den formschönen Viega Geruchverschlüssen "Eleganta" in Zylinderform entsteht so eine beeindruckende, raumhohe Waschtischskulptur, die ein harmonisches und einheitliches Erscheinungsbild schafft.

Privatsphäre und Hygiene im Fokus

Privatsphäre – ein Stichwort, das auch bei Hotelzimmern mit offenen Raumkonzepten immer wieder diskutiert und sicherlich zu Recht eingefordert wird – ermöglichen in diesem halböffentlichen Sanitärraum raumhoch abgetrennte WC-Kabinen. Auch das Urinal der Herren verschwindet in einem eigenen Raum und bietet so größtmögliche Diskretion. Sowohl die Toiletten als auch das Urinal sind an einem WC- beziehungsweise Urinal-Element aus dem „Prevista Dry“-Programm von Viega montiert. Der integrierte Universalspülkasten bietet dabei bis zur Feininstallation Freiheit bei der Auswahl der bevorzugten WC-Betätigungsplatte. In diesem Beispiel fiel die Wahl – auch aus Gründen der Hygiene – auf berührungslose Spülauslösungen.

Innovative berührungslose Technologie

Für die WC-Betätigungsplatten setzen die Planer auf "Visign for Style 25 sensitive" in Alpinweiß. Hier genügt eine einfache Handbewegung über den grafisch hervorgehobenen Funktionsfeldern, um die Spülung zu aktivieren. Eine nachleuchtende Lackierung sorgt für eine stimmungsvolle Beleuchtung bei Dunkelheit, die zudem als Orientierungslicht dient. Am Urinal überzeugt die Betätigungsplatte "Visign for More 200 IR" mit einem Infrarot-Sensor, der die Spülung auslöst, wenn sich eine Person im Erfassungsbereich befindet. Die Infrarot-Technik wird zusammen mit dem „Viega Prevista Dry“-Urinalelement hinter der Wand verbaut. Zu sehen ist dann nur die Betätigungsplatte mit integriertem Sensor – hier in der Farbe Weiß.

Hygiene und Funktionalität

Bei längerer Abwesenheit punkten die elektronisch auslösenden Betätigungsplatten von Viega zusätzlich mit einer Hygiene-Funktion. Mit ihrer Hilfe kann die Spülung mit wählbaren Volumina zu individuell programmierbaren Zeiten automatisch ausgelöst werden. Einer Stagnation in der Trinkwasserleitung und einer Bakterienbildung wird auf diese Weise vorgebeugt.

Die in halböffentlichen Sanitärräumen notwendigen hohen Hygieneanforderungen werden durch berührungslose Armaturen am Waschtisch und zwei Bodenabläufe mit passendem Designrost aus dem "Viega Advantix"-Programm erfüllt. Diese sorgen für eine effiziente Ableitung von Reinigungswasser und fügen sich nahtlos in das Gesamtdesign ein.

Das Viega Sortiment ermöglicht die Gestaltung von halböffentlichen Sanitärräumen, die nicht nur funktional und hygienisch sind, sondern auch ästhetisch ansprechend und kommunikativ. Dieser innovative Ansatz verändert die Art und Weise, wie wir über die Gestaltung von Sanitärräumen denken und trägt dazu bei, offene Raumkonzepte noch attraktiver zu machen.

Prevista entdecken

Viega Prevista: Einfache Montage in höchster Qualität!

Einfache Installation, hohe Gestaltungsfreiheit: In die Entwicklung unseres neuen Vorwandsystems haben wir unsere Erfahrung und Ihre Ideen einfließen lassen. Das Ergebnis: Viega Prevista. Das System spart Arbeitszeit und bietet Ihnen wie Ihren Kunden großen Komfort.

Sie haben Fragen? Kein Problem!

Sie haben Fragen rund um Viega Prevista, zu den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten oder zu den Vorteilen und Gestaltungsmöglichkeiten? Dann kommen Sie gern auf uns zu! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage über das folgende Kontaktformular und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. 

Ihr Viega-Team

Ihre Daten

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. 150
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. 150
Verbleibende Zeichen: 1000

Noch mehr über Viega? Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Der Viega Youtube Kanal: FAQs zur Handhabung von Viptool Engineering werden in wenigen Sekunden nachvollziehbar per Video-Clip beantworten. 

Zum Youtube Kanal

Das viegajournal erscheint dreimal im Jahr und befasst sich mit allen wichtigen Themen der SHK-Branche und ist ein Muss für Fachhandwerker und Fachplaner.

Zum Journal

Mit unseren Newslettern Viega Aktuell für den SHK-Bereich und Viega Versorger für Gas- und Trinkwasserversorgung sind Sie immer auf dem aktuellen Stand. 

Anmelden

Instagram & LinkedIN: Neuheiten, spannende Projekte und hilfreiches Praxiswissen: Folgen Sie unseren Kanälen und erleben Sie Viega hautnah!

Zu den Kanälen