Viega Prevista Dry: Barrierefreie Bäder mit Stil

Für barrierefreie Bäder gibt es in den Regelwerken klare Vorgaben. Beispielsweise in der DIN 18040-2 „Barrierefreies Bauen“. Beeinträchtigungen sind aber nicht genormt. Genauso wenig wie die Bäder, für die Fachhandwerker nach Lösungen suchen.

Mit dem Vorwandsystem Prevista Dry bietet Viega einen Ausweg, um bei schwierigen Grundrissen Barrieren abzubauen. Das Schlüsselwort: Flexibilität. Bezogen auf die Bauhöhe und -tiefe genauso wie auf die bedarfsgerechte Ausstattung der Vorwandelemente.

Räume ausnutzen

Barrierefreies Bauen ist nicht einfach: Ein durchschnittliches Badezimmer misst beispielsweise nur etwa 9 Quadratmeter. Rund neun Millionen Bäder erreichen aber nicht einmal diese Fläche, sondern kommen nur auf 6 m2 (Quelle: VDS/forsa). Die Frage, wie sich ein Mensch im Rollstuhl oder gemeinsam mit einem Pfleger bewegen soll, erübrigt sich da.

Umso wichtiger ist es, dass insbesondere bei Sanierungen, aber selbstverständlich auch im Neubau beim Ausbau eines Bades jeder Zentimeter Platz genutzt wird. Im Nassbau ist das fast unmöglich.

Im Trockenbau setzt es ein Vorwandsystem voraus, bei dem Flexibilität und Variabilität konstruktiv mitgedacht wurden. Prevista Dry und Prevista Dry Plus bieten diese Möglichkeiten.

Räume schaffen und gestalten

Um in einem Bestandsbad Platz zu gewinnen, sollten Vorwandkonstruktionen dicht am Mauerwerk geführt werden. Die Prevista Dry-Elemente benötigen, ohne Verkleidung und Wandfliese bei einer Entwässerungslösung in DN 90, nur 145 mm Bauraum. Mit diesem System lassen sich Bäder zudem individuell gestalten, um über die Platzierung der Sanitärobjekte größtmöglichen Bewegungsraum zu schaffen.

Aus Sicht von Pflegekräften kommt die Forderung nach Ablageflächen hinzu. Mit Prevista Dry Plus können diese in die Vorwände integriert werden, nehmen keinen weiteren Platz in Anspruch und stellen im Gegensatz zu Regalen kein Verletzungsrisiko dar.

Ähnliches gilt für die Höhenverstellung des WCs. Schon beim standardmäßigen Prevista-WC-Element 8521 ist bei der Rohbau-Installation die Höhe der Befestigungsbolzen zwischen 33 und 39 cm variabel. Noch mehr Komfort bietet das Prevista-WC-Element 8521.32. Hier kann der Nutzer die Sitzhöhe auf Knopfdruck um 8 cm verstellen.

Sie interessieren sich für Viega Prevista? Wir freuen uns!

Schicken Sie uns einfach, schnell und unkompliziert eine Nachricht. Wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!

Ihre Daten

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. 150
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. 150
Verbleibende Zeichen: 1000